23.11.2013 Aufrufe

Ich in der Demokratie - Schulen für Aufklärung

Ich in der Demokratie - Schulen für Aufklärung

Ich in der Demokratie - Schulen für Aufklärung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

36 // POLITIK UND GESCHICHTE<br />

»In den Augen jedes Fremden<br />

sehe ich mich selbst.«<br />

MENSCHENRECHTE, <strong>Demokratie</strong> und <strong>Ich</strong><br />

MENSCHENRECHTE bee<strong>in</strong>flussen alle Aspekte des gesellschaftlichen<br />

Lebens und bilden die Grundlage <strong>für</strong> e<strong>in</strong><br />

friedliches Zusammenleben. Während des Projekttages habt<br />

ihr die Gelegenheit mehr zu diesem komplexen und spannenden<br />

Thema zu erfahren. Wir diskutieren beispielsweise<br />

darüber, warum es so wichtig ist, dass jede und je<strong>der</strong> ihre und<br />

se<strong>in</strong>e Rechte kennt und was <strong>Demokratie</strong> und Menschenrechte<br />

mite<strong>in</strong>an<strong>der</strong> verb<strong>in</strong>det. Mit Hilfe von Übungen und Spielen<br />

könnt ihr bewusst wahrnehmen und erfahren, wie sich<br />

Menschenrechte im Alltag auswirken.<br />

METHODE: Workshop // REFERENTIN: Katr<strong>in</strong> Zirkel (ejbw) // ORT/TREFF: ejbw, Kam<strong>in</strong>zimmer <strong>in</strong> <strong>der</strong> gelben Villa<br />

// DAUER: 10–15 Uhr // TEILNEHMER: 20 // ANFORDERUNGEN: ke<strong>in</strong>e // MEHR? www.ejbw.de //

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!