25.10.2012 Aufrufe

Schwerpunkt: Sexualität - Mabuse Verlag

Schwerpunkt: Sexualität - Mabuse Verlag

Schwerpunkt: Sexualität - Mabuse Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seiten 31-48<br />

<strong>Schwerpunkt</strong>: <strong>Sexualität</strong><br />

Wie kann man in der Klinik oder im Heim über <strong>Sexualität</strong> reden?<br />

Stefan Zettl gibt Tipps, wie man die Auswirkungen von Krebs auf das<br />

Sexualleben ansprechen kann; Christine Sowinski schildert, wie unterschiedlich<br />

PatientInnen und Pflegende die Intimpflege erleben.<br />

Peter Mand beschreibt, wie schwer es zu vermitteln sein kann, dass<br />

auch für behinderte Menschen ein selbstbestimmtes Leben die Grundvoraussetzung<br />

für eine glückliche <strong>Sexualität</strong> ist. Und die Vorurteile gegenüber<br />

Schwulen und Lesben in der Altenpflege thematisiert Heiko<br />

Gerlach.<br />

INHALT DR. MED. MABUSE 150<br />

Demografie-Hysterie S. 13<br />

Deutschland im „Krieg der Generationen“<br />

Kommentar von Christoph Butterwegge<br />

Alle das Gleiche oder jeder soviel er kann? S. 19<br />

Bürgerversicherung soll SPD retten<br />

Ulrike Winkelmann<br />

Viele schöne Worte S. 22<br />

107. Deutscher Ärztetag in Bremen<br />

Daniel Rühmkorf<br />

Was ist Hebammenkunst? S. 24<br />

10. Deutscher Hebammenkongress in Karlsruhe<br />

Clarissa M. Schwarz<br />

Freiberuflich oder angestellt? S. 26<br />

Anforderungen an die Hebammenarbeit von morgen<br />

Christine Loytved<br />

SCHWERPUNKT: SEXUALITÄT<br />

Krebs und <strong>Sexualität</strong> S. 31<br />

Wie können Ärzte und Pflegende<br />

Auswirkungen auf die <strong>Sexualität</strong> ansprechen?<br />

Stefan Zettl<br />

Intimpflege S. 34<br />

Das unterschiedliche Erleben<br />

von PatientInnen und Pflegenden<br />

Christine Sowinski<br />

Selbstbestimmt lieben S. 37<br />

Sexuelle Emanzipation<br />

am Beispiel Querschnittlähmung<br />

Peter Mand<br />

Anders alt werden S. 41<br />

Lesben, Schwule und die Altenhilfe<br />

Heiko Gerlach<br />

Sexuelle Traumatisierungen<br />

und traumatisierte <strong>Sexualität</strong> S. 45<br />

Hertha Richter-Appelt<br />

Dokumentation S. 49<br />

Soltauer Impulse zu Sozialpolitik und Ethik<br />

am Beispiel psychiatrischer Arbeitsfelder<br />

Schlechte Nachrichten übermitteln S. 50<br />

Kommunikation zwischen Arzt und Patient<br />

Jan Schildmann<br />

Beginn des Chaos? S. 53<br />

Entmachtung der Kassenärztlichen Vereinigung<br />

Winfried Beck<br />

Besser reich und gesund als arm und krank S. 98<br />

Steinbruch reloaded – Notizen aus der Urologie<br />

Hanswerner Kruse<br />

RUBRIKEN<br />

Editorial 3 Broschüren 66<br />

Impressum 4 Zeitschriftenschau 67<br />

Leserbriefe 8 Termine 68<br />

Nachrichten 14 Stellenmarkt 71<br />

Buchbesprechungen 58 Fortbildung/Kurse 72<br />

Neuerscheinungen 63 Kleinanzeigen 77<br />

DR. MED. MABUSE 150 · JULI/AUGUST 2004 5<br />

INHALT

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!