23.11.2013 Aufrufe

reimer - Gebr. Mann Verlag

reimer - Gebr. Mann Verlag

reimer - Gebr. Mann Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

REIMER<br />

Band 2<br />

Kleiss, Wolfram<br />

Karawanenbauten in Iran. Teil I<br />

144 Seiten mit 247 Abbildungen und<br />

28 Tafeln mit 110 Abbildungen. 1996<br />

Br € 64,– (D) / sFr 108,–<br />

978-3-496-02587-0<br />

Band 3<br />

Kleiss, Wolfram<br />

Karawanenbauten in Iran. Teil II<br />

133 Seiten mit 244 Abbildungen und<br />

42 Tafeln. 1997<br />

Br € 64,– (D) / sFr 108,–<br />

978-3-496-02627-3<br />

Band 4<br />

Leisten, Thomas<br />

Architektur für Tote<br />

Bestattung in architektonischem Kontext<br />

in den Kernländern der islamischen Welt<br />

zwischen 3./9. und 6./12. Jahrhundert<br />

342 Seiten mit 11 Karten und 55 Tafeln<br />

mit zahlreichen Abbildungen. 1998<br />

Br € 74,– (D) / sFr 125,–<br />

978-3-496-02640-2<br />

Band 5<br />

Kleiss, Wolfram<br />

Karawanenbauten in Iran. Teil III<br />

160 Seiten mit 304 Abbildungen und<br />

32 Tafeln. 1998<br />

Br € 64,– (D) / sFr 108,–<br />

978-3-496-02647-1<br />

Band 6<br />

Kleiss, Wolfram<br />

Karawanenbauten in Iran. Teil IV<br />

147 Seiten mit 305 Abbildungen und<br />

28 Tafeln mit 111 Abbildungen. 2000<br />

Br € 66,– ( D) / sFr 111,–<br />

978-3-496-02683-9<br />

Band 7<br />

Kleiss, Wolfram<br />

Karawanenbauten in Iran. Teil V<br />

143 Seiten mit 259 Abbildungen,<br />

4 Faltblätter und 28 Tafeln mit 111 Abbildungen.<br />

2000<br />

Br € 64,– (D) / sFr 108,–<br />

978-3-496-02490-3<br />

Band 8<br />

Kleiss, Wolfram<br />

Karawanenbauten in Iran. Teil VI<br />

124 Seiten mit 160 Abbildungen,<br />

3 Faltblätter und 39 Tafeln mit<br />

155 Abbildungen, Verzeichnis aller in den<br />

Bänden I–VI behandelten Bauten. 2001<br />

Br € 60,– (D) / sFr 101,–<br />

978-3-496-02722-5<br />

(Die Reihe ist mit Band 8 abgeschlossen.)<br />

EINZELTITEL<br />

Bergmann, Joseph<br />

Die metallzeitliche Revolution<br />

Zur Entstehung von Herrschaft, Krieg<br />

und Umweltzerstörung. Dargestellt an<br />

einem archäologischen Modellfall des<br />

zweiten vorchristlichen Jahrtausends<br />

194 Seiten mit 19 Abbildungen und<br />

16 Karten. 1987<br />

Br € 24,– (D) / sFr 43,–<br />

978-3-496-00893-4<br />

Bielfeldt, Ruth<br />

Orestes auf römischen Sarkophagen<br />

Der Außenseiter wird Leitbild<br />

364 Seiten mit 95 Abbildungen, und<br />

32 Tafeln mit 51 Abbildungen. 2005<br />

Gb € 64,– (D) / sFr 108,–<br />

978-3-496-02767-6<br />

Borbein, Adolf H. / Hölscher, Tonio /<br />

Zanker, Paul (Hg.)<br />

Klassische Archäologie<br />

Eine Einführung<br />

Zweite Auflage<br />

383 Seiten mit 45 Abbildungen. 2009<br />

Gb € 39,– (D) / sFr 66,–<br />

978-3-496-02645-7<br />

Göbl, Robert<br />

Die Tonbullen von Tacht-e Suleiman<br />

Ein Beitrag zur spätsasanidischen<br />

Sphragistik<br />

184 Seiten mit 3 Textabbildungen,<br />

zahlreichen Tabellen und Registern<br />

sowie 56 Kunstdrucktafeln. 1976<br />

Br € 114,– (D) / sFr 192,–<br />

978-3-496-00653-4<br />

Jaeggi, Othmar<br />

Die griechischen Porträts:<br />

Antike Repräsentation – Moderne<br />

