22.11.2013 Aufrufe

Global verteilte Softwareentwicklung - Institute for Information ...

Global verteilte Softwareentwicklung - Institute for Information ...

Global verteilte Softwareentwicklung - Institute for Information ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seminar aus In<strong>for</strong>mationswirtschaft, SS 2008 Loidolt Gisela, 9705627<br />

o. Univ. Prof. Dkfm. Dr. Wolfgang H. Janko, PD Mag. Dr. Stefan Koch Adrienn Toth, 0150497<br />

Gisela Loidolt 9705627, Adrienn Toth 0150497<br />

<strong>Global</strong> <strong>verteilte</strong><br />

<strong>Softwareentwicklung</strong><br />

Seminararbeit<br />

Zusammenfassung<br />

Ziel dieser Arbeit ist es, einen Überblick über die global <strong>verteilte</strong> <strong>Softwareentwicklung</strong> zu geben. Dabei sollen<br />

nach den grundlegenden Definitionen, die Entstehung, die Rahmenbedingungen sowie einzelne Faktoren<br />

aufgezeigt werden. Anhand statistischer Daten werden die am häufigsten erwähnten Heraus<strong>for</strong>derungen und<br />

Probleme ebenso erörtert, wie im darauf folgenden Kapitel die wichtigsten Erfolgsfaktoren. Ein wesentlicher<br />

Teil der Arbeit beschäftigt sich mit den Varianten und Trends moderner <strong>Softwareentwicklung</strong>. Es wird<br />

unterschieden in Onsite, Onsite‐Offshore, Onsite‐Onshore‐Offshore, Offshore, Nearshore sowie Captive Center,<br />

bei dem es sich im Grunde um ein Offshore‐Entwicklungszentrum handelt. Der Schwerpunkt liegt auf der<br />

Offshore‐Strategie. Offshore bedeutet in diesem Zusammenhang die <strong>Softwareentwicklung</strong> in einem entfernt<br />

gelegenen Land. In diesem Kapitel werden auch auf die diversen Strukturen und Stufen dieser Strategie<br />

eingegangen. Nach der Aufzählung der verschiedenen Zielländer wird dem führenden Offshore‐Anbieter,<br />

Indien, ein eigenes Kapitel gewidmet. Es stellt eines der Offshore Hauptzielländer dar und wird als konkretes<br />

Beispiel zur Darstellung von Umsetzung, Anwendung sowie der damit verbundenen länderspezifischen<br />

Problematik herangezogen. Abschließend werden die Schlussfolgerungen der Arbeit gezogen und ein kleiner<br />

Ausblick auf die Zukunft geliefert.<br />

Abstract<br />

The study has the scope to give an overview of the global distributed software development. In the first step<br />

the main definitions are mentioned and the history, the framework as well as the different factors are pointed<br />

out. According to statistical data the main mentioned challenges and problems are discussed and the next<br />

chapter is identifying the main success factors. One of the main parts of the study deals with the alternatives<br />

and trends of modern software development. It can be distinguished between onsite, onsite‐offshore, onsiteonshore‐offshore,<br />

offshore and near shore as well as captive centres with the emphasis on offshore strategies.<br />

Offshore means the production of software development in a <strong>for</strong>eign country far away from the domestic<br />

market. The different structures and phases of the offshore strategy are covered in detail. In the next step the<br />

main target countries are listed and India, as the main offshore provider is dedicated a whole chapter, in which<br />

a description of the implementation, application and the country specific problems is carried out. Finally<br />

conclusions of the study are drawn and an outlook on the future is given.<br />

Schlüsselwörter/Keywords: Outsourcing; Offshore; globale <strong>Softwareentwicklung</strong>; Indien; In<strong>for</strong>mationslogistik<br />

VK6 Seminar aus In<strong>for</strong>mationswirtschaft, SS 2008<br />

o. Univ. Prof. Dkfm. Dr. Wolfgang H. Janko, PD Mag. Dr. Stefan Koch<br />

1


Seminar aus In<strong>for</strong>mationswirtschaft, SS 2008 Loidolt Gisela, 9705627<br />

o. Univ. Prof. Dkfm. Dr. Wolfgang H. Janko, PD Mag. Dr. Stefan Koch Adrienn Toth, 0150497<br />

Inhalt<br />

1 Einleitung und Zielsetzung.................................................................................................. 4<br />

2 Grundlagen und bedeutende Begriffe................................................................................ 5<br />

2.1 <strong>Global</strong>isierung............................................................................................................. 5<br />

2.2 Outsourcing ................................................................................................................ 5<br />

2.3 Verteilte <strong>Softwareentwicklung</strong> .................................................................................. 6<br />

3 <strong>Global</strong> <strong>verteilte</strong> <strong>Softwareentwicklung</strong> im Laufe der Zeit und ihre Faktoren ...................... 7<br />

3.1 Problemfaktoren und Heraus<strong>for</strong>derungen .............................................................. 11<br />

3.1.1 Prozessbarrieren .................................................................................................. 12<br />

3.1.2 Kulturelle und sprachliche Barrieren ................................................................... 13<br />

3.1.3 Domänenspezifische Barrieren ............................................................................ 15<br />

3.1.4 Technische Barrieren............................................................................................ 16<br />

3.1.5 Kommunikationsbarrieren ................................................................................... 18<br />

3.2 Erfolgsfaktoren......................................................................................................... 22<br />

3.2.1 Kommunikation.................................................................................................... 22<br />

3.2.2 Prozess.................................................................................................................. 22<br />

3.2.3 Qualitätssicherung ............................................................................................... 23<br />

3.2.4 Werkzeuge............................................................................................................ 23<br />

3.2.5 Schulung ............................................................................................................... 23<br />

3.3 Varianten und Trends moderner <strong>Softwareentwicklung</strong> .......................................... 25<br />

3.3.1 Onsite ................................................................................................................... 25<br />

3.3.2 Onsite‐Offshore.................................................................................................... 25<br />

3.3.3 Onsite‐Onshore‐Offshore..................................................................................... 26<br />

2


Seminar aus In<strong>for</strong>mationswirtschaft, SS 2008 Loidolt Gisela, 9705627<br />

o. Univ. Prof. Dkfm. Dr. Wolfgang H. Janko, PD Mag. Dr. Stefan Koch Adrienn Toth, 0150497<br />

3.3.4 Offshore................................................................................................................ 26<br />

3.3.5 Nearshore............................................................................................................. 26<br />

3.3.6 Captive Center...................................................................................................... 26<br />

4 Offshore als Spezialfall...................................................................................................... 27<br />

4.1 Offshore Outsourcing............................................................................................... 28<br />

4.1.1 Strukturen ............................................................................................................ 28<br />

4.1.2 Zielländer.............................................................................................................. 29<br />

4.1.3 Gründe für den Boom .......................................................................................... 33<br />

4.2 Die vier Phasen des Offshoring ................................................................................ 34<br />

4.2.1 Stufe 1: „Offshore Bystander“.............................................................................. 35<br />

4.2.2 Stufe 2: „Offshore Experimenter“........................................................................ 35<br />

4.2.3 Stufe 3: „Proactive cost focus“............................................................................. 36<br />

4.2.4 Stufe 4: „Proactive Strategic Focus“ .................................................................... 36<br />

4.3 Messung der Wirtschaftlichkeit ............................................................................... 37<br />

4.4 Praxisbeispiel: Offshore in Indien............................................................................. 38<br />

5 Allgemeine Schlussfolgerungen und Ausblick .................................................................. 40<br />

6 Abbildungsverzeichnis ...................................................................................................... 42<br />

7 Tabellenverzeichnis........................................................................................................... 42<br />

8 Literaturverzeichnis .......................................................................................................... 43<br />

3


Seminar aus In<strong>for</strong>mationswirtschaft, SS 2008 Loidolt Gisela, 9705627<br />

o. Univ. Prof. Dkfm. Dr. Wolfgang H. Janko, PD Mag. Dr. Stefan Koch Adrienn Toth, 0150497<br />

1 Einleitung und Zielsetzung<br />

In dem heutigen Wirtschaftsleben spielt globales Arbeiten eine immer größere Rolle. Durch<br />

die globale Aufteilung der Aufgaben wird es möglich, viel bessere und auch kostengünstigere<br />

Ergebnisse, in unserem Fall Softwarelösungen, zu erzielen und dadurch einen Marktvorteil<br />

gegenüber den Mitbewerbern zu erreichen. Die ständige Entwicklung der<br />

In<strong>for</strong>mationsmedien erleichtert den In<strong>for</strong>mationsaustausch und fördert dadurch die<br />

globalen <strong>Softwareentwicklung</strong>sprozesse. Das bedeutendste Zielland dieser Prozesse ist<br />

heutzutage Indien. Ziel dieser Arbeit ist es die wichtigsten theoretischen Grundlagen der<br />

global <strong>verteilte</strong>n <strong>Softwareentwicklung</strong> vorzustellen bzw. die damit verbundenen<br />

Problemfaktoren und die entsprechenden Lösungsansätze aufzuzeigen. Außerdem wird auf<br />

einen Spezialfall, und zwar auf Offshoring, näher eingegangen. Die theoretischen Grundlagen<br />

werden durch ein Praxisbeispiel besser veranschaulicht.<br />

In dem ersten Kapitel werden die drei wichtigsten Grundbegriffe, nämlich <strong>Global</strong>isierung,<br />

Outsourcing und <strong>verteilte</strong> <strong>Softwareentwicklung</strong> beschrieben. Weiter geht es mit der<br />

Entstehung der global <strong>verteilte</strong>n <strong>Softwareentwicklung</strong>, in dem ersten Unterpunkt im Kapitel<br />

3 wird auf die Open Source <strong>Softwareentwicklung</strong> und auf die wichtigsten Werkzeuge näher<br />

eingegangen. Als nächster Unterpunkt folgen die bedeutendsten Problemen und<br />

Heraus<strong>for</strong>derungen. Die möglichen Lösungsansätze werden im Unterpunkt 3 behandelt. Ein<br />

Großteil der Arbeit beschäftigt sich mit dem Sonderfall Offshore. Es werden die Varianten<br />

und Trends sowie die vier Phasen der Offshore‐Entwicklung dargestellt und die<br />

Wirtschaftlichkeit und Messbarkeit wird des weiteren kurz erörtert. Dem wichtigsten<br />

Zielland, Indien, wird ein eigenes Kapitel gewidmet.<br />

4


Seminar aus In<strong>for</strong>mationswirtschaft, SS 2008 Loidolt Gisela, 9705627<br />

o. Univ. Prof. Dkfm. Dr. Wolfgang H. Janko, PD Mag. Dr. Stefan Koch Adrienn Toth, 0150497<br />

2 Grundlagen und bedeutende Begriffe<br />

2.1 <strong>Global</strong>isierung<br />

Man kann keine einheitliche Definition der <strong>Global</strong>isierung in der Literatur finden. Es wird je<br />

nach Blickwinkel und politische Einstellung was anderes darunter verstanden. Für die<br />

Zwecke dieser Arbeit könnte man <strong>Global</strong>isierung am besten folgendermaßen definieren:<br />

Unter <strong>Global</strong>isierung wird eine durch Standardisierung ermöglichte internationale<br />

Arbeitsteilung verstanden. Die Standardisierung von Produkten ermöglicht es den<br />

Unternehmen die einzelnen Arbeitsprozesse je am kostengünstigsten Standort anzusiedeln.<br />

[vgl. Walter, Böhmann, Krcmar (2007) S. 7]<br />

Nachdem <strong>Global</strong>isierung ein sehr komplexer mehrdimensionaler Prozess ist, sind seine<br />

Ursachen, Treiber und Folgen auch sehr vielseitig. Im Bereich der globalen<br />

<strong>Softwareentwicklung</strong> ist der bedeutendste Treiber die Gewinnmaximierung, die die<br />

Hersteller durch höchstmögliche Kosteneinsparungen bei der Entwicklung zu erreichen<br />

versuchen. Sie suchen also nach Niedriglohnstandorten, wo aber die ihren Erwartungen<br />

entsprechenden hochqualifizierten Arbeitskräfte flexibel vorhanden sind. Somit können sie<br />

eine gute Servicequalität mit günstigen Bedingungen erreichen und dadurch evtl. einen<br />

Marktvorteil erlangen. [vgl. Winkler, Dibbern, Heinzl (2008) S. 243] Ein anderer wichtiger<br />

Grund für die Auslagerungen ist, dass sie den Unternehmen ermöglichen, sich auf die<br />

Kernprozesse zu konzentrieren, bis die Routineprozesse von weniger qualifizierten aber auch<br />

günstigeren Arbeitskräften erledigt werden.<br />

2.2 Outsourcing<br />

Unter Outsourcing versteht man die Auslagerung von Teilleistungen oder sogar ganzen<br />

Prozesse, die durch externe Partner bereitgestellt werden. [Walter, Böhmann, Krcmar (2007)<br />

S.13]<br />

5


Seminar aus In<strong>for</strong>mationswirtschaft, SS 2008 Loidolt Gisela, 9705627<br />

o. Univ. Prof. Dkfm. Dr. Wolfgang H. Janko, PD Mag. Dr. Stefan Koch Adrienn Toth, 0150497<br />

Eine in dieser Arbeit als Schwerpunkt behandelte Form von Outsourcing ist Offshore. In dem<br />

Fall werden die IT‐Arbeitsprozesse an einen Drittlieferanten in einem fremden Land, wo die<br />

Kosten niedriger sind, ausgelagert. [vgl. Wesemann (2007) S. 10] Auf Offshore wird im<br />

Späteren noch näher eingegangen.<br />

Der Erfolg von Outsourcing hängt sehr stark von der Zusammenarbeit der beiden Partner ab,<br />

wobei am wichtigsten ist, dass sie gemeinsame und nicht entgegengesetzte Ziele anstreben.<br />

[vgl. Alami, Wong, McBride (2008), S. 50]<br />

Die relevantesten Faktoren, die diese Beziehung am besten beschreiben, sind das Vertrauen,<br />

die Kooperation und die Konflikte zwischen den Partnern. Großes Vertrauen und enge<br />

Kooperation haben eine positive Auswirkung auf die Beziehung. Konflikte, darunter wird die<br />

Unvereinbarkeit der Ziele und Aktivitäten verstanden, haben natürlich eher negative<br />

Auswirkungen. [vgl. Winkler, Dibbern, Heinzl (2008) S. 245]<br />

Es gibt zwei Maße zur Messung des Erfolgs, und zwar, ob alle am Anfang definierten<br />

Erwartungen erreicht wurden bzw. das Niveau der Gesamtzufriedenheit. [vgl. Winkler,<br />

Dibbern, Heinzl (2008) S. 244]<br />

Outsourcing bringt den Firmen einerseits mehrere Vorteile mit sich, darunter die wichtigsten<br />

sind die Kosteneinsparungen und die Möglichkeit der Konzentration auf die Kernaktivitäten,<br />

andererseits kann sie längerfristig auch schaden, und zwar dadurch, dass die Firmen mit der<br />

Zeit ihre Innovationsfähigkeit verlieren. [vgl. Bhalla, Sodhi, ManMohan, Byung‐Gak (2008) S.<br />

323]<br />

2.3 Verteilte <strong>Softwareentwicklung</strong><br />

Unter <strong>verteilte</strong> <strong>Softwareentwicklung</strong> versteht man „die nationale oder internationale<br />

