23.11.2013 Aufrufe

Ich in der Demokratie - Schulen für Aufklärung

Ich in der Demokratie - Schulen für Aufklärung

Ich in der Demokratie - Schulen für Aufklärung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

46 // POLITIK UND GESCHICHTE<br />

Monolizien E<strong>in</strong> PLANSPIEL<br />

EIGENTLICH geht es den BewohnerInnen von Monolizien<br />

gar nicht so schlecht. Aber die Bevölkerung wird zunehmend<br />

unzufriedener. Monoliziens Fortschrittspartei – mit absoluter<br />

Mehrheit <strong>in</strong>s Parlament gewählt – muss etwas tun. Doch<br />

ihre Methoden, mit den Problemen umzugehen, s<strong>in</strong>d <strong>für</strong><br />

e<strong>in</strong>ige BewohnerInnen des Landes alles an<strong>der</strong>e als toll.<br />

In welche Richtung die Entwicklung geht und wie sie<br />

endet, habt ihr selbst <strong>in</strong> <strong>der</strong> Hand. Wir thematisieren Diskrim<strong>in</strong>ierung:<br />

Welche Macht übt er o<strong>der</strong> sie damit über An<strong>der</strong>e<br />

aus? Wie weit s<strong>in</strong>d wir selber bereit, uns Autoritäten unterzuordnen?<br />

Anschließend lasst ihr eurer Fantasie freien Lauf: entwickelt<br />

den Traum vom Leben <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er idealen Gesellschaft.<br />

Wie könnte sie aussehen, frei von Diskrim<strong>in</strong>ierung und<br />

Machtmissbrauch? Welche Bedeutung haben Utopien <strong>für</strong><br />

euch? Wie kann man Eurer Träume umsetzen?<br />

METHODE: Planspiel + Workshop // REFERENT: Netzwerk <strong>für</strong> <strong>Demokratie</strong> und Courage // ORT/TREFF: Goethegymnasium<br />

// DAUER: 9.30–15 Uhr // TEILNEHMER: 20 // ANFORDERUNGEN: ke<strong>in</strong>e // MEHR? www.netzwerk-courage.de //<br />

ABLAUF? 1. Stunde: E<strong>in</strong>führung, 2. Stunde: Planspiel »Monolizien«, 3. Stunde: Ause<strong>in</strong>an<strong>der</strong>setzung mit Diskrim<strong>in</strong>ierung,<br />

4. Stunde: Macht und Machtmissbrauch, 5. Stunde: Wünsche und Verantwortung <strong>für</strong> gesellschaftliche Verän<strong>der</strong>ung,<br />

6. Stunde: Couragiertes Handeln //

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!