23.11.2013 Aufrufe

Ausgabe als .pdf - Deutscher Fallschirmsport Verband

Ausgabe als .pdf - Deutscher Fallschirmsport Verband

Ausgabe als .pdf - Deutscher Fallschirmsport Verband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Foto: Felix Schulz<br />

Foto: Andreas Trögele<br />

Gutes Wetter. Gute Stimmung. Gute Leistungen.<br />

Sehr gute Medienresonanz. Das<br />

war, extrem verkürzt, das Resümee der<br />

diesjährigen Deutschen Meisterschaften<br />

auf dem Flugplatz „Hungriger Wolf“ in Hohenlockstedt,<br />

die nahe der schleswigholsteinischen<br />

Stadt Itzehoe vom 9. bis<br />

19. August 2012 durchgeführt wurden.<br />

Insgesamt 217 Teilnehmer aus allen<br />

<strong>Fallschirmsport</strong>disziplinen waren dort<br />

angetreten, um sich miteinander zu<br />

messen und machten innerhalb der 10<br />

Tage gemeinsam mit einigen Fun-<br />

Jumpern und Tandemgästen, über 3900<br />

Sprünge.<br />

Who are YUU?<br />

Für zahlreiche Teilnehmer war dies der<br />

erste Kontakt mit dem 70 km nördlich<br />

von Hamburg gelegenen Flugplatz und<br />

dem Verein YUU Skydive, der <strong>als</strong> Ausrichter<br />

des Wettbewerbs in der Verantwortung<br />

stand. Vor etwa 10 Jahren wurde<br />

er von Yorck und Ulrike Vettereck sowie<br />

Ulf Lempfert aus der Taufe gehoben. Die<br />

Anfangsbuchstaben ihrer Vornamen<br />

lösen gleichsam das Rätsel hinter dem<br />

kryptischen YUU-Kürzel auf. Seit einigen<br />

Jahren bereits durch die Initiative und<br />

Ausrichtung (gemeinsam mit Take<br />

Off/Fehrbellin) des NordCups bekannt<br />

geworden, ist der Verein spätestens mit<br />

der Vergabe der DM 2012 auch in den<br />

überregionalen, nationalen Fokus<br />

gerückt. Wohl wissend, dass sie damit<br />

eine andere Größenordnung betraten,<br />

sicherten sich die Verantwortlichen dazu<br />

sinnvollerweise die Hilfe und Ratschläge<br />

von erfahrener Seite. In der Vorbereitungsphase<br />

durch die DFV-Geschäftsstelle<br />

und Helmut Bastuck unterstützt,<br />

sorgten Edgar Dittmar <strong>als</strong> Wettbewerbsleiter<br />

und DFV-Präsident Dr. Rainer EXI<br />

Hoenle <strong>als</strong> Chefschiedsrichter vor Ort für<br />

eine solide Wettbewerbsplattform, auf<br />

der sich Achmed Sharma und Jan<br />

Foto: Peter Wohlers<br />

Schwarz <strong>als</strong> Veranstaltungsleiter sicher<br />

bewegen und das große Ganze im Blick<br />

behalten konnte.<br />

Meisterlich<br />

Das erste Wochenende gehörte den klassischen<br />

Disziplinen. Dabei unterstrichen<br />

die Athleten der Bundeswehr-Sportfördergruppe<br />

aus Altenstadt ihre<br />

fuḧrende Position. Bei den Männern<br />

sicherte sich der amtierende Junioren-<br />

Weltmeister im Figurenspringen, Elischa<br />

Weber, den Meistertitel im Stil. Sportsol-<br />

Foto: Thomas Büge<br />

Foto: Gerda Klostermann<br />

20<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!