Zusammenarbeit zwischen räumlich <strong>verteilte</strong>n Organisationen, Standorten und Menschen“.<br />

[vgl. Geisser, Herrmann, HiIdenbrand, Illes‐Seifert (2007), S. 40, Abs. 1]<br />

6


Seminar aus In<strong>for</strong>mationswirtschaft, SS 2008 Loidolt Gisela, 9705627<br />

o. Univ. Prof. Dkfm. Dr. Wolfgang H. Janko, PD Mag. Dr. Stefan Koch Adrienn Toth, 0150497<br />

Unter anderem sind besonders zwei Punkte zum Erfolg der <strong>verteilte</strong>n <strong>Softwareentwicklung</strong><br />

wichtig, und zwar die gemeinsame Vorgehensweise aller Projektmitarbeiter und die klar<br />

strukturierten und allen bekannte Abläufe.<br />

Es gibt in der heutigen Gesellschaft immer mehrere Faktoren, die zu <strong>verteilte</strong>n<br />

Entwicklungsteams führen. Das Verlangen nach Arbeitsplätzen ohne Anreise wird immer<br />

größer. Die hochentwickelte Kommunikationsmedien, darunter in erster Linie das Internet,<br />

bieten die nötige technische Möglichkeiten dazu an. Ein anderer nicht unbedeutender Faktor<br />

ist die Möglichkeit der intensiveren Zusammenarbeit mit den Kunden. [vgl. Sterkmann<br />

(2002), S. 36]<br />

3 <strong>Global</strong> <strong>verteilte</strong> <strong>Softwareentwicklung</strong> im Laufe der Zeit und ihre<br />

Faktoren<br />

In der heutigen Wirtschaft ist die Zusammenarbeit zwischen mehreren geografischen<br />

Standorten unvermeidlich. Die laufende Entwicklung der technischen Ausstattung macht<br />

diese Aufgabe jedoch Tag für Tag unproblematischer. Der Technik ist aber nicht die einzige<br />

Voraussetzung dazu, dass so eine Zusammenarbeit erfolgreich funktionieren kann. Viel mehr<br />

sind es die Menschen, genauer gesagt die Verschiedenheit der Kulturen und Sprachen, die<br />

bis heute die größten Heraus<strong>for</strong>derungen stellen. In diesem Bereich ist der Handlungsbedarf<br />

nach wie vor groß.<br />

In diesem Kapitel wird auf ein Vorgehensmodell, und zwar auf die Open Source<br />

Entwicklungsmethodik näher eingegangen, da seine Anwendbarkeit gegenüber den<br />

traditionellen Modellen in einem <strong>verteilte</strong>n Umfeld viel vorteilhafter ist. Nach der<br />

Darstellung der wichtigsten Eigenschaften, werden die eingesetzten Werkzeuge aufgezählt<br />

und kurz vorgestellt, abschließend soll dann ein Vergleich mit den traditionellen<br />

Vorgehensmodellen aufgezeigt werden.<br />

„Die Open Source Software‐ Entwicklung ist keine klar definierte und festgeschriebene<br />

Entwicklungsmethodik, wie beispielsweise das V‐Modell, sondern viel mehr eine evolutionär<br />

7


Seminar aus In<strong>for</strong>mationswirtschaft, SS 2008 Loidolt Gisela, 9705627<br />

o. Univ. Prof. Dkfm. Dr. Wolfgang H. Janko, PD Mag. Dr. Stefan Koch Adrienn Toth, 0150497<br />

gewachsene und flexible Sammlung von „Best Practices“, anhand derer <strong>verteilte</strong><br />

<strong>Softwareentwicklung</strong>svorhaben effizient durchgeführt werden kann.“ [vgl. Hildenbrand,<br />

Geisser Nospers (2006)]<br />

Einerseits gibt es viele Gemeinsamkeiten mit den traditionellen Methoden, andererseits im<br />

Gegensatz zu denen gibt es hier keine strengen Vorschriften zu einer Phaseneinteilung.<br />

Natürlich kann man auch hier einige verschiedene Schritte beobachten, die sind jedoch nicht<br />

strikt trennbar. Erste ist die Problemidentifikation, die eher nur den persönlichen<br />

Eigennutzen des Entwicklers dient. Die nächsten drei Schritte sind nur sehr schwer trennbar:<br />

die Suche nach freiwilligen Helfern, die Identifikation der möglichen Lösung und die<br />

Erstellung des Quelltextes. [vgl. Hildenbrand, Geisser Nospers (2006)]<br />

Eine Grundvoraussetzung dieser Methodik ist die Modularisierbarkeit, dadurch wird nämlich<br />

die räumlich und zeitlich <strong>verteilte</strong> <strong>Softwareentwicklung</strong> erst möglich. Sie sorgt für die<br />

schnelle Einarbeitung neuer Programmierer bzw. für die parallele Durchführung mehreren<br />

Aktivitäten bei der Programmierung eines Moduls. Dadurch wird auch der<br />

Entwicklungsprozess beschleunigt. Das kann aber nur unter der Voraussetzung einer klaren<br />

und offenen Schnittstellendefinition funktionieren. Dabei werden meistens bereits<br />

existierende und standardisierte Schnittstellen verwendet. Das Testen ist auch ein<br />

parallelisierbarer Prozess, seine Wichtigkeit steigt zusammen mit der Zahl der Entwickler.<br />

[vgl. Hildenbrand, Geisser Nospers (2006)]<br />

Eine weitere typische Eigenschaft sind die extrem kurzen Freigabezyklen. Als Unterstützung<br />

dient eine zentrale und offene Quelltextverwaltung. Alle Interessenten können über<br />

standardisierten Schnittstellen den gesamten Quelltext ansehen. Die Entwickler besitzen<br />

rollenbasierte Rechte, dass heißt, Schreibrechte für die Programmteile, an die sie selber<br />

arbeiten. Die vollständige Verfügbarkeit ermöglicht die gegenseitige Kontrolle und damit<br />

wird gleichzeitig ein großer Schritt im Bereich der Qualitätssicherung getan. [vgl.<br />

Hildenbrand, Geisser Nospers (2006)] Weiters muss die Wichtigkeit der intensiven und<br />

direkten Kommunikation unterstrichen werden. Nur dadurch ist die Koordination paralleler<br />

Aktivitäten bzw. der In<strong>for</strong>mationsaustausch möglich. Es wird eine vollkommen offene<br />

Kommunikationspolitik betrieben, das heißt, jeder kann den Entwicklungsprozess verfolgen<br />

8


Seminar aus In<strong>for</strong>mationswirtschaft, SS 2008 Loidolt Gisela, 9705627<br />

o. Univ. Prof. Dkfm. Dr. Wolfgang H. Janko, PD Mag. Dr. Stefan Koch Adrienn Toth, 0150497<br />

und durch webbasierte Diskussions<strong>for</strong>en seine Meinung oder Verbesserungsvorschläge<br />

äußern [vgl. Hildenbrand, Geisser Nospers (2006)].<br />

Was noch besonders zu dem kollaborativen Charakter der Open Source Software‐<br />

Entwicklung beiträgt, ist die Tatsache, dass die Anwender mit der Zeit zu Co‐Entwickler<br />

werden können. Sie können jederzeit ihre Wünsche und Anregungen den Entwickler<br />

mitteilen, die darauf umgehend reagieren und eingehen können[vgl. Hildenbrand, Geisser<br />

Nospers (2006)].<br />

Die nächsten Absätze werden für die in der Open Source Methodik eingesetzten speziellen<br />

Werkzeugen gewidmet. Als wichtigste Werkzeuge können die gemeinsame Quelltext‐<br />

Repository zur Koordination und die Mailinglisten zur Kommunikation betrachtet werden.<br />

Viele Platt<strong>for</strong>men haben auch grafische Browserschnittstellen für die Quelltext‐Repository.<br />

Diese helfen bei einer schnellen und systematischen Analyse von Projekten. So wird, wie<br />

oben schon erwähnt, ein später Einstieg in komplexere Projekte ermöglicht. Weitere<br />

wichtige Werkzeuge sind die webbasierte Diskussions<strong>for</strong>en und die Versionierungssysteme.<br />

Die Diskussions<strong>for</strong>en, wie schon erläutert, erlauben, dass jeder den Entwicklungsprozess<br />

verfolgen und seine Anregungen und Vorschläge äußern kann. Die Versionierungssysteme<br />

ermöglichen durch die verschiedene Zugangsrechte und zentrale Versionsverwaltung die<br />

grundlegende Koordination der <strong>verteilte</strong>n Aktivitäten. Ein weiterer Koordinations‐ und<br />

Kommunikationsinstrument für Entwickler sind die Tracking‐Systeme, die zur Verfolgung von<br />

An<strong>for</strong>derungen, Problembeschreibungen und Fehlerberichte verwendet werden. [vgl.<br />

Hildenbrand, Geisser Nospers (2006)]<br />

Im Falle von größeren Projekten kommen auch ein zentrales Konfigurationsmanagement<br />

und ein Build‐System zum Einsatz. So werden die kontinuierliche Integration von neuen bzw.<br />

aktualisierten Modulen, die automatisierte Kompiliervorgänge und die Systemtests<br />

durchgeführt. Die auftretenden Fehlermeldungen werden immer an die verantwortlichen<br />

Entwickler weitergeleitet. [vgl. Hildenbrand, Geisser Nospers (2006)]<br />

Weitere für die <strong>verteilte</strong> Kommunikation relevante Werkzeuge sind die Emails, ‐ als<br />

wichtigstes Kommunikationsmedium ‐ bzw. die synchronen Technologien, wie das Telefon<br />

und die Konferenzschaltung. [vgl. Geisser, Herrmann, HiIdenbrand, Illes‐Seifert (2007) S. 42]<br />

9


Seminar aus In<strong>for</strong>mationswirtschaft, SS 2008 Loidolt Gisela, 9705627<br />

o. Univ. Prof. Dkfm. Dr. Wolfgang H. Janko, PD Mag. Dr. Stefan Koch Adrienn Toth, 0150497<br />

Abschließend soll ein weiterer Kommunikationskanal erwähnt werden, und zwar die WIKI‐<br />

Systeme, die immer mehr zum Einsatz kommen. Sie dienen unter anderem zur<br />

übersichtlichen Darstellung von zusammenhängenden In<strong>for</strong>mationen. [vgl. Hildenbrand,<br />

Geisser Nospers (2006)]<br />

Im Folgenden wird der Open Source Entwicklungsmethodik mit den traditionellen<br />

Vorgehensmodellen verglichen (siehe dazu auch Tabelle 1).<br />

Tabelle 1: Vergleich der OSS‐Entwicklung mit agilen und traditionellen Methodiken (vgl. Warsta, s.26)<br />

Wie es schon am Anfang erwähnt wurde, gibt es in der OSSE im Vergleich zu den<br />

traditionellen Methoden keine strikte Phaseneinteilung. Den größten Unterschied kann man<br />

in dem unterschiedlichen Rollenmodell feststellen. In der Open Source Methodik können<br />

grundsätzlich nur zwei Rollen unterschieden werden, und zwar die Entwickler/Anwender‐<br />

Rolle und die reine Anwender‐Rolle. Die Arbeitsteilung ist horizontal, das heißt, an den<br />

Komponenten des Gesamtsystems orientiert. Dadurch wird unter anderem das parallele<br />

Arbeiten möglich. Die Entwickler arbeiten an einer oder mehreren Komponenten über den<br />

gesamten Softwarelebenszyklus parallel. Im Vergleich dazu ist die Arbeitsteilung bei den<br />

traditionellen Vorgehensmodellen vertikal, also an den Phasen des<br />

<strong>Softwareentwicklung</strong>sprozesses orientiert. [vgl. Hildenbrand, Geisser Nospers (2006)]<br />

Bis in den traditionellen Modellen die Kunden ihre An<strong>for</strong>derungen den Entwicklern<br />

übermitteln müssen, sammeln die Entwickler in der OSSE ihre Wünsche selber, da sie auch<br />

als Anwender agieren. Das macht die stetige Anpassung möglich, die in dem ersten Fall nicht<br />

10


Seminar aus In<strong>for</strong>mationswirtschaft, SS 2008 Loidolt Gisela, 9705627<br />

o. Univ. Prof. Dkfm. Dr. Wolfgang H. Janko, PD Mag. Dr. Stefan Koch Adrienn Toth, 0150497<br />

gegeben ist, da die An<strong>for</strong>derungen schon sehr früh festgelegt werden. []vgl. Hildenbrand,<br />

Geisser Nospers (2006)]<br />

In den traditionellen Modellen muss zwischen der Sprache der Fachanwender und der der<br />

Systementwickler übersetzt werden. Im Falle von Offshore Entwicklung ist sogar eine sehr<br />

genaue Spezifikation nötig, da die Entwickler nicht nur mit kulturellen Unterschieden und<br />

Sprachproblemen zu kämpfen haben, sondern auch über viel zu wenig Fachwissen verfügen.<br />

Die OSSE Entwickler besitzen ein hohes Domänenwissen, da sie selber auch Anwender sind.<br />

[vgl. Hildenbrand, Geisser Nospers (2006)]<br />

Der nächste Unterschied besteht in der Dokumentation und in der lückenlose<br />

Rückverfolgbarkeit des Prozesses. In dem traditionellen Bereich wird viel und genau<br />

dokumentiert, dafür im OSSE‐Bereich wird das vernachlässigt, da es keine Notwendigkeit<br />

und Vorschrift dazu gibt. []vgl. Hildenbrand, Geisser Nospers (2006)]<br />

3.1 Problemfaktoren und Heraus<strong>for</strong>derungen<br />

In diesem Kapitel wird auf die mit der global <strong>verteilte</strong>n <strong>Softwareentwicklung</strong> verbundenen<br />

Problemfaktoren und Heraus<strong>for</strong>derungen näher eingegangen. Dabei werden die Ergebnisse<br />

einer Online‐Umfrage besonders berücksichtigt.<br />

Der Grundkonflikt besteht zwischen der Gewinnmaximierungsabsicht des Offshore‐Partners<br />

und der Kostenminimierungsabsicht des Kunden. Der Kunde versucht in jedem Bereich, wie<br />

zum Beispiel bei der Definierung des Zeitrahmens, die Kosten möglichst niedrig zu halten.<br />

Die Offshore Partner dagegen versuchen ihre Gewinne, zum Beispiel durch Einstellung von<br />

weniger qualifizierten oder erfahrenen Arbeitskräften, zu maximieren. Dieser Grundkonflikt<br />

ist der Hauptquelle der meisten Heraus<strong>for</strong>derungen und Problemen, die in Verbindung mit<br />

der global <strong>verteilte</strong>n <strong>Softwareentwicklung</strong> auftreten.<br />

Sowohl in der Theorie als auch in der Online‐Umfrage am öftesten angegebenen<br />

Heraus<strong>for</strong>derungen kann man unter den folgenden fünf Hauptpunkten zusammenfassen<br />

[vgl. Geisser, Herrmann, HiIdenbrand, Illes‐Seifert (2007)]:<br />

11


Seminar aus In<strong>for</strong>mationswirtschaft, SS 2008 Loidolt Gisela, 9705627<br />

o. Univ. Prof. Dkfm. Dr. Wolfgang H. Janko, PD Mag. Dr. Stefan Koch Adrienn Toth, 0150497<br />