Projektion<br />

170 Seiten mit 67 Abbildungen. 2008<br />

Gb € 39,– (D) / sFr 66,–<br />

978-3-496-01392-1<br />

Härtel, Herbert (Hg.)<br />

South Asian Archaeology 1979<br />

Papers from the Fifth International<br />

Conference of the Association of South<br />

Asian Archaeologists in Western Europe<br />

528 Seiten mit 398 Abbildungen und<br />

2 Faltkarten. 1981<br />

Br € 95,– (D) / sFr 160,–<br />

978-3-496-00158-4<br />

Harlfinger, Dieter / Reinsch, Diether. R. /<br />

Sonderkamp, Joseph A.M. (Hg.)<br />

Specimina Sinaitica<br />

Die datierten griechischen Handschriften<br />

des Katharinen-Klosters auf dem Berge<br />

Sinai, 9.–12. Jahrhundert<br />

In Zusammenarbeit mit G. Prato (Rom)<br />

228 Seiten mit 157 Tafeln mit 164 Fotos,<br />

farbigem Frontispiz und englischen<br />

Summaries. 1983<br />

Ganzleinen mit Goldprägung<br />

€ 240,– (D) / sFr 68,–<br />

978-3-496-00743-2<br />

35<br />

Hecker, Giesela / Hecker, Wolfgang<br />

Die Grabungen von Heinrich<br />

Ubbelohde-Doering in Pacatnamú,<br />

Nordperú<br />

Untersuchungen zu den Huacas 31 und 14<br />

sowie Bestattungen und Fundobjekte<br />

497 Seiten mit 230 Abbildungen, 8 Faltblätter,<br />

10 farbigen und 58 s/w-Tafeln.<br />

1995<br />

Br € 99,– (D) / sFr 167,–<br />

978-3-496-02580-1<br />

Hecker, Giesela / Hecker, Wolfgang<br />

Die Huaca 16 in Pacatnamú<br />

Eine Ausgrabung an der nordperuanischen<br />

Küste<br />

547 Seiten mit 1 farbigen und<br />

293 s/w-Abbildungen auf 83 Tafeln,<br />

454 Strichzeichnungen, 4 Falttafeln<br />

innerhalb des Textes, 5 losen Faltplänen<br />

und spanischsprachiger Zusammenfassung.<br />

1991<br />

Br € 74,– (D) / sFr 125,–<br />

978-3-496-00398-4<br />

Heinz, Marlies<br />

Der Stadtplan als Spiegel der Gesellschaft<br />

Siedlungsstrukturen in Mesopotamien<br />

als Indikator für Formen wirtschaftlicher<br />

und gesellschaftlicher Organisation<br />

167 Seiten und 26 Tafeln. 1997<br />

Ln mit Schutzumschlag<br />

€ 29,– (D) / sFr 49,90<br />

978-3-496-02620-4<br />

Heinz, Marlies / Bonatz, Dominik (Hg.)<br />

Bild – Macht – Geschichte<br />

Visuelle Kommunikation im Alten Orient<br />

232 Seiten und 36 Tafeln mit 55 Abbildungen.<br />

2002<br />

Br € 28,– (D) / sFr 49,–<br />

978-3-496-01258-0<br />

Huth, Christoph<br />

Menschenbilder und Menschenbild<br />

Anthropomorphe Bildwerke der frühen<br />

Eisenzeit<br />

310 Seiten und 88 Tafeln mit 364 Strichzeichnungen<br />

und 34 Fotos. 2003<br />

Gb € 49,90 (D) / sFr 84,–<br />

978-3-496-01282-5<br />

Krickeberg, Walter<br />

Felsplastik und Felsbilder bei den<br />

Kulturvölkern Altamerikas<br />

mit besonderer Berücksichtigung Mexicos<br />

Band I: Die Andenländer / Die Felsentempel<br />

in Mexico<br />

(vergriffen)<br />

Band II: Die Felsenbilder Mexicos als<br />

historische, religiöse und Kunstdenkmäler<br />

(vergriffen)<br />

Mangold, Meret<br />

Kassandra in Athen<br />

Die Eroberung Trojas auf attischen<br />

Vasenbildern<br />

257 Seiten mit 65 Abbildungen. 2000<br />

Gb € 49,– (D) / sFr 83,–<br />

978-3-496-02698-3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!