23.11.2013 Aufrufe

Zollwacht Ausgabe Frühjahr 2013 - des Verbandes der ...

Zollwacht Ausgabe Frühjahr 2013 - des Verbandes der ...

Zollwacht Ausgabe Frühjahr 2013 - des Verbandes der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Als Zollwachebeamter war er immer bestrebt,<br />

sein Wissen so weit als moÈglich zu vermehren,<br />

wodurch er zum Zollfahndungsdienst kam und<br />

dort durch seine profunden FaÈhigkeiten erfolgreich<br />

wirkte. 1975 wurde er zum Abteilungsinspektor<br />

befoÈr<strong>der</strong>t. Lange Jahre war er auch in<br />

<strong>der</strong> Personalvertretung gewerkschaftlich engagiert.<br />

Dem Verband <strong>der</strong> Zollwachebeamten trat er<br />

schon am 1. JaÈnner 1954 bei; er war auch ein<br />

gerne gesehener Besucher <strong>des</strong> Pensionisten-<br />

Stammtisches beim Wastlwirt.<br />

Die Freizeit verbrachten Franz und seine Frau<br />

Leni gerne in ihren Garten in Leopoldskron, wo<br />

er lange Zeit auch im Vorstand <strong>des</strong> Gartenvereines<br />

tatkraÈftig mitwirkte.<br />

Aus gesundheitlichen GruÈnden musste seine<br />

Frau im Jahr 2001 in das benachbarte Seniorenheim<br />

Hellbrunn uÈbersiedeln, wo er sie taÈglich<br />

besuchte. Im Jahr 2003 konnte Franz Achleitner<br />

ebenfalls ein Zimmer in diesem Heim beziehen.<br />

Seine Frau verstarb im Jahr 2010 und jetzt ist<br />

auch Franz im stolzen Alter von 91 Jahren von<br />

uns gegangen.<br />

Der Kranz <strong>des</strong> Verban<strong>des</strong> mit <strong>der</strong> gruÈn-weiûen<br />

Schleife moÈge ein Zeichen unserer WertschaÈtzung<br />

sein. Wir werden Franz Achleitner in ehren<strong>der</strong><br />

Erinnerung behalten.<br />

Im Gedenken an Oberst i.R. Josef Pennauer<br />

Nachruf von Josef Nussbaumer<br />

Am 13. Februar <strong>2013</strong> verstarb nach langem<br />

schwerem Leiden <strong>der</strong> ehemalige Inspizierende<br />

<strong>des</strong> Zollwacheinspektorates GuÈssing, Oberst<br />

i.R. Josef Pennauer im 89. Lebensjahr.<br />

Der Verstorbene wurde an 25. September 1924<br />

im nie<strong>der</strong>oÈsterreichischen Pachfurth geboren. Er<br />

trat nach Ende <strong>des</strong> schrecklichen Krieges, den er<br />

als Soldat kurze Zeit mitmachte, im Jahre 1947<br />

in den Dienst <strong>der</strong> Zollwache ein. Seine erste<br />

Dienststelle war die Zollwachabteilung Klingenbach<br />

im mittleren Burgenland. In weiterer Folge<br />

war es die Zollwachabteilung Andau im noÈrdlichen<br />

Burgenland, wo er seinen Dienst verrichtete.<br />

Dort lernte er auch seine Gattin Maria kennen<br />

und lieben; aus <strong>der</strong> Ehe gingen zwei Kin<strong>der</strong><br />

hervor und in weiterer Folge zwei Enkel.<br />

Im November 1957 legte er erfolgreich die gehobene<br />

FachpruÈfung ± den Offizierskurs <strong>der</strong><br />

Zollwache ± ab, wurde zum Zollwach Leutnant<br />

befoÈr<strong>der</strong>t und als Vertreter, bzw. im Jahre<br />

1962 zum Leiter <strong>des</strong> Zollwachabteilungsinspektorates<br />

GuÈssing ernannt, wo er bis zum<br />

Jahre 1980in vorbildlicher Weise seinen Dienst<br />

verrichtete. Im gleichen Jahr erfolgte seine Versetzung<br />

zur Finanzlan<strong>des</strong>direktion fuÈr Wien,<br />

NOÈ und Bgld, wo er bis zu seiner Versetzung<br />

in den Ruhestand im Jahre 1984 als Referatsleiter<br />

Verantwortung trug.<br />

Unsere Anteilnahme richtet sich vor allem an<br />

seine Gattin Maria und an seine Kin<strong>der</strong> und Enkelkin<strong>der</strong>,<br />

welchen er ein treusorgen<strong>der</strong> Vater,<br />

bzw. Groûvater war.<br />

Viele Zollwachebeamte <strong>des</strong> Ruhestan<strong>des</strong> erwiesen<br />

ihm neben den zahlreich erschienenen<br />

Menschen bei <strong>der</strong> Verabschiedung am Friedhof<br />

in GuÈssing die letzte Ehre. Der Kranz <strong>des</strong> Verban<strong>des</strong><br />

<strong>der</strong> Zollwachebeamten OÈ sterreichs<br />

wurde an seinem Grabe nie<strong>der</strong>gelegt. Den<br />

Nachruf fuÈr die ehemaligen Zollwachebeamten<br />

hielt Oberst i.R. Josef Nussbaumer.<br />

,,Das ist im Leben haÈsslich eingerichtet,<br />

dass bei den Rosen gleich die Dornen stehn,<br />

und was das arme Herz auch sehnt und dichtet,<br />

zum Schlusse kommt das Voneinan<strong>der</strong>gehn.<br />

In deinen Augen hab' ich einst gelesen,<br />

es blitzte drin von Lieb und GluÈck ein Schein:<br />

BehuÈt' dich Gott, es waÈr zu schoÈn gewesen,<br />

behuÈt' dich Gott, es hat nicht sollen sein."<br />

16 Die <strong>Zollwacht</strong> / FruÈhjahr <strong>2013</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!