• Prozessbarrieren<br />

• Kulturelle Barrieren<br />

• Domänenspezifischen Barrieren<br />

• Technische Barrieren<br />

• Kommunikationsbarrieren.<br />

Im Folgenden werden diese Hauptpunkte ausführlich behandelt und anschließend werden<br />

weitere Probleme, die nicht unter diesen Punkten erfasst sind, dargestellt.<br />

3.1.1 Prozessbarrieren<br />

Die am häufigsten auftretenden Barrieren sind die Prozessbarrieren. Als Hauptproblem gilt,<br />

dass die dokumentierten Prozesse ungeeignet sind und aus diesem Grund können sie auch<br />

nicht gelebt werden. Die Prozesse sind meistens nämlich standardisierte Prozesse, die für die<br />

<strong>verteilte</strong>n Projekte nicht angepasst wurden und dadurch eben auch nicht geeignet sind. Eine<br />

besondere Art ungeeigneter Prozesse sind die starren Prozesse. Damit werden Änderungen<br />

gemeint, die nur sehr langsam weitergeleitet werden. Ein weiteres Hauptproblem stellt die<br />

unklare Definition der Verantwortlichkeiten dar. Die Verantwortlichkeiten wechseln im Laufe<br />

des Projektes häufig und es wird keinem Teammitglied die Koordinator‐Rolle zugewiesen.<br />

Diese Tatsachen und die unvollständige Dokumentation führen dann zu einer erhöhten<br />

Kommunikationsbedarf zur Klärung der auftretenden Fragen und Unklarheiten. Wenn die<br />

An<strong>for</strong>derungen an die Werkzeuge nicht definiert werden, werden nicht die entsprechenden<br />

Werkzeuge eingesetzt. In manchen Fällen fehlt die Unterstützung des Managements, was<br />

die Qualitätssicherungsprozesse erschwert. Nur selten wurde das Problem der undefinierten<br />

Prozesse erwähnt. [vgl. Geisser, Herrmann, HiIdenbrand, Illes‐Seifert (2007) S. 42]<br />

12


Seminar aus In<strong>for</strong>mationswirtschaft, SS 2008 Loidolt Gisela, 9705627<br />

o. Univ. Prof. Dkfm. Dr. Wolfgang H. Janko, PD Mag. Dr. Stefan Koch Adrienn Toth, 0150497<br />

3.1.2 Kulturelle und sprachliche Barrieren<br />

Sehr umfangreiche und vielleicht am schwersten lösbare Barrieren. Technologien werden<br />

Tag für Tag laufend weiterentwickelt und verbessert, bald gibt es kaum Heraus<strong>for</strong>derungen<br />

mehr in dem Technologiebereich, die nicht schaffbar wären. Auf der anderen Seite werden<br />

in der heutigen leistungsorientierten Welt die menschlichen Werte immer mehr in den<br />

Hintergrund gestellt. Bald werden auch die Unternehmen realisieren – wenn es noch nicht<br />

passiert ist ‐, dass dieser Bereich genauso ein Schlüssel zum Erfolg ist, wie Innovationen oder<br />

neue Technologien. Vor allem in der heutigen globalen Arbeitsteilung, wo die<br />

Zusammenarbeit von Menschen aus verschiedenen Kulturkreisen unvermeidbar ist, wird es<br />

äußerst wichtig die verschiedene Kulturen zu verstehen, und wie man sie vielleicht sogar zu<br />

seinem eigenen Nutzen verwenden kann.<br />

Kulturelle Differenzen beziehen sich auf das Ausmaß, wie die Mitglieder zwei verschiedene<br />

Gruppen in einer oder mehreren kulturellen Dimensionen voneinander abweichen [vgl.<br />

Winkler, Dibbern, Heinzl (2008) S. 245]. Je geringer ist der Ausmaß an kulturellem<br />

Verständnis, der in einem Projekt verlangt wird, umso idealer ist es zum Outsourcen [vgl.<br />

Alami, Wong, McBride (2008), S. 57]. Denn die Kultur hat einen großen Einfluss auf das<br />

menschliche Verhalten, auf die Führungsrollen in einem Unternehmen bzw. auf die<br />

Kommunikation und Projektmanagement zwischen Kunden und Lieferanten. Kultur kann<br />

man als „eine Sammlung von Gewohnheiten, Regeln und Erwartungen betreffend das<br />

Verhalten anderer“ [vgl. Alami, Wong, McBride (2008), S. 57] definieren. Sie <strong>for</strong>mt auch die<br />

Denkweise und die Motivation von Menschen [vgl. Alami, Wong, McBride (2008), S. 57].<br />

Verschiedene Arten von Kulturen können unterschieden werden: nationale, regionale,<br />

berufliche und organisationelle Kulturen. All diese Formen haben einen beträchtlichen<br />

Einfluss auf <strong>verteilte</strong> Projekte.. [vgl. Alami, Wong, McBride (2008), S. 57]. Kulturelle Konflikte<br />

belasten klarerweise die Beziehungen zwischen den Partnern und führen auch zu<br />

Kommunikationsproblemen. Oft wird zum Beispiel die Dringlichkeit einer Angelegenheit von<br />

den Mitarbeitern auf der Offshore Seite fehlverstanden. Die Mitarbeiter in den westlichen<br />

Ländern haben im Vergleich zu den asiatischen Ländern eine völlig verschiedene Einstellung<br />

13


Seminar aus In<strong>for</strong>mationswirtschaft, SS 2008 Loidolt Gisela, 9705627<br />

o. Univ. Prof. Dkfm. Dr. Wolfgang H. Janko, PD Mag. Dr. Stefan Koch Adrienn Toth, 0150497<br />

zur Problemlösung. Die Leute in den westlichen Ländern versuchen die Probleme zu<br />

prognostizieren und rechtzeitig zu erkennen, bis die Asiaten die Ignorierung und die<br />

Hinauszögerung von Problemen bevorzugen. [vgl. Alami, Wong, McBride (2008), S. 57]<br />

Folgende drei kulturelle Dimensionen sind äußerst wichtig: Individualismus versus<br />

Kollektivismus, Machtdistanz bzw. Aktivität versus Passivität. Individualismus beschreibt, zu<br />

welchem Ausmaß Personen das Handeln als Individuen bevorzugen, statt als Mitglied einer<br />

Gruppe. Wenn man Deutschland mit Indien vergleicht, dann kann man feststellen, dass<br />

Deutschland eher Individualist ist, bis Indien eher Kollektivist. Das hat natürlich auch seine<br />

Wirkung auf die Zusammenarbeit. Personen, die eher eine kollektive Einstellung haben,<br />

bringen eine geringere Leistung, wenn sie alleine oder in einer Gruppe arbeiten müssen, wo<br />

sie sich nicht zugehörig fühlen. Dafür bringen Individualisten klarerweise dann eine bessere<br />

Leistung, wenn sie alleine arbeiten dürfen. Die beiden Typen leisten unter verschiedenen<br />

Gruppenbedingungen unterschiedlich. Individualismus hat außerdem einen Einfluss auf den<br />

Vertrauensaufbau. Differenzen in dem Ausmaß von Individualismus und Kollektivismus<br />

können den Vertrauensaufbau hindern. [vgl. Winkler, Dibbern, Heinzl (2008) S. 245]<br />

Machtdistanz bezieht sich auf dem Ausmaß, wie ungleich <strong>verteilte</strong> Macht in einer<br />

Gesellschaft akzeptiert wird. Deutschland und Indien weisen in dem Bereich große<br />

Unterschiede auf. Machtdistanz ist in Deutschland eher gering, dafür in Indien eher groß. Die<br />

sozialen Kontakte in Indien sind ziemlich hierarchisch. Die indischen Teammitglieder können<br />

als unterwürfig und eben hierarchisch orientiert beschrieben werden. Sie sind bekannt<br />

dafür, dass sie nie „nein“ sagen können. Das kann für ein ausgelagertes Projekt auch<br />

beträchtliche Folgen haben, da sie nie zugeben würden, wenn sie etwas von den<br />

An<strong>for</strong>derungen oder Spezifikationen nicht verstanden haben. Als Folge kann ein falsches<br />

Entwicklungsergebnis rauskommen, dessen Ausbesserung sehr hohen Kosten mit sich<br />

bringen wird. Diese Einstellung hat natürlich auch seinen Einfluss auf den Vertrauensaufbau.<br />

[vgl. Winkler, Dibbern, Heinzl (2008) S. 246]<br />

Indische Mitarbeiter halten sich lieber an die An<strong>for</strong>derungen, als ihre eigenen Ideen<br />

einzubringen. Aktivität oder Passivität bezieht sich auf die Einstellung der Teammitglieder,<br />

ob sie sich eher als aktive Teilnehmer, die sich aktiv in den Entwicklungsprozess einbringen<br />

14


Seminar aus In<strong>for</strong>mationswirtschaft, SS 2008 Loidolt Gisela, 9705627<br />

o. Univ. Prof. Dkfm. Dr. Wolfgang H. Janko, PD Mag. Dr. Stefan Koch Adrienn Toth, 0150497<br />

oder als passive Teilnehmer, die eher nur auf das Geschehen reagieren, sehen. Abhängig von<br />

dem Ausmaß an Aktivität, sind verschiedene Managementstyle unterschiedlich erfolgreich.<br />

Die Manager haben bestimmte Vorstellungen über den Ausmaß der Aktivität und sie werden<br />

Ihren Führungsstil dementsprechend wählen. Sie dürfen die kulturellen Unterschiede<br />

wiederum nicht außer Acht lassen, da sie einen beträchtlichen Einfluss auf die Einstellung<br />

der Mitarbeiter haben. Wenn sie mit ihrem Führungsstil falsch liegen, können Konflikte<br />

auftreten oder die Leistung wird nicht wie erwartet. [vgl. Winkler, Dibbern, Heinzl (2008) S.<br />

246]<br />

Machtdistanz und Aktivität hängen auch miteinander zusammen. Bei einer hohen<br />

Machtdistanz ist mit einer eher geringeren Aktivität zu rechnen. Weitere nicht unwichtige<br />

Problemuhrsachen sind das unterschiedliche Verständnis von Qualität und Kritik. Wenn die<br />

Mitglieder eines Teams verschiedene Vorstellungen über die zu liefernde Qualität haben,<br />

kann kaum ein optimales Ergebnis rauskommen. Probleme werden oft verschleiert, weil die<br />

Mitarbeiter in den östlichen Kulturen ihre Fehler nur sehr schwer zugeben können, da sie ihr<br />

Gesicht nicht verlieren wollen. Die Kultur spiegelt sich auch in der Gründlichkeit der Arbeit<br />

zurück. Wenn man den Punkt Kritik betrachtet, sind manche Kulturen viel empfindlicher<br />

gegenüber Kritik als andere. Sie können damit vielleicht nicht umgehen oder verstehen sie<br />

falsch und machen dadurch evtl. noch mehr Fehler. Man muss bei der Überbringung sehr<br />

vorsichtig sein und sich an den kulturellen Kontext anpassen. So können die gröberen<br />

Konflikte vermieden werden.<br />

Einen letzten großen Problemfaktor stellen die Sprachunterschiede dar. Die Probleme sind<br />

dann am größten, wenn die Teamglieder auf den beiden Seiten auf einer Sprache<br />

kommunizieren müssen, die eigentlich nicht ihre Muttersprache ist. Zum Beispiel<br />

kommunizieren Deutsch‐Indische Entwicklungsteams auf Englisch. Die Möglichkeit, dass<br />

etwas falsch verstanden oder falsch interpretiert wird, ist daher sehr groß.<br />

3.1.3 Domänenspezifische Barrieren<br />

15


Seminar aus In<strong>for</strong>mationswirtschaft, SS 2008 Loidolt Gisela, 9705627<br />

o. Univ. Prof. Dkfm. Dr. Wolfgang H. Janko, PD Mag. Dr. Stefan Koch Adrienn Toth, 0150497<br />

Diese Barrieren fassen die Unterschiede in der Ausbildung und in den Erfahrungen der<br />

Teammitglieder um. [vgl. Geisser, Herrmann, HiIdenbrand, Illes‐Seifert (2007) S. 43] Es ist<br />

bekanntlich, dass das Niveau der Ausbildung in jedem Land unterschiedlich hoch ist. Bester<br />

Indikator dafür ist das Qualitätsniveau der Ausbildungseinrichtungen in den jeweiligen<br />

Ländern.<br />

In dem Bereich der Erfahrungen gibt es auch beträchtliche Unterschiede. Aus Kostengründen<br />

werden in den asiatischen Ländern meistens unerfahrene Uniabsolventen oder sogar<br />

Studenten, die vor ihrem Abschluss stehen, eingestellt. Für sie müssen nämlich nicht so hohe<br />

Löhne bezahlt werden, als für ihre Kollegen, die schon jahrelange Erfahrung hinter sich<br />

haben. Wenn der Outsource‐Partner zum Beispiel in Indien nur erfahrene Fachleute<br />

einstellen würde, dann könnte er vielleicht nicht mehr so günstige Konditionen für die<br />

westlichen Partner anbieten. Die Gefahr, dass die westliche Firma nach anderen<br />

kostengünstigeren Möglichkeiten suchen würde, wäre einfach zu groß. Das Angebot an<br />

solche Firmen ist nämlich gerade in Indien ziemlich groß.<br />

3.1.4 Technische Barrieren<br />

Zu den technischen Barrieren zählen das Problem der Konsistenz und der Verfügbarkeit der<br />

Daten, Werkzeuginkompatibilität und Sicherheitsmängel. [vgl. Geisser, Herrmann,<br />

HiIdenbrand, Illes‐Seifert (2007) S. 42] Die Situation ist besonders schwierig, wenn die<br />

verwendeten Werkzeuge mit der von dem Kunden nicht kompatibel sind. Ebenfalls<br />

problematisch ist es, wenn die eingesetzten Werkzeuge die <strong>verteilte</strong>n Prozesse oder die<br />

Qualitätsan<strong>for</strong>derungen nicht unterstützen. [vgl. Geisser, Herrmann, HiIdenbrand, Illes‐<br />

Seifert (2007) S. 42]<br />

Jedes System trägt Schwachstellen in sich, durch die <strong>Global</strong>isierung wird aber die Zahl dieser<br />

Schwachstellen besonders erhöht. Verteiltes Arbeiten bringt neue Formen von Risiken mit<br />

sich und macht dadurch die Systeme der Partner noch anfälliger gegen verschiedene Arten<br />

von Gefährdungen. Denn wenn zwei Unternehmen vertraut miteinander verbunden sind,<br />

16


Seminar aus In<strong>for</strong>mationswirtschaft, SS 2008 Loidolt Gisela, 9705627<br />

o. Univ. Prof. Dkfm. Dr. Wolfgang H. Janko, PD Mag. Dr. Stefan Koch Adrienn Toth, 0150497<br />

dann können die Schwächen des einen gegenüber dem anderen verwendet werden. Diese<br />

Sicherheitsrisiken müssen managed werden, aber als erstes müssen sie erkannt werden.<br />

Quellen gibt es natürlich mehrere für diese Schwachstellen. Unter anderem können<br />

kollidierende Sicherheitspolitiken oder die erhöhte Netzwerkkomplexität dazu beitragen.<br />

