23.11.2013 Aufrufe

Ich in der Demokratie - Schulen für Aufklärung

Ich in der Demokratie - Schulen für Aufklärung

Ich in der Demokratie - Schulen für Aufklärung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14 // GESELLSCHAFT<br />

Das Fremde BESCHREIBEN – umschreiben –<br />

entschreiben – ZERSCHREIBEN<br />

»WIE KANN JEMAND solche Musik hören? Wie kann sich<br />

jemand so kleiden? Wie kann jemand so auftreten? Und überhaupt:<br />

Wie kann jemand so denken?« Wir haben uns alle<br />

schon mal diese Fragen über an<strong>der</strong>e Leute gestellt, und wir<br />

alle haben auch mal bemerkt, dass sich An<strong>der</strong>e über unseren<br />

Stil, unsere Sichtweise lustig machen o<strong>der</strong> eben ärgern. Welche<br />

Unterschiedlichkeit macht mich neugierig, und welche<br />

empört mich? Kann man alles Fremde akzeptieren – und sollte<br />

man das überhaupt?<br />

METHODE: Workshop // REFERENTIN: Eszter Kováts (ejbw) // ORT/TREFF: Kulturraum bzw. Mensa <strong>der</strong> ejbw<br />

// DAUER: 10.30–15 Uhr // TEILNEHMER: 10 // ANFORDERUNGEN: ke<strong>in</strong>e // MEHR? www.ejbw.de //

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!