23.11.2013 Aufrufe

Zollwacht Ausgabe Frühjahr 2013 - des Verbandes der ...

Zollwacht Ausgabe Frühjahr 2013 - des Verbandes der ...

Zollwacht Ausgabe Frühjahr 2013 - des Verbandes der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

nersdorf im Burgenland kamen um den beiden<br />

Teams aus Wien die Titelverteidigung zumin<strong>des</strong>t<br />

so schwer wie moÈglich, wenn nicht gar unmoÈglich<br />

zu machen.<br />

Der Modus ergab sich eigentlich von selbst. Je<strong>der</strong><br />

gegen jeden; zwei gewonnene SaÈtze bis<br />

25 mit zwei Punkten unterschied. Entscheidungssatz;<br />

wenn notwendig bis 15 maximal<br />

aber 17.<br />

Wien konnte auf Grund <strong>der</strong> selbst auferlegten<br />

Reduktion von drei auf zwei Mannschaften aus<br />

dem Vollen schoÈpfen. Insgesamt stand ein Ka<strong>der</strong><br />

von 20Aktiven zur VerfuÈgung.<br />

Was unveraÈn<strong>der</strong>t blieb war die PraÈmisse von<br />

Sportreferent und Lan<strong>des</strong>gruppenobmann Gustav<br />

Martinek, den Titel unbedingt in Wien zu<br />

behalten.<br />

Schon im ersten Spiel zwischen SV Finanz<br />

OberoÈsterreich und Wien II zeigte sich die Ausgeglichenheit.<br />

Zwar spielte OberoÈsterreich den<br />

ersten Satz mit (25:19) locker heim, musste<br />

aber im zweiten Satz zur Kenntnis nehmen,<br />

dass auch Wien II das ,,Service / Annahme<br />

Spiel`` beherrscht und mit 25:16 den Satzausgleich<br />

herstellen konnte. Dem Entscheidungssatz<br />

konnten wie<strong>der</strong> die Sportfreunde <strong>der</strong> SV<br />

Finanz ihren Stempel aufdruÈcken. Mit einem<br />

15:11 waren sie die ersten Sieger <strong>des</strong> Tages.<br />

Das zweite Spiel hieû daher Burgenland gegen<br />

Wien I. Knapp, aber erwartungsgemaÈû konnte<br />

Wien I den ersten Satz zu 23 gewinnen. Aber<br />

das Blatt wendete sich und die Volleyball-Legenden<br />

aus dem Burgenland gewannen die<br />

restlichen zwei SaÈtze.<br />

Die zweite Runde begann wie die erste endete<br />

± Wien, diesmal die Zweier, gegen das Burgenland,<br />

und <strong>der</strong> erste Satz ging an die Wiener. Lag<br />

hier eine Sensation in <strong>der</strong> Luft? Ja, aber nur<br />

kurz. Denn wie<strong>der</strong> konnten die BurgenlaÈn<strong>der</strong><br />

die FolgesaÈtze gewinnen und beendeten auch<br />

ihr zweites Spiel als Sieger. Wien I besiegte,<br />

nicht zuletzt durch eine etwas ,,ruhigere`` Spielweise<br />

SV Finanz OOÈ und konnte damit den<br />

zweiten Tabellenplatz erringen.<br />

In <strong>der</strong> dritten und letzten Spielrunde schien alles<br />

nur noch Formsache zu sein. Das Team Burgenland<br />

hatte die MoÈglichkeit, mit einem Sieg<br />

alles klar zu machen und somit zum ersten<br />

Mal den Sieg zu erringen. Aber die OberoÈster-<br />

Die Sieger ± Mannschaft Burgenland<br />

Zweiter ± Mannschaft VZBOÈ Wien I<br />

Dritter ± Mannschaft SV Finanz OberoÈsterreich<br />

Vierter ± Mannschaft VZBOÈ Wien II<br />

18 Die <strong>Zollwacht</strong> / FruÈhjahr <strong>2013</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!