22.11.2013 Aufrufe

H., Markus

H., Markus

H., Markus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3 Während des Aufenthalts<br />

auch raus, wenn man mehrfach fehlt. Der<br />

freie Platz kann dann von einem anderen<br />

Studenten eingenommen werden. Das Gleiche<br />

passierte mit meinem Platz im Kletterkurs,<br />

weil ich nicht bezahlt habe. Als<br />

ich mit einigen Tagen Verspätung zahlen<br />

wollte, sagte man mir, dass ich nicht mehr<br />

im Kurs bin. Auch Versuche, dass Ganze<br />

im ESN Büro zu klären scheiterten. Das<br />

fand ich ziemlich schade, denn der Kurs<br />

hatte mir viel Spaÿ gemacht und dort habe<br />

ich auch Studenten aus anderen Fakultäten<br />

besser kennen lernen können.<br />

Übrigens nachher hatten wir unseren<br />

Polnischkurs bei einer Lehrerin, die englisch<br />

mit uns geredet hat. Also war der<br />

Sprachkurs auch okay.<br />

3 Während des<br />

Aufenthalts<br />

3.1 Studium<br />

Die Kooperation in der Informatik ist<br />

mit der Fakultät Fundametal Problems of<br />

Technology (genannt PPT). Es gibt zweit<br />

weitere Fakultäten, an denen man Informatik<br />

studieren kann und zwar 'Computer<br />

Science and Management' und 'Electronic<br />

Engineering'. Während man bei uns in der<br />

Informatik sich später entscheiden kann,<br />

welchen Bereich der Informatik man am interessantesten<br />

ndet, muss man es hier direkt<br />

zu Anfang machen. Unsere Fakultät<br />

ist im Modelle und Algorithmen Bereich<br />

anzusiedeln und ist stark Mathe-lastig. Die<br />

Fakultät ist eher klein und bei vielen Studenten<br />

wegen der Schwierigkeit gefürchtet.<br />

Sie wurde uns von unserem Koordinator<br />

Prof. Kutyªowski als Elite angepriesen.<br />

Ich mag den MuA-Bereich zwar auch,<br />

fühle mich aber im ESS-Bereich viel eher<br />

zu Haus. Martin hatte glaube ich noch ein<br />

biÿchen weniger damit zu tun als ich. Weil<br />

wir im fünften und somit letzten Jahr ist,<br />

mussten wir in keine reine Mathematikvorlesung<br />

mehr gehen. Auch wenn wir wohl<br />

viel weniger Mathematik hatten als unsere<br />

polnischen Kommilitonen, so hatten wir<br />

dadurch kaum Probleme.<br />

Unsere Dozenten konnten ieÿend Englisch<br />

und so el es uns nicht schwer den<br />

Vorlesungen zu folgen. In unserer Fakutät<br />

scheinen Vorlesung verpönt zu sein, in dem<br />

man einen Beamer oder einen Oberlichtprojektor<br />

benutzt. Es waren also alles<br />

Tafelvorlesungen, auch wenn das Thema<br />

wie bei 'Ad hoc systems' nicht so mathematisch<br />

war.<br />

Die Vorlesungsräume waren teilweise<br />

neu und geräumig wie im neugebauten<br />

Gebäude C-13 aber teilweise auch sehr<br />

alt, in den anderen Gebäuden. Einige<br />

sahen aus wie alte Schulzimmer und die<br />

Holzstühle schienen ziemlich wacklig zu<br />

sein. Die technische Ausstattung lieÿ er<br />

zu wünschen übrig. So tolle Poolräume,<br />

wie Paderborn sie hat, kann man sich<br />

abschminken. Es gibt zwar Poolräume,<br />

aber die Rechner dort sind schon mindestens<br />

eine Generation älter und sehen<br />

auch so aus. Ein eigenes Prol an den<br />

Rechnern sucht man ebenfalls vergeblich.<br />

Kein Wunder das fast jeder Student einen<br />

Laptop hat. Dabei hat die Politechnika<br />

kein ächendeckendes WLan. Ins Internet<br />

kommt man nur an einigen Plätzen. Interessanterweise<br />

aber auch in dem Unipub<br />

'Tawerna', der einen herrlichen Biergarten<br />

hat.<br />

Die Lehre ist ziemlich gut und die Studenten<br />

werden im Semester mehr gefordert<br />

als in Paderborn. So müssen viele Aufgaben<br />

im Semester gelöst werden, die oft<br />

verpichtend sind. Die Prüfungsphase<br />

hingegen ist ziemlich kurz, nicht viel länger<br />

als eine oder vielleicht zwei Wochen. Zwis-<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!