[vgl. Goodman, Ramer (2007) S. 1]<br />

Wenn auch alle technischen Risiken ausgeschaltet werden könnten, existiert immer noch ein<br />

ziemlich großer Risikofaktor, und zwar die Personal. Heutzutage kann man bei der<br />

Einstellung von neuen Mitarbeitern nie hundertprozentig sicher sein. Dass die Projekte an<br />

verschiedenen Standorten und sogar in verschiedenen Ländern durchgeführt werden, macht<br />

dieses Risiko unglaublich groß und unüberschaubar. Die Hintergrundchecks sind fast immer<br />

zu aufwendig und auch sehr teuer. In vielen Ländern werden deshalb Privatdetektive<br />

angeheuert um die Kandidaten zu prüfen. Ob man damit wirklich das ganze Risiko<br />

abschaffen kann, bleibt natürlich weiterhin fraglich. [vgl. Goodman, Ramer (2007) S. 3]<br />

Bei Outsourcing können die Firmen mit der Zeit die Kontrolle über den Entwicklungsprozess<br />

verlieren. Oft werden die An<strong>for</strong>derungen und die Tests definiert, um sicher zu gehen, dass<br />

sie auch eingehalten werden. Auf der anderen Seite ist es aber sehr schwer um die<br />

Sicherheit des Codes zu sorgen. Es kann immer wieder vorkommen, dass Virus eingebaut<br />

wird. Andere Gefährdung stellt die Wiederverwendung von Codekomponenten dar, die auch<br />

von anderen Firmen eingesetzt wurden. Das kann einerseits möglicherweise zu<br />

Urheberrechtsproblemen führen. Andererseits, da diese Komponenten bereits vielleicht<br />

bekannt sind, macht es die Software gegenüber Sicherheitsangriffe noch anfälliger. [vgl.<br />

Goodman, Ramer (2007) S. 3]<br />

Heutzutage ist das Risiko groß, dass ein Serviceanbieter mit organisiertem Verbrechen<br />

konfrontiert wird. Die Kriminellen wollen sich an Handelsgeheimnisse oder an solche<br />

In<strong>for</strong>mationen zu schaffen machen, die für finanzielle Verbrechen verwendet werden<br />

können. Die Industriespionage wird auch immer öfter von IT‐Fachleuten unterstützt. Es ist<br />

also gar nicht mehr verwunderlich, dass verschiedene Serviceanbieter und Fachleute<br />

unbewusst in strafbare Aktivitäten reingezogen werden. Damit werden Aktivitäten, wie<br />

finanzieller Betrug, Diebstahl von intellektuellem Besitz, Sabotage, Sammlung von<br />

konkurrenzfähigen In<strong>for</strong>mationen, gemeint. [vgl. Goodman, Ramer (2007) S. 4]<br />

17


Seminar aus In<strong>for</strong>mationswirtschaft, SS 2008 Loidolt Gisela, 9705627<br />

o. Univ. Prof. Dkfm. Dr. Wolfgang H. Janko, PD Mag. Dr. Stefan Koch Adrienn Toth, 0150497<br />

Offshoring bietet gute Möglichkeiten zur Gefährdung ahnungsloser Zielobjekte. Die<br />

relevantesten Arten dieser Gefährdungen werden im Folgenden beschrieben. Korrupte<br />

Mitarbeiter können zum Beispiel geheime Firmendaten, wie PIN‐Codes bei einer Bank, an<br />

Außenseiter verkaufen. Hackers sind Gruppen oder Einzelpersonen, die Schaden oder<br />

Verwirrung bei ihren Zielobjekten anrichten wollen. Ihre Beweggründe können von<br />

finanzieller oder von politischer Natur sein, sie können aber auch von Rache angetrieben<br />

werden. Organisierte Verbrecher klauen weltweit Identitäten von Personen um damit<br />

finanzielle Verbrechen zu begehen. Industriespionen sind Fachleute, die für große<br />

Geldsummen im Auftrag der Konkurrenten Handelsgeheimnisse stehlen. Die größte Gefahr<br />

bedeuten in der heutigen Zeit die Terroristen, die nationale Interessen angreifen. []vgl.<br />

Goodman, Ramer (2007) S. 4]<br />

Nicht alle Schwachstellen sind gleich gefährlich. Deswegen sind eine effektive<br />

Risikomanagementstrategie und der Schutz der kritischen In<strong>for</strong>mationen besonders<br />

notwendig. Welche In<strong>for</strong>mationen als kritisch behandelt werden, müssen von dem<br />

Management bestimmt werden. In dem nächsten Schritt müssen die Systemkomponenten,<br />

die diese In<strong>for</strong>mationen beinhalten, definiert werden. Dadurch kann die Kosteneffektivität<br />

und die Minimierung von möglichen Schäden sichergestellt werden. [vgl. Goodman, Ramer<br />

(2007) S. 4]<br />

3.1.5 Kommunikationsbarrieren<br />

Die größte Kommunikationsbarriere ist zweifellos das Fehlen der persönlichen<br />

Kommunikation zwischen den Mitgliedern des Entwicklerteams. Je größer die geographische<br />

Distanz zwischen den Partnern ist, desto seltener ist die Möglichkeit zu einer Face‐to‐face<br />

Kommunikation. Kommunikationsmedien, wie Emails, NetMeeting und Videokonferenzen<br />

können auch zur Verschlechterung des Kommunikationsprozesses beisteuern. Die<br />

Beteiligten finden nämlich ihre Verwendung zur Problemklärung nicht besonders hilfreich.<br />

Die eventuelle Anwesenheit von kulturellen Elementen in den Nachrichten erschwert sogar<br />

die Situation noch weiter. [vgl. Alami, Wong, McBride (2008), S. 58]<br />

18


Seminar aus In<strong>for</strong>mationswirtschaft, SS 2008 Loidolt Gisela, 9705627<br />

o. Univ. Prof. Dkfm. Dr. Wolfgang H. Janko, PD Mag. Dr. Stefan Koch Adrienn Toth, 0150497<br />

Kultur hat auch auf die Kommunikation einen beträchtlichen Einfluss. In manchen Kulturen<br />

werden nämlich nur die wichtigen In<strong>for</strong>mationen, aber sehr präzise, übermittelt, dafür in<br />

anderen Kulturen werden auch viele andere weniger relevante In<strong>for</strong>mationen mitgeteilt. Ein<br />

anderer Aspekt, der sich auch von den kulturellen Unterschieden ableiten lässt, ist die<br />

Offenheit bei der Kommunikation. Differenzen dabei können zu Missverständnissen oder<br />

Konflikte führen. [vgl. Winkler, Dibbern, Heinzl (2008) S. 246]<br />

Ein weiterer Problemfaktor, und zwar die verschiedenen Zeitzonen, erschweren den<br />

Kommunikationsprozess zwischen den Partnern erheblich. In<strong>for</strong>mationsaustausch via<br />

Telefon oder Videokonferenz ist nur schwer, (wenn überhaupt), organisierbar. Wenn in den<br />

westlichen Ländern gearbeitet wird, ist in den asiatischen Länder schon längst Feierabend<br />

oder umgekehrt. Wenn ein Videokonferenz stattfinden muss, dann muss sich das eine Team<br />

an das andere anpassen, das heißt, entweder länger bei der Arbeit bleiben oder viel früher<br />

anfangen. Die verschiedenen Zeitzonen führen längerfristig auch zur geografischen Isolation<br />

des Entwicklerteams. In dem restlichen Kapitel werden weitere Probleme und<br />

Heraus<strong>for</strong>derungen, die nicht eindeutig zu einem der oberen Hauptpunkte zugeordnet<br />

werden konnten, geschildert.<br />

Der geographische Distanz und die vom Kulturkreis abhängige Wissensaneignung<br />

verursachen das Problem der Wissensteilung und –übertragung.<br />

Kommunikationsschwierigkeiten und Sprachunterschiede verschärfen es weiter.<br />

Wissenstransfer kann man als ein Prozess sehen, wobei In<strong>for</strong>mationen und Fähigkeiten<br />

zwischen Entitäten systematisch ausgetauscht werden. Sowohl Individual‐ als auch<br />

Kollektivwissen muss transferiert werden. [vgl. Chua, Shan (2008) S. 268]<br />

Die Offshore‐Partner müssen das ganze Wissen, das der Kunde jahrelang gesammelt hat,<br />

innerhalb von drei bis sechs Monaten lernen und auch anwenden können. Wissen, das nicht<br />

übertragen werden kann (weil es zum Beispiel nur durch persönliche Kontakte übermittelt<br />

werden kann), wird verloren gehen. [vgl. Chua, Shan (2008) S. 268] Die Offshore‐Mitarbeiter<br />

in den asiatischen Ländern zum Beispiel wollen die <strong>Softwareentwicklung</strong>smethodik des<br />

Partners nicht einsetzen, weil es starre Arbeitsprozesse und –regeln mit sich bringt. Sie<br />

bevorzugen den Regeln eher auszuweichen und so das Ziel zu erreichen. [vgl. Alami, Wong,<br />

McBride (2008), S. 59]<br />

19


Seminar aus In<strong>for</strong>mationswirtschaft, SS 2008 Loidolt Gisela, 9705627<br />

o. Univ. Prof. Dkfm. Dr. Wolfgang H. Janko, PD Mag. Dr. Stefan Koch Adrienn Toth, 0150497<br />

Dass man Zugang zu dem Wissensbasis des Kunden hat, ist in dem<br />

<strong>Softwareentwicklung</strong>sprozess zum Erfolg dringend notwendig. Das Entwicklungsteam sollte<br />

den Arbeitsbereich bzw. die An<strong>for</strong>derungen und die Wünsche des Kunden genau kennen.<br />

Elektronische Kommunikationswege sind für diesen Zweck eher unangemessen. [vgl. Alami,<br />

Wong, McBride (2008), S. 59]<br />

Die Wissensübertragung kann mittels Personalversetzung, Training, Kommunikation,<br />

Beobachtung, Technologietransfer, Präsentation und Zusammenspiel von Kunden und<br />

Lieferanten erfolgen. [vgl. Chua, Shan (2008) S. 269] Ein anderes aber mit der oben<br />

dargestellten Heraus<strong>for</strong>derung des Wissenstransfers verbundenes Problem ist die<br />

mangelnde Teilnahme des Kunden an dem Entwicklungsprozess. Die Offshore‐Partner<br />

würden vor allem in der Phase des Wissenstransfers und der Wissensaneignung mehr<br />

Unterstützung von den Kunden brauchen. In den späteren Phasen wäre es wichtig, dass der<br />

Kunde an dem Entwicklungsprozess aktiv teilnimmt und bei Fragen jederzeit zur Verfügung<br />

steht. [vgl. Alami, Wong, McBride (2008), S. 59]<br />

Die untergeworfene Rolle des Offshore‐Partners hat auch keine positive Auswirkung auf die<br />

Zusammenarbeit. Die fehlende Autonomität führt zu einer unausgeglichenen Beziehung und<br />

der Offshore‐Partner fühlt sich mit der Zeit benachteiligt. Das ergibt sich vor allem daraus,<br />

dass der westliche Auftraggeber von Anfang an diese Beziehung dominiert oder zumindest<br />

zu dominieren versucht. [vgl. Alami, Wong, McBride (2008), S. 61] Diese untergeworfene<br />

Rolle des Offshore‐Partners wird von dessen Mitarbeiter nicht begrüßt. Sie können sich mit<br />

den Zielen und Vorstellungen des Auftraggebers nicht identifizieren. Der äußere autoritäre<br />

Einfluss hält den Offshore‐Partner von der Entwicklung einer eigenen Identität zurück. [vgl.<br />

Alami, Wong, McBride (2008), S. 61]<br />

Nach der Fertigstellung der Software sind die Kunden meistens zum Abschluss eines<br />

Dauervertrages zur weiteren Pflege und Verwaltung gezwungen. Der Grund dafür ist einfach<br />

das fehlende Fachwissen der Kunden, sie sind auf die Hilfe der Entwickler angewiesen. Es ist<br />

für die Kunden ein fast unlösbares Problem, wie sie sich von dieser Abhängigkeit lösen<br />

können. Im Rahmen dieser Dienstleistung werden die entdeckten Fehler korrigiert bzw. die<br />

Software wird mittels Aktualisierungen laufend auf den neuesten Stand gebracht. Diese Art<br />

20


Seminar aus In<strong>for</strong>mationswirtschaft, SS 2008 Loidolt Gisela, 9705627<br />

o. Univ. Prof. Dkfm. Dr. Wolfgang H. Janko, PD Mag. Dr. Stefan Koch Adrienn Toth, 0150497<br />

Zusammenarbeit erbt aber auch die ungelösten Konflikte zwischen den Partnern von der<br />

Entwicklungsphase. Durch die Verständigungsprobleme werden die gemeldeten Defekte oft<br />

nicht verstanden. [vgl. Alami, Wong, McBride (2008), S. 62]<br />

Ein wichtiges Problem stellen auch die unrealistischen Erwartungen der Kunden an die<br />

Offshore Partner dar. Das kommt meistens in dem unrealistischen Zeitrahmen, der für die<br />

verschiedenen Projekte von dem Kunden festgelegt wird, zum Ausdruck. Diese Zeitrahmen<br />

werden aus Kostengründen so eng gestaltet, somit wird der Kostendruck auf den Offshore‐<br />

Partner übertragen. Unter Zeitdruck kann natürlich selten eine den Erwartungen<br />

entsprechend hohe Qualität erzielt werden. [vgl. Alami, Wong, McBride (2008), S. 62]]<br />

Ein weiteres Problem stellen die schlechten Arbeitsbedingungen auf der Offshore‐Seite dar.<br />

Das ist auf den am Anfang des Kapitels geschilderten Grundkonflikt zwischen den Partnern<br />

zurückzuführen, nämlich auf den Kosten‐Gewinn‐Konflikt. Damit der Offshore‐Partner<br />

einerseits seine Gewinne maximieren und gleichzeitig auch die von dem Auftraggeber<br />

erwarteten minimalen Kosten einhalten kann, muss er in jedem möglichen Bereich sparen<br />

und darunter vor allem bei den Arbeitsbedingungen. Die (meistens unerfahrenen oder sogar<br />

unterqualifizierten) Mitarbeiter müssen unter mittelmäßigen Bedingungen arbeiten und die<br />

Überstunden werden meistens auch nicht bezahlt. [vgl. Alami, Wong, McBride (2008), S. 60]<br />

Mit dem obigen Problem hängt auch die Sorge der westlichen Mitarbeiter zusammen. Sie<br />

sehen nämlich, dass ihr Arbeitgeber durch diese Auslagerungen viele Kosten, darunter auch<br />

Personalkosten, reduzieren kann. Sie wollen in dieser Zusammenarbeit deswegen nicht<br />

beteiligt sein, weil sie befürchten, dass sie ihren Jobs dadurch mit der Zeit verlieren könnten.<br />

[vgl. Alami, Wong, McBride (2008), S. 60]<br />

Die Risiken, die mit dem Zielland der Auslagerung verbunden sein könnten, dürfen auch<br />

nicht außer Acht gelassen werden. Damit werden nicht nur die politischen, sondern auch die<br />

