23.11.2013 Aufrufe

reimer - Gebr. Mann Verlag

reimer - Gebr. Mann Verlag

reimer - Gebr. Mann Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

REIMER<br />

Band 20<br />

Simon, Manuel<br />

Heilige Hexe Mutter<br />

Der Wandel des Frauenbildes durch die<br />

Medizin im 16. Jahrhundert<br />

VIII und 222 Seiten. 1993<br />

Br € 22,– (D) / sFr 39,–<br />

978-3-496-02509-2<br />

Band 21<br />

Zirfas, Jörg<br />

Präsenz und Ewigkeit<br />

Eine Anthropologie des Glücks<br />

471 Seiten. 1993<br />

Br € 39,– (D) / sFr 66,–<br />

978-3-496-02522-1<br />

Band 22<br />

Schuhmacher-Chilla, Doris<br />

Ästhetische Sozialisation und Erziehung<br />

Zur Kritik an der Reduktion von<br />

Sinnlichkeit<br />

X und 209 Seiten mit 11 Abbildungen.<br />

1995<br />

Br € 22,– (D) / sFr 39,–<br />

978-3-496-02553-5<br />

Band 23<br />

Rostek-Lühmann, Fanny<br />

Der Kinderfänger von Hameln<br />

Untersagte Wünsche und die Funktion<br />

des Fremden<br />

141 Seiten mit 7 Abbildungen. 1995<br />

Br € 19,– (D) / sFr 34,90<br />

978-3-496-02567-2<br />

Band 24<br />

Mersmann, Birke<br />

»Was bleibt vom Heldentum?«<br />

Weiterleben nach dem Krieg<br />

350 Seiten. 1995<br />

Br € 29,– (D) / sFr 49,90<br />

978-3-496-02568-9<br />

Band 25<br />

Mischke, Marianne<br />

Der Umgang mit dem Tod<br />

Vom Wandel in der abendländischen<br />

Geschichte<br />

384 Seiten. 1996<br />

Gb mit Schutzumschlag<br />

€ 34,– (D) / sFr 58,–<br />

978-3-496-02583-2<br />

Band 26<br />

Neumann, Eckhard<br />

Funktionshistorische Anthropologie<br />

der ästhetischen Produktivität<br />

221 Seiten mit 23 Abbildungen. 1996<br />

Br € 22,– (D) / sFr 39,–<br />

978-3-496-02604-4<br />

Band 27<br />

Hager, Frithjof (Hg.)<br />

KörperDenken<br />

Aufgaben der Historischen Anthropologie<br />

250 Seiten. 1996<br />

Br € 29,– (D) / sFr 49,90<br />

978-3-496-02609-9<br />

Band 28<br />

Berger, Wilhelm / Ratschiller, Klaus /<br />

Wank, Hubert<br />

Flucht und Kontrolle<br />

Beiträge zu einer politischen Philosophie<br />

der Bewegung<br />

VII und 128 Seiten. 1996<br />

Br € 19,– (D) / sFr 34,90<br />

978-3-496-02614-3<br />

Band 29<br />

Stercken, Angela<br />

Enthüllung der Helvetia<br />

Die Sprache der Staatspersonifikation<br />

im 19. Jahrhundert<br />

368 Seiten mit 11 farbigen und 70 s/w-<br />

Abbildungen. 1998<br />

Br € 34,– (D) / sFr 58,–<br />

978-3-496-02641-9<br />

Band 30<br />

Nixdorff, Heide (Hg.)<br />

Das textile Medium als Phänomen der<br />

Grenze – Begrenzung – Entgrenzung<br />

II und 217 Seiten mit 78 Abbildungen.<br />

1999<br />

Br € 24,– (D) / sFr 43,–<br />

978-3-496-02662-4<br />

Band 31<br />

Dobberstein, Marcel<br />

Musik und Mensch<br />

Grundlegung einer Anthropologie<br />

der Musik<br />

487 Seiten, Register. 2000<br />

Br € 39,– (D) / sFr 66,–<br />

978-3-496-02491-0<br />

Band 32<br />

Kim, Ae-Ryung<br />

Metapher und Mimesis<br />

Über das hermeneutische Lesen des<br />

geschriebenen Textes<br />

258 Seiten. 2002<br />

Br € 29,90 (D) / sFr 49,90<br />

978-3-496-02729-4<br />

Band 33<br />

Kleber, Jutta Anna<br />

Krebstabu und Krebsschuld<br />

Struktur – Mensch – Medizin im<br />

20. Jahrhundert<br />

456 Seiten. 2003<br />

Br € 42,– (D) / sFr 71,–<br />

978-3-496-02759-1<br />

Band 34<br />

Zenck, Martin / Becker, Tim / Woebs,<br />

Raphael (Hg.)<br />

Gewaltdarstellung und Darstellungsgewalt<br />

in den Künsten und Medien<br />

312 Seiten mit 96 Abbildungen. 2007<br />

Br € 39,– (D) / sFr 66,–<br />

978-3-496-02790-4<br />

Sonderband<br />

Wulf, Christoph / Kamper, Dietmar (Hg.)<br />

Logik und Leidenschaft<br />

Erträge Historischer Anthropologie<br />

1130 Seiten mit 48 Abbildungen. 2002<br />

Br € 25,– (D) / sFr 44,–<br />

978-3-496-02739-3<br />

Reimer Kulturwissenschaften<br />

Beer, Bettina / Fischer, Hans<br />

Wissenschaftliche Arbeitstechniken<br />

in der Ethnologie<br />

Dritte, überarbeitete und erweiterte<br />

Auflage<br />

176 Seiten mit 5 Abbildungen. 2009<br />

Br € 17,– (D) / sFr 31,–<br />

978-3-496-02825-3<br />

Beer, Bettina / Klocke-Daffa, Sabine /<br />

Lütkes, Christiana (Hg.)<br />

Berufsorientierung für Kulturwissenschaftler<br />

Erfahrungsberichte und Zukunftsperspektiven<br />

305 Seiten mit 15 Abbildungen. 2009<br />

Br € 19,90 (D) / sFr 35,90<br />

978-3-496-02814-7<br />

Benda-Beckmann, Franz von /<br />

Benda-Beckmann, Keebet von<br />

Gesellschaftliche Wirkung von Recht<br />

Rechtsethnologische Perspektiven<br />

223 Seiten. 2007<br />

Br € 22,90 (D) / sFr 41,–<br />

978-3-496-02804-8<br />

Lehmann, Albrecht<br />

Reden über Erfahrung<br />

Kulturwissenschaftliche Bewusstseinsanalyse<br />

des Erzählens<br />

256 Seiten. 2007<br />

Br € 24,90 (D) / sFr 44,–<br />

978-3-496-02801-7<br />

Loschek, Ingrid<br />

Wann ist Mode?<br />

Strukturen, Strategien und Innovationen<br />

272 Seiten mit 26 Abbildungen. 2007<br />

Br € 29,90 (D)/ sFr 49,90<br />

978-3-496-01374-7<br />

Schmidt, Bettina E.<br />

Einführung in die Religionsethnologie<br />

Ideen und Konzepte<br />

232 Seiten. 2008<br />

Br € 24,90 (D) / sFr 44,–<br />

978-3-496-02813-0<br />

Schmidt-Lauber, Brigitta (Hg.)<br />

Ethnizität und Migration<br />

Einführung in Wissenschaft und<br />

Arbeitsfelder<br />

319 Seiten. 2007<br />

Br € 22,90 (D) / sFr 41,–<br />

978-3-496-02797-3<br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!