22.11.2013 Aufrufe

Zweiter Rundbrief - Gerard Wagner - gerardwagner.de

Zweiter Rundbrief - Gerard Wagner - gerardwagner.de

Zweiter Rundbrief - Gerard Wagner - gerardwagner.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

von Iain Hunter. Den Finanzbericht gab in bekannter und geschätzter Straffheit unser Kassier<br />

Andres Näher. Auf Antrag <strong>de</strong>s Revisors Christoph Joos wur<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Vorstand einstimmig – mit<br />

Enthaltung <strong>de</strong>r Vorstandmitglie<strong>de</strong>r – entlastet und Christoph Joos wie<strong>de</strong>rum zum Revisor für das<br />

kommen<strong>de</strong> Jahr gewählt (einstimmig). Deutlich zu Buche – vorerst nur dort – schlagen die Turbulenzen<br />

im Euro-Raum.<br />

Die vom Vorstand schon im vergangenen Jahr beantragte Satzungsän<strong>de</strong>rung zur Aufnahme korporativer<br />

Mitglie<strong>de</strong>r (siehe 5. <strong>Rundbrief</strong> 2010) wur<strong>de</strong> angenommen.<br />

Die von Bernd Ha<strong>de</strong>wig vorgeschlagene Einrichtung einer ständigen Wan<strong>de</strong>rausstellung wur<strong>de</strong><br />

warm begrüßt.<br />

Die Mitglie<strong>de</strong>rversammlung 2012 wird am Samstag, <strong>de</strong>n 17. März – diesmal nur eintägig – stattfin<strong>de</strong>n.<br />

Interessenten und Freun<strong>de</strong> sind wie<strong>de</strong>r herzlich eingela<strong>de</strong>n. Wenn Sie irgendwelche Fragen<br />

zur Gestaltung <strong>de</strong>r Mitglie<strong>de</strong>rversammlung 2012 haben, wen<strong>de</strong>n Sie sich bitte an Ernst Schuberth,<br />

Feldbergstr. 22, D-68163 Mannheim, Tel. 0049-621-823699 o<strong>de</strong>r per Email an ernstschuberth@yahoo.com<br />

o<strong>de</strong>r direkt mündlich an eines <strong>de</strong>r Vorstandsmitglie<strong>de</strong>r.<br />

Zum Abschluss dankte Ernst Schuberth allen, die gekommen und beson<strong>de</strong>rs <strong>de</strong>nen, die beigetragen<br />

hatten. Er schloss die Versammlung um 17:30.<br />

Ausstellungen im Jahr 2011<br />

Im Jahr 2011, <strong>de</strong>m Ge<strong>de</strong>nkjahr zu Rudolf Steiners 150. Geburtstag, fand die wohl wichtigste Ausstellung<br />

mit Bil<strong>de</strong>rn <strong>Gerard</strong> <strong>Wagner</strong>s im Rudolf Steiner-Haus in Stuttgart statt. Die großen Steiner-<br />

Ausstellungen in Wolfsburg und Stuttgart (Rudolf Steiner - Die Alchemie <strong>de</strong>s Alltags,<br />

13.05.2010 - 21.11.2010, beziehungsweise Kosmos Rudolf Steiner 5.2.-22.5.2011) zeigten Rudolf<br />

Steiner in solcher Weise als Künstler, dass <strong>de</strong>r verantwortliche Ausstellungskreis, Frau Danne-<br />

Pfeiffer, Frau Arndt und Herr Schmidt, beschlossen, eine Folge von Parallelausstellungen anthroposophischer<br />

Künstler in <strong>de</strong>r Galerie <strong>de</strong>s Hauses durchzuführen. Die Rezeption <strong>de</strong>s Künstlers<br />

Rudolf Steiner und solcher Künstler, die sich seinem Kunstimpuls als tätige Künstler verbun<strong>de</strong>n<br />

fühlten, kann in keiner Weise in <strong>de</strong>r Gegenwart als befriedigend betrachtet wer<strong>de</strong>n. Dies führte<br />

zur Bitte, Bil<strong>de</strong>r für eine <strong>Wagner</strong>- und Raoul Ratnowsky-Ausstellung zur Verfügung zu stellen.<br />

Der Einsatz, mit <strong>de</strong>m <strong>de</strong>r Galerie-Kreis – bis zur Bewirtung von uns Helfern – die Ausstellung<br />

vorbereitete, einrichtete und weiter betreute, lässt uns mit großer Dankbarkeit zurückschauen. Im<br />

Besucherbuch fan<strong>de</strong>n wir:<br />

In <strong>de</strong>n Werken von <strong>de</strong>n bei<strong>de</strong>n Künstlern <strong>Gerard</strong> <strong>Wagner</strong> und Raul Ratnowsky kann man ein zukünftiges<br />

neues Schöpfertum erleben durch ihre intensive Auseinan<strong>de</strong>rsetzung mit <strong>de</strong>m Kunstimpuls Rudolf Steiners.<br />

Die so entstan<strong>de</strong>nen Malerisch-Plastischen Werke haben persönlich-überpersönlichen Charakter!<br />

Tiefen Dank für diese Ausstellung!<br />

Roland Schmid 20.01.2011<br />

Die <strong>Wagner</strong>-Bil<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r Ausstellung konnten dann in <strong>de</strong>r Galerie <strong>de</strong>s Johannes-Hauses in Oeschelbronn<br />

gezeigt wer<strong>de</strong>n.<br />

Bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie von weiteren Ausstellungen gehört haben.<br />

Painting School Report<br />

The Painting School in Dornach started off the year well with 13 stu<strong>de</strong>nts: 6 full-time and 7 parttime.<br />

Four of the full-time stu<strong>de</strong>nts are English speakers. Still small as schools go, but the fact that<br />

we still exist is a marvel, and could not happen without financial assistance. Regular monthly gift<br />

money helps us out.<br />

The school has no recognition as a therapy school due to the change in rules of the art therapy as-<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!