Umweltrisiken, wie Flutkatastrophen, Stürme und Erdbeben, gemeint. Diese Risiken sollten<br />

vor der endgültigen Entscheidung auch gründlich analysiert werden. [vgl. Goodman, Ramer<br />

(2007) S. 5]<br />

21


Seminar aus In<strong>for</strong>mationswirtschaft, SS 2008 Loidolt Gisela, 9705627<br />

o. Univ. Prof. Dkfm. Dr. Wolfgang H. Janko, PD Mag. Dr. Stefan Koch Adrienn Toth, 0150497<br />

3.2 Erfolgsfaktoren<br />

In dem obigen Kapitel wurden die wichtigsten Probleme und Heraus<strong>for</strong>derungen, die in<br />

Verbindung mit der global <strong>verteilte</strong>n <strong>Softwareentwicklung</strong> auftreten können, ausführlich<br />

behandelt. In diesem Kapitel wird zumindest versucht für jede dieser Risiken einen<br />

Lösungsansatz zu finden.<br />

3.2.1 Kommunikation<br />

In der oben schon erwähnten Online‐Umfrage wird die Kommunikation als Gegenmaßnahme<br />

für fast alle Barrieren angeführt. Dadurch kann sie sehr wohl als der wichtigste<br />

Lösungsansatz angesehen werden. [vgl. Geisser, Herrmann, HiIdenbrand, Illes‐Seifert (2007)<br />

S. 44] Die Kommunikation sollte im Allgemeinen intensiviert werden, aber der Schwerpunkt<br />

sollte in erster Linie auf die Erweiterung der persönlichen Kontakte gelegt werden. Die<br />

unklare Definition der Verantwortlichkeiten (Prozessbarriere) er<strong>for</strong>dert einen erhöhten<br />

elektronischen Kommunikationsaufwand, der meistens per Email abläuft.<br />

3.2.2 Prozess<br />

Gegen Prozessbarrieren kann man am besten mit Prozessverbesserungen, mit klarer<br />

Definition der Verantwortlichkeiten bzw. der Prozessstandards entgegengewirkt werden.<br />

[vgl. Geisser, Herrmann, HiIdenbrand, Illes‐Seifert (2007) S. 44] Bestenfalls wird eine einzige<br />

Kontaktperson auf jeder organisatorischen Ebene bestimmt. Seine Hauptaufgabe besteht<br />

dann darin, dass er die Gruppenmitglieder aus verschiedenen Ländern in die<br />

Zusammenarbeit integrieren soll. Die Einrichtung von entsprechenden<br />

Managementmechanismen sichert eine enge Zusammenarbeit zwischen Kunden und<br />

Entwickler und erleichtert auch die Kontrolle. [vgl. Winkler, Dibbern, Heinzl (2008) S. 246]<br />

22


Seminar aus In<strong>for</strong>mationswirtschaft, SS 2008 Loidolt Gisela, 9705627<br />

o. Univ. Prof. Dkfm. Dr. Wolfgang H. Janko, PD Mag. Dr. Stefan Koch Adrienn Toth, 0150497<br />

3.2.3 Qualitätssicherung<br />

Als Aktivitäten zur Qualitätssicherung können die Definition von Standards und die häufigere<br />

Durchführung von Reviews und Audits angesehen werden. Somit kann die Mehrdeutigkeit<br />

der Spezifikation reduziert werden. [vgl. Geisser, Herrmann, HiIdenbrand, Illes‐Seifert (2007)<br />

S. 44]<br />

3.2.4 Werkzeuge<br />

Die Werkzeuge können als Lösung für die Kommunikations‐ und Qualitätsprobleme<br />

eingesetzt werden. Am besten geeignet sind die Videokonferenzen und Internet‐Telefonie.<br />

[vgl. Geisser, Herrmann, HiIdenbrand, Illes‐Seifert (2007) S. 44]<br />

3.2.5 Schulung<br />

Der Erfolg des Projektes hängt unter anderem auch von der Qualifikation der Mitarbeiter<br />

sehr stark ab. Aus diesem Grund muss in dem Bereich besonders viel getan werden. Die<br />

Schulungen sind am besten gegen die domänenspezifischen Barrieren einsetzbar. Die<br />

meistverwendeten Formen sind Coachings und Workshops. [vgl. Geisser, Herrmann,<br />

HiIdenbrand, Illes‐Seifert (2007) S. 46] Eine Art der Schulung kann auch der Austausch von<br />

Mitarbeitern darstellen.<br />

Als eigener Punkt sollten die möglichen Lösungen der kulturellen Konflikte behandelt<br />

werden. Wie schon bereits erwähnt, gibt es bald kaum technische Heraus<strong>for</strong>derungen mehr,<br />

die nicht gelöst werden könnten. Dafür wird der Handlungsbedarf in dem Bereich der Kultur<br />

Tag für Tag größer. Das Hauptziel sollte die rechtzeitige Erkennung der kulturellen<br />

Differenzen und das Ausgleich dieser Konflikte sein. Das aktive Management von kulturellen<br />

Problemen kann den Unternehmen helfen die negativen Effekte der kulturellen Konflikte<br />

auszuschalten und damit auch die Leistung und natürlich die Zusammenarbeit zwischen den<br />

23


Seminar aus In<strong>for</strong>mationswirtschaft, SS 2008 Loidolt Gisela, 9705627<br />

o. Univ. Prof. Dkfm. Dr. Wolfgang H. Janko, PD Mag. Dr. Stefan Koch Adrienn Toth, 0150497<br />

Partnern zu verbessern. Es gibt zwei mögliche Wege zur erfolgreichen Lösung dieser<br />

Konflikten, und zwar die Anpassung an die Kultur des Kunden oder die Anpassung an die<br />

Kultur des Entwicklers. In dem ersteren Fall werden die Rollen für die Zusammenarbeit ganz<br />

klar definiert. Der Kunde schreibt vor, was für Verhalten er sich erwartet. Im Fall der<br />

Anpassung an die Kultur des Entwicklers wird in erster Linie der entsprechende<br />

Managementstil ausgewählt. [vgl. Winkler, Dibbern, Heinzl (2008) S. 253]<br />

Dazu, dass man die verschiedene Kulturen und ihre Differenzen verstehen, kennenlernen<br />

und auch mit denen umgehen kann, braucht man sehr viel persönlichen Kontakt und<br />

Kommunikation mit Personen von verschiedenen Kulturkreisen. Grundsätzlich sollte jedes<br />

Unternehmen dieses „kulturelles Lernen“ fördern. [vgl. Winkler, Dibbern, Heinzl (2008) S.<br />

253] Interkulturelles Training ist eine weitere Möglichkeit in diesem Bereich. Wenn den<br />

Offshore‐Mitarbeitern so ein Training angeboten wäre, würden sie ihn sicherlich in Anspruch<br />

nehmen und das sollte nicht unterschätzt werden.<br />

Es ist weiters wichtig, dass mit der Zeit das autoritäre Führungsstil eher zur Leitung einer<br />

Gemeinschaft umgeändert wird. Bei der Gemeinschaft ist es dann noch äußerst wichtig, dass<br />

sie ohne Vertrauen nicht funktionieren kann. Dieses Vertrauen muss, auch wenn es viel Zeit<br />

beansprucht, aufgebaut werden. Somit kann der Outsource‐Partner mit der Zeit seine<br />

Autonomität aufbauen.<br />

24


Seminar aus In<strong>for</strong>mationswirtschaft, SS 2008 Loidolt Gisela, 9705627<br />

o. Univ. Prof. Dkfm. Dr. Wolfgang H. Janko, PD Mag. Dr. Stefan Koch Adrienn Toth, 0150497<br />

3.3 Varianten und Trends moderner <strong>Softwareentwicklung</strong><br />

Seit der Entstehung von Outsourcing und ihrer Anwendung in der <strong>Softwareentwicklung</strong><br />

konnten sich sechs verschiedene Outsourcing‐Strukturen <strong>for</strong>mieren. Unterschieden wird<br />

hierbei zwischen dem einfachen Onsite, der erweiterten Form Onsite‐Offshore, der<br />

Zwischen<strong>for</strong>m Onsite‐Onshore‐Offshore, dem reinen Offshore, der Nearshore Variante<br />

sowie den Captive Centern. Abschließend behandelt dieses Kapitel auch die Trends der<br />

globalen Entwicklung im Open Source Bereich.<br />

3.3.1 Onsite<br />

Onsite stellt die einfachste Variante der Outsourcing‐Entwicklung dar bei der es sich eher<br />

um ein so genanntes „Body‐Leasing“ dreht. Hierbei erfolgt die Entwicklung der Software<br />

direkt beim Auftraggeber, d.h. die Mitarbeiter des Offshore Unternehmens sind vor Ort tätig<br />

und gliedern [vgl. Gadatsch (2006), S.47]. Die U.S.A. liegt bei der Onsite‐Entwicklung an<br />

erster Stelle. In Europa sind Deutschland, Spanien und Frankreich führende Onsite‐Länder.<br />

Jedoch verlieren diese Länder immer mehr Marktanteile an die Offshore‐Länder [vgl.<br />

A.T.Kearney (2007), S.11]<br />

3.3.2 Onsite­Offshore<br />

Das Onsite‐Offshore geht einen Schritt weiter und der Grossteil der Entwicklung findet beim<br />

Offshore‐Unternehmen selbst statt. Allerdings erfolgt teilweise die Mitarbeit auch beim<br />

Kunden, welcher meist aus demselben Kulturkreis stammt. Vor Ort wird oft die<br />

Problemstellung fachspezifisch erörtert und ein Rohkonzept erstellt. Die Mitwirkung beim<br />

Auftraggeber soll die Kommunikation erleichtern und so Missverständnissen vorbeugen bzw.<br />

diese gegebenenfalls schnell aus dem Weg räumen. Beim Offshore‐Anbieter hingegen erfolgt<br />

25


Seminar aus In<strong>for</strong>mationswirtschaft, SS 2008 Loidolt Gisela, 9705627<br />

o. Univ. Prof. Dkfm. Dr. Wolfgang H. Janko, PD Mag. Dr. Stefan Koch Adrienn Toth, 0150497<br />

die eigentliche Entwicklung der Software. Erwähnenswert ist, dass die Kosten mit<br />

vermehrter Tätigkeit vor Ort steigen [vgl. Gadatsch (2006), S.47].<br />

3.3.3 Onsite­Onshore­Offshore<br />

Diese Variante ist zum Grossteil identisch mit der Onsite‐Strategie. Teile der technischen<br />

Entwicklung finden allerdings beim Kunden statt. Als Beispiel wäre etwa das Testen der<br />

Software oder die endgültige Abnahme der Software zu nennen [vgl. Gadatsch (2006), S.48].<br />

3.3.4 Offshore<br />

Offshore ist die reine Outsource‐Variante, bei dem die Mitarbeiter des Offshore‐<br />

Unternehmens nur vor Ort beim Anbieter tätig werden. Das Problempotential ist bei dieser<br />

Art am höchsten, da einerseits durch die meist große Distanz Probleme in der<br />

Kommunikation auftreten, andererseits durch den meist anderen Kulturkreis<br />

Verständnisprobleme entstehen können [vgl. Gadatsch (2006), S.48].<br />

3.3.5 Nearshore<br />

Nearshore ist eine Variante des Offshore, wobei die Entwicklung zwar beim Offshore‐<br />

Anbieter stattfindet, jedoch befindet sich dieser in demselben Kulturkreis, sprich auf dem<br />

gleichen Kontinent und daher in besserer Reichweite [vgl. Gadatsch (2006), S.48].<br />

3.3.6 Captive Center<br />

Als Captive Center werden Offshore‐Entwicklungszentren genannt, welche vom Kunden an<br />

einem Offshore‐Standort errichtet werden. Hauptsächlich nutzen große Unternehmen diese<br />

Strategie um den Nachteile des Offshoring zu entgehen aber dennoch dessen Vorteile<br />

26


Seminar aus In<strong>for</strong>mationswirtschaft, SS 2008 Loidolt Gisela, 9705627<br />

o. Univ. Prof. Dkfm. Dr. Wolfgang H. Janko, PD Mag. Dr. Stefan Koch Adrienn Toth, 0150497<br />

genießen zu können. Mit anderen Worten wird die <strong>Softwareentwicklung</strong> in ein<br />

Niedriglohnland ausgelagert [vgl. Gadatsch (2006), S.49].<br />

4 Offshore als Spezialfall<br />

Generell gesprochen ist Offshore ein Spezialfall von Outsourcing, da die Durchführung der<br />

<strong>Softwareentwicklung</strong> an einem anderen Ort erfolgt als deren Anwendung [Vgl. Beulen<br />

(2006), S.27]. Bild 1 zeigt den Auslagerungsgrad der Unternehmen in den diversen IT‐<br />

Bereichen aufgesplittet ins Anwendungsentwicklung und Produktion. Das Outsourcing ist auf<br />

der Seite der Anwendung besonders stark vertreten im Bereich der Softwareerstellung und<br />

beim Software‐Testen. Auf der Seite der Produktion stechen vor allem die<br />

Telekommunikation und Netzwerke hervor [Mauch (2007), S. 141]. Auf diese Tendenzen<br />

wird in den nachstehenden Kapiteln und in Verbindung mit den diversen Zielländer erneut<br />

eingegangen.<br />

Bild 1 Verlagerungen von IT‐Wertschöpfungsschritten [Mauch (2007), S.141]<br />

27


Seminar aus In<strong>for</strong>mationswirtschaft, SS 2008 Loidolt Gisela, 9705627<br />

o. Univ. Prof. Dkfm. Dr. Wolfgang H. Janko, PD Mag. Dr. Stefan Koch Adrienn Toth, 0150497<br />

4.1 Offshore Outsourcing<br />

4.1.1 Strukturen<br />

Unter Kapitel 3.4 wurden die Varianten der globalen <strong>Softwareentwicklung</strong> behandelt und<br />

somit die Tiefe der Outsourcing‐Möglichkeiten aufgezeigt. Die Strukturen von Offshore<br />

Outsourcing geben stattdessen einen Überblick über die Breite, sprich die Anzahl der<br />

Aktivitäten die ein Unternehmen mittels Offshoring umfassen kann [Bhalla (2008), S.324‐326<br />

]:<br />

• Free to Service Model: Diese Struktur er<strong>for</strong>dert die geringste Beteiligung und<br />

Bindung. Der Offshore‐Kunde vergütet die Leistung projektbezogen. Die Vorteile sind<br />

die geringen finanziellen Risiken, da keine Errichtungskosten anfallen und Gewinne<br />

innerbetrieblich stattfinden.<br />

• Dedicated Offshore Center: Eine strategische Partnerschaft ist das zentrale Konstrukt<br />

dieses Modells, wobei der Offshore Anbieter Personal bzw. Räumlichkeiten dem<br />

Kunden zur Verfügung stellt. Die Errichtungskosten sind hier gering und externe<br />

Fachkräfte können kostengünstig in Anspruch genommen werden<br />

• Built‐operate‐transfer model: Der Anbieter eröffnete eine Anlage und leitet diese.<br />

Der Kunde hat jedoch jederzeit mittels einer Option das Recht diese zu erwerben und<br />

eine bestehende Vereinbarung garantiert ihm Arbeitskräfteüberlassung. Die<br />

Kosteneffizienz ist bei diesem Modell besonders hoch, professionelles Wissen wird<br />

zur Verfügung gestellt und bei Optionseinlösung sogar übernommen.<br />

• Captive model: Das Offshore‐interessierte Unternehmen errichtet eine eigene<br />

Zweigstelle im Offshore‐Land und beschäftigt das Personal unter der eigenen<br />

Führung. Das Fachwissen befindet sich somit gleich im eigenen Besitz und es besteht<br />

eine größere Kontrolle über die Kosten und das Serviceangebot. Ein weiterer Vorteil<br />

ist die direkte Förderung der Weiterbildung, der Wissensgenerierung und damit<br />

verbundenen Innovation.<br />

28


Seminar aus In<strong>for</strong>mationswirtschaft, SS 2008 Loidolt Gisela, 9705627<br />

o. Univ. Prof. Dkfm. Dr. Wolfgang H. Janko, PD Mag. Dr. Stefan Koch Adrienn Toth, 0150497<br />

• Value Center: Dieses Modell beinhaltet die höchste Einbindung in das Offshore‐Land,<br />

da die Zweigstelle als Profitunternehmen geführt wird und ihren Service anderen<br />

Firmen anbietet. Der Fokus liegt auf der Erschließung eines neuen Marktes und einer<br />

neuen Einnahmesquelle. In einem weiteren Schritt können Allianzen angestrebt<br />

werden.<br />

4.1.2 Zielländer<br />

Das Hautpzielland für die Offshore‐Produktion von Software liegt in Asien und ist immer<br />

noch Indien, während mittlerweile knapp dahinter China folgt. Im europäischen Raum sind<br />

vor allem die Osteuropäischen Staaten erwähnenswert, darunter fallen vor allem Russland,<br />

Ungarn, Polen und die Tschechische Republik, regional unterscheidet sich davon Irland,<br />

Kanada und Israel, welche ebenfalls als lukrative Offshore‐Länder gelten [vgl. Beulen (2006),<br />

S. 208]. Wie die untere Abbildung zeigt sind basierend auf dem Jahr 2005 rund 300.000<br />

Menschen auf dem Weltmarkt im Offshore‐Bereich beschäftigt und realisieren einen Umsatz<br />

von etwa neun Milliarden Euro [vgl. Vogel (2005), S.16].<br />

Tabelle 2 Offshore nach Regionen [vgl. Vogel (2005) S. 16]<br />

LAND Beschäftigte Jahresumsatz in Mrd EUR<br />

Indien 212.000 6,05<br />

Irland 60.000 3,07<br />

China 42.000 1.34<br />

Kanada 30.000 1,68<br />

Israel 15.000 0,721<br />

Zentral‐ und Osteuropa 9.000 0,214<br />

Russland 8.000 0,229<br />

Philippinen 5.000 0,136<br />

Mexiko, Malaysia, Lateinamerika 4.000 0,107<br />

Das Beratungsunternehmen A.T. Kearney hat eine Untersuchung durchgeführt und anhand<br />

der Zahlen einen „<strong>Global</strong> Service Location Index“ für die Offshore‐Zielländer erstellt, welcher<br />

unter Tabelle 3 dargestellt ist.<br />

29


Seminar aus In<strong>for</strong>mationswirtschaft, SS 2008 Loidolt Gisela, 9705627<br />

o. Univ. Prof. Dkfm. Dr. Wolfgang H. Janko, PD Mag. Dr. Stefan Koch Adrienn Toth, 0150497<br />

Rang Land<br />

Tabelle 3 A.T. Kearney <strong>Global</strong> Services Location Index, 2007 [A.T.Kearney (2007), S.2]<br />

Finanzielle<br />

Attraktivität<br />

Verfügbarkeit der<br />

Leute und<br />

Fähigkeiten<br />

Geschäftliches<br />

Umfeld<br />

Total<br />

1 Indien 3,22 2,34 1,44 7,00<br />

2 China 2,93 2,25 1,38 6,56<br />

3 Malaysia 2,84 1,26 2,02 6,12<br />

4 Thailand 3,19 1,21 1,62 6,02<br />

5 Brasilien 2,64 1,78 1,47 5,89<br />

6 Indonesien 3,29 1,47 1,06 5,82<br />

7 Chile 2,65 1,18 1,93 5,76<br />

8 Philippinen 3,26 1,23 1,26 5,75<br />

9 Bulgarien 3,16 1,04 1,56 5,75<br />

10 Mexiko 2,63 1,49 1,61 5,73<br />

11 Singapur 1,65 1,51 2,53 5,68<br />

12 Slowakische<br />

2,79 1,04 1,79 5,62<br />

Republik<br />

13 Ägypten 3,22 1,14 1,25 5,61<br />

14 Jordanien 3,09 0,98 1,54 5,60<br />

15 Estland 2,44 0,96 2,20 5,60<br />

16 Tschechische<br />

2,43 1,10 2,05 5,57<br />

Republik<br />

17 Lettland 2,64 0,91 2,00 5,56<br />

18 Polen 2,59 1,17 1,79, 5,54<br />

19 Vietnam 3,33 0,99 1,22 5,54<br />

20 Vereinigte<br />

Arabische<br />

Emirate<br />

2,73 0,86 1,92 5,51<br />

Die Verfolgung der Daten über bisher viere Jahre hat gezeigt, dass der Kostenvorteil<br />

rückläufig ist. Diese Tendenz ist auf die Lohnsteigerung in den Offshore‐Ländern<br />

zurückzuführen, jedoch wird laut A.T.Kearney Offshoring in diesen Ländern noch weitere 20<br />

Jahre einen komparativen Vorteil bringen. An der Topstelle steht weiterhin Indien, gefolgt<br />

von China und zwei weiteren Süd‐Ostasiatischen Ländern. Besonders Thailand konnte seine<br />

Position in den letzten 3 Jahren weit verbessern und stieg von Platz dreizehn im Jahr 2004<br />

auf den Platz vier auf. Somit sind nebst den zwei Vorreitern auch die wichtigsten sechs<br />

asiatischen Länder unter den besten 20 vertreten. Lateinamerika konnte mit den fünf<br />

bedeutendsten Ländern ebenfalls ihre Rankingposition verbessern. In Europa gab es kaum<br />

30


Seminar aus In<strong>for</strong>mationswirtschaft, SS 2008 Loidolt Gisela, 9705627<br />

o. Univ. Prof. Dkfm. Dr. Wolfgang H. Janko, PD Mag. Dr. Stefan Koch Adrienn Toth, 0150497<br />

Veränderung für die Tschechische Republik, Ungarn und Polen, aber die Baltischen Staaten<br />

sowie die Slowakische Republik und Bulgarien verbesserten ihre Attraktivität.<br />

Bulgarien ist als einziges osteuropäisches Land unter den besten zehn zu finden und hat<br />

somit die nunmehr auf Platz sechzehn stehende Tschechische Republik abgelöst. Mit dem<br />

Beitritt zur EU 2007 wurde das vergleichsweise kleine Land mit etwa 8 Millionen<br />

Einwohnern, ein besonders interessanter Markt. Bulgarien deckt ca. 14% der IT‐Fachkräfte in<br />

Osteuropa ab. In der Hauptstadt, Sofia, steht zum Beispiel seit 2000 ein Labor der SAP AG für<br />

die innovative <strong>Softwareentwicklung</strong>. Der Nachbarstaat und ein weiteres Beitrittsland mit<br />

2007 ist Rumänien, bei dem die Entwicklung nicht so rasant spürbar war wie in Bulgarien. Es<br />

belegt Platz 33 im Ranking. Das rumänische Wirtschaftsministerium hat jedoch im Herbst<br />

letzen Jahres verkündet, dass die Ausweitung des IT Sektors angestrebt wird. Internationale<br />

Kampagnen sollen den 3.000 heimischen Betrieben und Fonds helfen ihre Position am IT‐<br />

Markt zu stärken. Die Tschechische Republik wurde weiters auch von seinem Nachbarn der<br />

Slowakei überholt, diese befindet sich nun auf Platz zwölf während Tschechien mit<br />

steigenden Löhnen zu kämpfen hat und einige Plätze absteigt. Die Baltischen Staaten<br />

scheinen ebenfalls erstmal in der Liste von A.T.Kearney auf, trotz ihrer geringen<br />

Einwohnerzahl. Die drei Balten profitieren von ihrer gleichermaßen <strong>for</strong>tgeschrittenen<br />

Wirtschaftslage und denn dennoch vergleichsweise geringeren Lohnkosten. Estland ist etwa<br />

mit dem Status von Irland vor 10‐15 Jahren zu vergleichen, als gut entwickeltes europäisches<br />

Land mit Kostenvorteilen und unberührtem Fachkräfteangebot. Das Unternehmen Skype,<br />

ein Internet‐Telefonie‐Anbieter, profitiert beispielsweise von den starken IT‐Kenntnissen der<br />

Region und den geringen Lohnkosten indem es den Großteil der Applikationen in Estland<br />

entwickeln lässt. Viele der bereits gut entwickelten Onshore und Nearshore Länder konnten<br />

ihre Gesamtwerte verbessern, dennoch verloren diese ihren Stellenplatz aufgrund der guten<br />

Per<strong>for</strong>mance von den aufstrebenden Ländern [vgl. A.T.Kearney (2007), S.2‐9; Gabadsch<br />

(2006), S. 64‐73].<br />

Indien hält seine starke Position dank der sprachlichen Fähigkeiten der Mitarbeiter und der<br />

langen Offshore‐Erfahrung. China holt stetig auf und verbessert die Vorraussetzung durch<br />

besseren Universitätszugang und steigender Anwendung von Zertifizierungen in den<br />

Betrieben. Die Zertifizierungen erhöhen die Konkurrenzfähigkeit der Unternehmen. In den<br />

31


Seminar aus In<strong>for</strong>mationswirtschaft, SS 2008 Loidolt Gisela, 9705627<br />

o. Univ. Prof. Dkfm. Dr. Wolfgang H. Janko, PD Mag. Dr. Stefan Koch Adrienn Toth, 0150497<br />

Philippinen, die derzeit den achten Platz belegen, stiegen die Lohnkosten um 30% und<br />

reduziert somit ihren Kostenvorteil, dennoch stellen sie eines der günstigsten Länder<br />

bezogen auf die Löhne dar. Gemessen an den Telekommunikationskosten liegen die<br />

Philippinen sogar an erster Stelle. Eine Reduktion der Telekommunikationskosten war auch<br />

in den anderen führenden asiatischen Ländern, Malaysia, Thailand, Indonesien und Vietnam,<br />

zu beobachten. Eine gedämpfte Wachstumsrate hielt in diesen Ländern die Lohnkosten<br />

niedrig und eine Attraktivitätssteigerung konnte auch hier durch die vermehrte Zertifizierung<br />

von Unternehmen mittels ISO 27001 und CMMI erzielt werden. Probleme mit denen<br />

Thailand und auch Indonesien zu kämpfen haben sind die mangelhaften Englisch‐Kenntnisse<br />

im Vergleich zu den anderen Ländern sowie ihre politische und wirtschaftliche Instabilität. Sri<br />

Lanka und Pakistan erklimmen erstmals das Ranking an 29. und 30. Stelle. Ihre Vorteile<br />

ähneln jenen Indiens ‐ niedrige Lohnkosten, weit reichende Verwendung der Englischen<br />

Sprache, ein starkes Bildungssystem sowie offene und gut geregelte Wirtschaftssysteme.<br />

Nachdem diese beiden Länder noch nicht so lange am Markt sind wie Indien können sie im<br />

Erfahrungsbereich nicht mithalten. Ein weiteres Hindernis ist ihre vergleichsweise geringere<br />

Einwohnerzahl sowie innerstaatliche Unruhen [vgl. A.T.Kearney (2007), S.2‐11; Gabadsch<br />

(2006), S. 64‐73].<br />

Unter den Lateinamerikanischen Staaten haben vor allem Brasilien, Chile und Mexiko ihre<br />

Position verbessert. Dies ist auf die Bemühungen der eigenen Regierungen zurückzuführen,<br />

welche besonders das Nearshoring mit Nordarmerika und der iberischen Inseln ins Auge<br />

fassten um ihre Einnahmen zu steigern. In Brasilien kam es zur Abwertung der Währung,<br />

allerdings waren ein starker Zuwachs und eine Inflation der Lohnkosten zu bemerken,<br />

wodurch weitere Maßnahmen getroffen wurden um die Vorraussetzungen für Offshoring zu<br />

verbessern. Es kam zu einer Förderung der Universitätszugänge, die Zahl der<br />

Qualitätszertifizierungen erhöhte sich und der Fokus liegt nunmehr auf dem IT‐Sektor.<br />

Multinationale Kooperationen wurden in diesem Bereich angestrebt, in dem das Angebot<br />

der Datenservices, wie etwa SAP und BPO, vermehrt wurde. Als Beispiel wäre das<br />

Mexikanische IT‐Unternehmen SOFTTEK zu nennen, welches eine Ausweitung der SAP‐<br />

Entwicklung von U.S. Firmen in den brasilianischen Großstädten, Rio de Janeiro, Sao Paolo<br />

und Porto Alegro, plant. Wie das unveränderte Ranking zeigt, sind die afrikanischen Länder,<br />

Ägypten, Jordanien und die Vereinigten Arabischen Emirate aufstrebende Offshoring‐<br />

32


Seminar aus In<strong>for</strong>mationswirtschaft, SS 2008 Loidolt Gisela, 9705627<br />

o. Univ. Prof. Dkfm. Dr. Wolfgang H. Janko, PD Mag. Dr. Stefan Koch Adrienn Toth, 0150497<br />

Zielländer für europäische, amerikanische und auch asiatische Unternehmen. Dubai fungiert<br />

durch die liberale Steuerpolitik sowie die Investitions‐ und Niederlassungsgesetzte, meist als<br />

Offshoring‐Hub. Der indische Outsourcing‐Anbieter hat in Ägypten diverse Zentren eröffnet<br />

und die Expansion geht weiter. Mauritius, Tunesien, Marokko und Senegal sind aufgrund der<br />

sprachlichen Vorraussetzungen vor allem für den französischsprachigen Markt von Interesse.<br />

Ghana punktet hingegen mit den englischsprachigen Arbeitskräften. [vgl. A.T.Kearney<br />

(2007), S.2‐11; Gabadsch (2006), S. 64‐73].<br />

4.1.3 Gründe für den Boom<br />

Mittlerweile ist Offshore ein weit reichendes und oft benutztes Phänomen der heutigen Zeit.<br />

Begünstigt wurde es vor allem durch die <strong>Global</strong>isierung und die damit verbundene<br />

Erleichterung mit anderen Ländern und Geschäftspartnern auf der ganzen Welt in<br />

Verbindung zu treten. Die immer weitergehende Spezialisierung sowie Kosteneinsparung<br />

förderten die Weiterentwicklung und Ausbreitung ebenfalls. Örtliche Distanz spielt in einer<br />

gut vernetzten Wirtschaftswelt dabei kaum noch eine Rolle. Die Vorreiter dieser Bewegung<br />

stellten wie zu erwarten die multinationalen Konzerne dar, heutzutage sind allerdings auch<br />

immer mehr Klein‐ und Mittelbetriebe an dieser Geschäfts<strong>for</strong>m interessiert. Offshoring ist<br />

eine kostengünstige Alternative für Unternehmen die in teueren Industrieländern<br />

angesiedelt sind, allerdings bedeutet dies auch einen dementsprechende<br />

Arbeitskräfteverteilung. In anderen Worten verlieren ortsansässige ihren Arbeitsplatz und<br />

werden indirekt durch einen Billiglohnarbeiter ersetzt. Dies führte bereits zu sozialen<br />

Unruhen, wie etwa die Bewegung in den USA „Buy American“ oder über die Website<br />

www.outsourceoutrage.com, in denen auf amerikanische IT‐Fachkräfte, welche ihren Job<br />

aufgrund dessen verloren haben, aufmerksam gemacht wird [vgl. Beulen (2006), S. 209].<br />

Solches Anti‐Offshoring‐Lobbying bringt den Offshore‐betreibenden Unternehmen<br />

dementsprechend ein negatives Image. Es ist jedoch zu beachten, dass hierbei nicht nur<br />

Jobverdrängungen stattfinden, sondern es werden auch neue Arbeitsplätze kreiert, da ein<br />

größerer Koordinationsaufwand auftritt. Derzeit beschränkt sich diese negative Kampagne<br />

33


Seminar aus In<strong>for</strong>mationswirtschaft, SS 2008 Loidolt Gisela, 9705627<br />

o. Univ. Prof. Dkfm. Dr. Wolfgang H. Janko, PD Mag. Dr. Stefan Koch Adrienn Toth, 0150497<br />

auf die amerikanische Wirtschaft, allerdings ist es wohl nur eine Frage der Zeit bis es auch in<br />

anderen Ländern zu derartigen Unmut kommt. In diesem Zusammenhang ist ebenfalls<br />

erwähnenswert dass staatliche Betriebe kaum Outsourcing betreiben. Dies ist allerdings<br />

großteils auf die restriktiven Gesetze die auf stattliche Betriebe besonders wirken zurück<br />

zuführen. In diesem Bereich können dennoch Fortschritte festgestellt werden. Einige<br />

niederländische Ministerien haben bereits Teile ihrer Infrastruktur im Datenmanagement‐<br />

Bereich ausgelagert und Offshore ist somit nur ein kleiner weiterer Schritt [vgl. Beulen et al.<br />

(2006), S.208].<br />

Der Fokus bei Offshoring liegt generell in der Kostenreduktion, jedoch sind vor allem jene<br />

Unternehmen in dieser Geschäftsvariante erfolgreich die Offshore‐Anbieter nicht voranging<br />

anhand des Kostenfaktors wählen sondern auf deren operationale Per<strong>for</strong>mance achten. Dies<br />

ergab eine Studie von A.T. Kearney, in der gut laufende Offshore‐Unternehmen mit den<br />

Schlusslichtern befragt wurden. Ein Vergleich brachte hervor, dass jene mit Fokus auf<br />

Kapazitäten, Service Level, Fähigkeiten und Flexibilität eine bessere Per<strong>for</strong>mance liefern als<br />

jene die in erster Linie dahinter sind die Kosten gering zu halten. [vgl. A.T.Kearney (2007),<br />

S.11‐12]<br />

4.2 Die vier Phasen des Offshoring<br />

Carmel und Agarwal [in Hirschmann (2006), S.633] untergliedern die Erfahrungen mit<br />

Offshoring in vier Stufen und nennen das Modell SITO, „Sourcing of IT work Offshore“. Die<br />

erste Stufe, „Offshore Bystander“ umfasst die Offshore Verweigerer, jene Unternehmen<br />

verzichten gänzlich auf Outsourcing‐Aktivitäten im Ausland. Die zweite Stufe gilt als Einstieg<br />

in das Offshoring und wird demnach „Offshore Experimenter“ genannt. Danach erfolgt der<br />

Übergang in die dritte Stufe, mit dem sogenannten „Proactive Cost Focus“, in der abgesehen<br />

von dem Kerngeschäft die anderen Geschäftsbereiche an ein Offshore‐Unternehmen<br />

ausgelagert wird. Die letzte Stufe umfasst den „Proactive strategic Focus“, nun werden Teile<br />

oder das gesamte Kerngeschäft an ein Offshore‐Zentrum abgegeben.<br />

34


Seminar aus In<strong>for</strong>mationswirtschaft, SS 2008 Loidolt Gisela, 9705627<br />

o. Univ. Prof. Dkfm. Dr. Wolfgang H. Janko, PD Mag. Dr. Stefan Koch Adrienn Toth, 0150497<br />

4.2.1 Stufe 1: „Offshore Bystander“<br />

In dieser Phase befinden sich jene Unternehmen die gänzlich auf Offshoring verzichten. IT<br />

Projekte werden nur im eigenen Land durchgeführt. Dies traf bis 1990 noch auf den Großteil<br />

der Unternehmen zu, mittlerweile kann davon ausgegangen werden, dass 30‐50 % der<br />

Unternehmen in dieser Phase verharren, der Rest nimmt Offshore in Anspruch. Die Gründe<br />

diese Stufe nicht zu verlassen sind vielfältig, meist liegt es an der Einstellung des<br />

Managements. Sowohl Produktmanager als auch Projektmanager wollen die Arbeit nicht aus<br />

der Hand geben. Dies kann einerseits auf die festgefahrene inländische Einstellung<br />

zurückzuführen sein und andererseits an der Unerfahrenheit mit Outsourcing‐Projekten<br />

liegen. Vorgefasste Meinungen wirken hier ebenso mit wie Unwissenheit. Offshore‐Projekte<br />

benötigen mehr Koordinationsaufwand als eine Projektbegleitung vor Ort und dies schreckt<br />

kleinere und mittlere Unternehmen ab. Die generelle Einstellung von Offshore Bystanders ist<br />

konservativ, weiters herrscht Skepsis über fremde Kulturen und die inländische<br />

Zusammenarbeit wird bevorzugt. [vgl. Carmel u. Agarwal in Hirschmann (2006), S. 634‐636].<br />

4.2.2 Stufe 2: „Offshore Experimenter“<br />

In der Stufe zwei beginnt die erste Erfahrung in Zusammenhang mit Offshore Projekten und<br />

ist somit der sanfte Einstieg in die Materie. In dieser Anfangsstufe erfolgt die Selektion eines<br />

Offshore‐Partners noch willkürlich und unkoordiniert, des Weiteren sind Unternehmen in<br />

dieser Stufe eher kurzfristig orientiert. Aufgrund dessen profitieren die Firmen in dieser<br />

Phase noch nicht vom vollen Umfang der Vorteile des Offshore Outsourcing. Carmel und<br />

Agarwal [in Hirschmann (2006), S.636] gehen davon aus, dass etwa 10 – 20 % der unter den<br />

500 Fortune rangierenden U.S. Firmen sich heutzutage in dieser Stufe befinden und der<br />

Übergang in die nächste Phase erst nach einigen Jahren erfolgt. Viele Unternehmen<br />

befanden es als Notwendigkeit Offshore Service in Anspruch zu nehmen um preislich<br />

mithalten zu können oder auch um einfach mitzuziehen. Die Stufe zwei ist eher eine<br />

35


Seminar aus In<strong>for</strong>mationswirtschaft, SS 2008 Loidolt Gisela, 9705627<br />

o. Univ. Prof. Dkfm. Dr. Wolfgang H. Janko, PD Mag. Dr. Stefan Koch Adrienn Toth, 0150497<br />

Übergangsphase in der sich kein Unternehmen langfristig aufhält. Entweder gehen sie in die<br />

Stufe drei über oder schreiten wieder eine Stufe herab und beenden somit ihre Offshore<br />

Erfahrung [vgl. Carmel u. Agarwal in Hirschmann (2006), S. 636‐637].<br />

4.2.3 Stufe 3: „Proactive cost focus“<br />

Nachdem in der voran gegangenen Stufe Unternehmen auf die Offshore Bedürfnisse und<br />

Trends reagierten, ist in der dritten Stufe Eigeninitiative vorhanden. Der Fokus liegt<br />

weiterhin auf der Kostensenkung. Die Fachkenntnisse und internen Fähigkeiten der Manager<br />

werden gefördert um die Offshore‐Beziehungen zu bessern. Es handelt sich meist um<br />

langfristige Geschäftsbeziehungen, wodurch die Kenntnisse über die Geschäftspartner<br />

detaillierter sind. Im Großen und Ganzen sind in dieser Stufe Nicht‐Kerngeschäftsbereiche<br />

von der Auslagerung betroffen. Als Beispiel wäre das Testen von Applikationen die<br />

Qualitätssicherung von neuen Entwicklungen zu nennen. Ein wichtiger Aspekt dieser Stufe<br />

die Kosten. Firmen achten daher in dieser Phase vor allem darauf den günstigsten Offshore‐<br />

Anbieter zu finden. Auf der einen Seite kann dadurch ein großer Pool an externen Anbietern<br />

entstehen kann. Je nach Auslagerung ist jeweils ein anderer Anbieter kostentechnisch im<br />

Vorteil. Auf der anderen Seite ist auch die Reduzierung auf wenige Anbieter möglich, um so<br />

die Beziehung zu intensivieren und dementsprechend bessere Angebote zu erhalten.<br />

Abgesehen von dem Kosten, gibt es auch andere Gründe Teile des Geschäfts auszulagern.<br />

Beispielsweise werden monotone, weniger wertvolle und langweilige Bereiche an Offshore‐<br />

Betriebe übergeben um so die Konzentration auf die interessanten und hochwertigen<br />

Bereiche lenken zu können [vgl. Carmel u. Agarwal in Hirschmann (2006), S. 638‐639].<br />

4.2.4 Stufe 4: „Proactive Strategic Focus“<br />

Diese Stufe lässt integriert Offshoring in die Unternehmenskultur. Auf regelmäßiger Basis<br />

werden Innovationen im Betrieb und in der Technik sowie Neuentwicklungen im Offshore‐<br />

Land getätigt. Im Mittelpunkt stehen nun nicht mehr die Kosten sondern Offshore wird als<br />

36


Seminar aus In<strong>for</strong>mationswirtschaft, SS 2008 Loidolt Gisela, 9705627<br />

o. Univ. Prof. Dkfm. Dr. Wolfgang H. Janko, PD Mag. Dr. Stefan Koch Adrienn Toth, 0150497<br />

eine strategische Lösung gesehen. Neue Märkte werden erobert und ein globales Wachstum<br />

und Vernetzung wird verfolgt. Von den Offshore Anbietern wird Fach‐ und Geschäftswissen<br />

des heimischen Marktes der Kunden erwartet. Die globale Ausweitung der<br />

Geschäftsbereiche ermöglicht eine schnellere Produkteinführung und ein effizienteres<br />

Serviceangebot. Die Anlaufzeit ist in dieser Stufe ein wichtiges Auswahlkriterium. Generell<br />

bieten Offshore Betriebe schnelle Mitarbeiterverfügbarkeit an die so<strong>for</strong>t zum Einsatz<br />

kommen können. Der Großteil der Firmen in der Stufe 4 sind technologiebasierte<br />

Unternehmen[vgl. Carmel u. Agarwal in Hirschmann (2006), S. 640‐642].<br />

4.3 Messung der Wirtschaftlichkeit<br />

Offshoring benötigt hohe Investitionskosten, d.h. der Kostenfaktor ist besonders in der<br />

Anfangsphase hoch, in der Verhandlungen und kostenintensive Reisen notwendig sind.<br />

Demgegenüber stehen eher niedrige Wartungs‐ sowie Betriebskosten wobei in der<br />

Durchführungsphase der Aufwand im Managementbereich und für die Koordination<br />

vergleichsweise wiederum groß ist. Die genannten Kostenfaktoren führen zu der Annahme,<br />

dass Offshore‐Projekte ab einer gewissen Größe, sprich von ca. 300 Mitarbeitern,<br />

wirtschaftlich sind. Für die Berechnung der Wirtschaftlichkeit wird vor allem die<br />

Kapitalwertmethode herangezogen sowie eine Nutzenwertanalyse durchgeführt. Eine<br />

anschauliche Modellrechnung wird in der folgenden Abbildung dargestellt. Die zur Wahl<br />

stehenden Alternativen sind 100% Insourcing, 100% Outsourcing oder Selektives<br />

Outsourcing, hierbei werden nur bestimmte Unternehmensteile an ein fremdes<br />

Unternehmen übergeben. In der linken Spalte werden die wichtigsten<br />

Entscheidungskriterien angeführt. Der Beitrag zur Unternehmens‐Strategie und der<br />

Finanzielle Beitrag zum Unternehmens‐Erfolg werden in diesem Beispiel mit 40% am<br />

höchsten gewichtet. Die anderen Entscheidungskriterien fließen im Vergleich nur geringfügig<br />

in die Bewertung ein [vgl. Gadatsch (2006), S. 60‐63].<br />

37


Seminar aus In<strong>for</strong>mationswirtschaft, SS 2008 Loidolt Gisela, 9705627<br />

o. Univ. Prof. Dkfm. Dr. Wolfgang H. Janko, PD Mag. Dr. Stefan Koch Adrienn Toth, 0150497<br />

Bild 2 Nutzwertanalyse zum IT‐Offshore‐Outsourcing aus Nachfragersicht [Gadatsch (2006), S. 63]<br />

4.4 Praxisbeispiel: Offshore in Indien<br />

Indien steht seit Jahren an erster Stelle der beliebtesten Offshore‐Destinationen. Die<br />

Hauptgründe für diesen Beliebtheitsgrad sind ein großer Arbeitsmarkt, die sprachliche<br />

Ausbildung der Mitarbeiter, Vorteile im Bereich der Kosten und im Projektmanagement,<br />

Qualitätsstandard sowie professionelle Fachkräfte. Die beiden Hauptkunden von Indien,<br />

Europa und Nordamerika, begünstigen durch ihre zeitliche Verschiebung einen<br />

durchgehenden Betrieb, d.h. indische Unternehmen können rund um die Uhr im Einsatz sein<br />

und verbessern somit die Produkteinführungszeit. [Hirschheim (2006), S.610‐615]. In Indien<br />

beherrschen 30% der Bevölkerung die englische Sprache und das Bevölkerungswachstum<br />

erhöht sich jährlich, von 2001 bis 2005 war ein Anstieg von 100 Millionen Menschen zu<br />

verzeichnen. [vgl. Gadatsch (2006), S. 68] Der indische IT‐Markt ist besonders ausgeprägt<br />

38


Seminar aus In<strong>for</strong>mationswirtschaft, SS 2008 Loidolt Gisela, 9705627<br />

o. Univ. Prof. Dkfm. Dr. Wolfgang H. Janko, PD Mag. Dr. Stefan Koch Adrienn Toth, 0150497<br />

und reicht von der gut ausgebauten Erstellung der Anwendersoftware sowie der<br />

Managementsoftware über die seit 3 Jahren aufstrebenden Zweige im<br />

Netzwerkmanagement und der Prozesssteuerung. Die <strong>Softwareentwicklung</strong> und<br />

unterstützender IT‐Service machen bereits 13% des globalen IT Service‐Marktanteiles aus.<br />

[Hirschheim (2006), S. 615]. Namenhafte Firmen, wie General Electric, General Motors und<br />

Die Weltbank haben bereits von der Offshore‐Strategie in Indien profitiert indem sie dort<br />

ihre IT‐Service Centers errichtet haben und ihre Tochtergesellschaften auf der ganze Welt<br />

beliefern [vgl. Beulen (2006), S. 209].<br />

Einsparung durch Offshoring in Indien [Hirschheim (2006), S. 612 – 615]:<br />

• Preis: Verlagert ein Unternehmen Teile seiner Produktion oder Entwicklung nach<br />

Indien so können im Durchschnitt im Vergleich zu den Onsite‐Kosten Einsparungen<br />

in der Höhe von 50‐55% erzielt werden. Ein Teil des Projektes wir dabei offshore in<br />

Indien durchgeführt und der Abschluss bzw. die Feinarbeit erfolgt vor Ort. Je nach<br />

Verteilung dieser zwei Ausrichtungen ist die Kostenreduktion variabel, mehr<br />

Offshore bedeutet auch höhere Ersparnis.<br />

• Lohnkosten: Generell sind 20% der Mitarbeiter onsite tätig der Rest befindet sich<br />

im Offshore‐Land. Im Durchschnitt betragen die Lohnkosten in Indien nur 20‐35%<br />

im Vergleich zu einem Arbeitnehmer des Kunden. Die größten Einsparungen<br />

werden erzielt wenn die Mitarbeiter Offshore tätig sind, teilweise werden dennoch<br />

Offshore‐Mitarbeiter eingeflogen und mit Visa für kurze Zeit vor Ort beschäftigt.<br />

• Steuerliche Begünstigungen: Die indische Regierung bieten ausländischen<br />

Investoren und Unternehmen Vergünstigungen und eine „Free‐trade“ Zone an in<br />

der sie ihre Zweigstelle errichten können. Auf Projekte die in Indien umgesetzt<br />

werden entfällt die Steuer sogar ganz, da indische Unternehmen nur Steuern<br />

zahlen müssen wenn sie außerhalb des Landes tätig werden.<br />

39


Seminar aus In<strong>for</strong>mationswirtschaft, SS 2008 Loidolt Gisela, 9705627<br />

o. Univ. Prof. Dkfm. Dr. Wolfgang H. Janko, PD Mag. Dr. Stefan Koch Adrienn Toth, 0150497<br />

Indien ist durch die enge Zusammenarbeit stark mit der Nordamerikanischen Wirtschaft<br />

gekoppelt. Nachdem in der U.S.A. die Anzeichen für eine anstehende Rezession bestehen,<br />

wären Auswirkungen auf Indien denkbar wodurch eine Verschlechterung der Topposition als<br />

Offshoring Anbieter möglich wäre. Ein weiterer negativer Faktor ist der schlechte<br />

Wechselkurs von Dollar zum Rupie und die steigenden Lohnkosten. Da Indien immer noch<br />

qualitativ hochwertige IT‐Kräfte anbieten kann, wäre es möglich dass Unternehmen die<br />

Kern‐IT‐Bereiche weiterhin an indische Arbeitskräfte auslagern und Bereiche die nicht Teil<br />

des Kerngeschäftes an günstigere Arbeitskräfte in anderen Ländern abgeben. In der<br />

Forschung und Entwicklung sowie im Datenmanagementbereich sind Wachstumspotentiale<br />

für den indischen Offshore Markt erkennbar. [Maiello (2008), S. 34]<br />

5 Allgemeine Schlussfolgerungen und Ausblick<br />

Ziel unserer Arbeit war es, die wichtigsten Faktoren und Werkzeuge der global <strong>verteilte</strong>n<br />

<strong>Softwareentwicklung</strong> zu beschreiben bzw. die damit verbundenen Heraus<strong>for</strong>derungen und<br />

die entsprechenden Lösungsansätze aufzuzeigen. Da die Kommunikation eine<br />

Grundvoraussetzung in diesem Kontext darstellt, ist ein reibungsloser Ablauf zu einer<br />

erfolgreichen Zusammenarbeit unentbehrlich. Damit sie wirklich problemlos funktionieren<br />

kann, müssen der durch die Verschiedenheit der Kulturen entstandenen Konflikte<br />

entgegengewirkt werden. Zusammenfassend kann man sagen, dass die Unternehmen mit<br />

der Zeit und durch ihren Fehler immer wieder was dazulernen werden und Schritt für Schritt<br />

alle Bereiche weiterentwickeln und verfeinern werden. Der Handlungsbedarf ist zweifellos<br />

im Bereich der kulturellen Konflikte am größten.<br />

Offshoring kommt bereits seit einigen Jahren durch die europäischen, amerikanischen und<br />

asiatischen Staaten zur Anwendung und erobert immer weiter den gesamten Globus. Eine<br />

Ausweitung der Offshore‐Aktivitäten ist zu erwarten, d.h. es werden immer mehr und<br />

größere IT‐Bereiche an firmenexterne Unternehmen ausgelagert. Diese intensivere<br />

40


Seminar aus In<strong>for</strong>mationswirtschaft, SS 2008 Loidolt Gisela, 9705627<br />

o. Univ. Prof. Dkfm. Dr. Wolfgang H. Janko, PD Mag. Dr. Stefan Koch Adrienn Toth, 0150497<br />

Verflechtung bedeutet auch, dass firmensensible Prozesse das Unternehmen verlassen und<br />

somit ein höheres Maß an Vertrauen zwischen den Geschäftspartnern Vorraussetzung ist.<br />

Indien als Hauptzielland konnte bis dato seine Stellung halten, doch die Arbeit zeigt klare<br />

Bedenken auf, ob diese Vormachtstellung auch in Zukunft so bleiben wird. Die Konkurrenz<br />

durch andere asiatische Länder und auch Südamerika und Afrika nimmt zu; deren Potential<br />

ist bei weiten noch nicht erschöpft. Daher kann es in den nächsten Jahren zu gröberen<br />

Verschiebungen des Rankings kommen, wie es auch schon ansatzweise in den letzten vier<br />

Jahren zu bemerken war. Die letzten Kapitel haben aufgezeigt, dass für den Erfolg von<br />

Offshoring‐Projekten nicht nur der Kostenpunkt zählt sondern auch andere Faktoren wie<br />

etwa Infrastruktur der Länder, Fachkräfteausstattung, sprachliche Kompetenz und Erfahrung<br />

mit diesem Business Modell von Bedeutung sind.<br />

41


Seminar aus In<strong>for</strong>mationswirtschaft, SS 2008 Loidolt Gisela, 9705627<br />

o. Univ. Prof. Dkfm. Dr. Wolfgang H. Janko, PD Mag. Dr. Stefan Koch Adrienn Toth, 0150497<br />

6 Abbildungsverzeichnis<br />

Bild 1 Verlagerungen von IT‐Wertschöpfungsschritten [Mauch (2007), S.141]...................... 27<br />

Bild 2 Nutzwertanalyse zum IT‐Offshore‐Outsourcing aus Nachfragersicht [Gadatsch (2006),<br />

S. 63]......................................................................................................................................... 38<br />

7 Tabellenverzeichnis<br />

Tabelle 1: Vergleich der OSS‐Entwicklung mit agilen und traditionellen Methodiken (vgl.<br />

Warsta, s.26) ............................................................................................................................ 10<br />

Tabelle 2 Offshore nach Regionen [vgl. Vogel (2005) S. 16].................................................... 29<br />

Tabelle 3 A.T. Kearney <strong>Global</strong> Services Location Index, 2007 [A.T.Kearney (2007), S.2]......... 32<br />

42


Seminar aus In<strong>for</strong>mationswirtschaft, SS 2008 Loidolt Gisela, 9705627<br />

o. Univ. Prof. Dkfm. Dr. Wolfgang H. Janko, PD Mag. Dr. Stefan Koch Adrienn Toth, 0150497<br />

8 Literaturverzeichnis<br />

A.T.Kearney (2007): Offshoring <strong>for</strong> long‐term advantage. The 2007 A.T.Kearney <strong>Global</strong><br />

Services Location Index TM . Business Issue Paper. Abruf am 2008‐06‐02.<br />

http://www.atkearney.de/content/veroeffentlichungen/whitepaper.php/id/49973<br />

Barcus, Ana; Montibeller, Gilberto (2008): Supporting the allocation of software<br />

development work in distributed teams with multi‐criteria decision analysis. In: Omega,<br />

Ox<strong>for</strong>d, Jun 2008, Vol. 36, Iss. 3; S. 464 – 475<br />

Berning Ralf, Malzahn Dirk, Wiedemann Katja (2006): Ordnung in der Vielfalt, Webbasierte<br />

Selbstbewertung nach diversen Qualitätsstandards. In: QZ, Ausgabe 9/2006, Seite 86‐87.<br />

Beulen, Erik; Ribbers, Pieter; Roos, Jan (2006): Managing IT outsourcing: governance in<br />

global. Routledge, London and New York.<br />

Bhalla; Ajay, S Sodhi, ManMohan; Son, Byung‐Gak (2008): Is more IT offshoring better. An<br />

exploratory study of western companies offshoring to South East Asia. In: Journal of<br />

Operations Management, Columbia, Mar 2008, Vol. 26, Iss. 2; S. 322 – 335.<br />

Chua, Ai Ling; Pan, Shan L. (2008): Knowledge transfer and organizational learning in IS<br />

offshore sourcing. In: Omega, Apr2008, Vol. 36, Issue 2, S.267‐281.<br />

Ed Wesemann (2007): Is Off‐Shoring the Answer? New Life <strong>for</strong> Commodity Legal Services.<br />

In: Of Counsel. New York, Jan 2007, Vol. 26, Iss. 1, S. 180 – 197.<br />

Ellram, Lisa M.; Tate, Wendy L.; Billington, Corey (2008): Offshore outsourcing of<br />

professional services: A transaction cost economics perspective. In: Journal of Operations<br />

Management 26. Columbia, März 2008, S.148–163.<br />

Gadatsch, Andreas (2006): IT‐Offshore realisieren: Grundlagen und zentrale Begriffe,<br />

Entscheidungsprozess und Projektmanagement von IT‐Offshore‐ und Nearshore‐<br />

Projekten. Vieweg, Wiesbaden.<br />

Gilbert, Myrna, Cordey‐Hayes, Martyn (1996): Understanding the process of knowledge<br />

transfer to achieve successful technological innovation. In: Technovation, Amsterdam, Jun<br />

1996, Vol. 16, Iss. 6, S. 301‐313.<br />

43


Seminar aus In<strong>for</strong>mationswirtschaft, SS 2008 Loidolt Gisela, 9705627<br />

o. Univ. Prof. Dkfm. Dr. Wolfgang H. Janko, PD Mag. Dr. Stefan Koch Adrienn Toth, 0150497<br />

Gierhardt, Heiko (2001): <strong>Global</strong> <strong>verteilte</strong> Produktentwicklungsprojekte, Ein<br />

Vorgehensmodell auf der operativen Ebene. Dissertation, Technische Universität München.<br />

Geisser Michael, Dr. Herrmann Andrea, Hildenbrand Tobias, Illes‐Seifert Timea (2007):<br />

Verteilte <strong>Softwareentwicklung</strong> und Requirements‐Engineering: Ergebnisse einer Online‐<br />

Umfrage OBJEKTspektrum Nr. 6. November/ Dezember, pp. 40‐51.<br />

Hildenbrand Tobias, Geisser Michael, Nospers Markus (2006): Die Übertragbarkeit der<br />

Open Source‐Entwicklungsmethodik in die Unternehmenspraxis Softwaretechnik‐Trends.<br />

Band 26, Heft 1.<br />

Hildenbrand Tobias, Geisser Michael, Nospers Markus (2006): Analyse der Übertragbarkeit<br />

der Open Source‐Enticklungsmethodik in den kommerziellen Bereichen. Working Paper<br />

5/2006.<br />

Hirschheim, Rudy; Heinzl, Armin; Dibbern, Jens (2006): In<strong>for</strong>mation systems<br />

outsourcing: enduring themes, new perspectives and global challenges. Springer, Berlin<br />

[u.a.], 2. Auflage.<br />

Kobayashi‐Hillary, Mark (ed.) (2008): Building a future with BRICs: the next decade <strong>for</strong><br />

offshoring. Berlin [u.a.], Springer.<br />

Köhler, Thomas (2007): Die leise Revolution des Outsourcing: IT‐Services aus dem<br />

Netz. Frankfurt am Main, Frankfurter Allg. Buch.<br />

Li, Yuan; Liu, Yi; Li, Mingfang; Wu, Haibin (2007): Trans<strong>for</strong>mational offshore outsourcing:<br />

Empirical evidence from alliances in China. In: Journal Operations Management 26 (2007),<br />

Columbia, Mar 2008, Vol. 26, Iss. 2, S. 257 – 274.<br />

Maiello, Michael (2008): India a Tiger at IT Outsourcing. In: Better Investing, Feb 2008, Vol.<br />

57, Iss. 6, S. 34 – 35.<br />

Miller, Stephen (2007): Collaboration Is Key To Effective Outsourcing. In:<br />

HRMagazine, Alexandria, Dec 2007. S. 58 – 61.<br />

Rottman, Joseph W; Lacity, Mary C. (2008): A US Client's learning from outsourcing IT work<br />

offshore. In: In<strong>for</strong>mation Systems Frontiers, Boston, Apr 2008, Vol. 10, Iss. 2, S. 259 – 275.<br />

44


Seminar aus In<strong>for</strong>mationswirtschaft, SS 2008 Loidolt Gisela, 9705627<br />

o. Univ. Prof. Dkfm. Dr. Wolfgang H. Janko, PD Mag. Dr. Stefan Koch Adrienn Toth, 0150497<br />

Mauch, Christiane (2007): Outsourcing von IT‐Leistungen: Ergebnisse einer empirischen<br />

Untersuchung im deutschsprachigen Raum. In: Specht, Dieter (Hrsg.): Insourcing,<br />

Outsourcing, Offshoring. Tagungsband der Herbsttagung 2005 der Wissenschaftlichen<br />

Kommission Produktionswirtschaft im VHB, Gabler Edition Wissenschaft, S. 131 – 155.<br />

Sterkmann, Frank (2002): Entwicklung global, Collaborative Software Development im<br />

praktischen Einsatz. In: Java‐Magazin, 2002.<br />

Vogel, Marita (2005): Offshore Outsourcing, Einmal Indien und zurück. In: CIO‐Magazin, Heft<br />

02, 2005, S.12‐18.<br />

Walter Sven Markus, Böhmann Tilo, Krcmar Helmut (2007): Industrialisierung der IT‐<br />

Grundlagen, Merkmale und Ausprägungen eines Trends IT‐Industrialisierung. In: HMD –<br />

Praxis der Wirtschaftsin<strong>for</strong>matik, Heft 256.<br />

Wengi, Stefan (2003): Stabübergabe, Relay Programming: Software‐Entwicklung rund um<br />

die Uhr. In: iX‐Magazin für professionelle In<strong>for</strong>mationstechnik, 11/2003.<br />

Winkler, Jessica K; Dibbern, Jens; Heinzl, Armin (2008): The impact of cultural differences in<br />

offshore outsourcing ‐ Case study results from German‐Indian application development<br />

projects. In: In<strong>for</strong>mation Systems Frontiers, Boston, Vol. 10, Iss. 2, S. 243 – 258.<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!