23.11.2013 Aufrufe

reimer - Gebr. Mann Verlag

reimer - Gebr. Mann Verlag

reimer - Gebr. Mann Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

REIMER<br />

Band 28<br />

Jungraithmayr, Herrmann (Hg.)<br />

Berliner Afrikanistische Vorträge<br />

Afrikanistik des XXI. Deutschen Orientalistentages,<br />

Berlin 24.–29. 3. 1980<br />

276 Seiten. 1981<br />

Br € 36,– (D) / sFr 61,–<br />

978-3-496-00505-6<br />

Band 29<br />

Boyeldieu, Pascal<br />

Deux Etudes Laal<br />

X und 233 Seiten. 1982<br />

Br € 23,– (D) / sFr 41,–<br />

978-3-496-00557-5<br />

Band 30<br />

Hecht, Elisabeth-Dorothea<br />

Die traditionellen Frauenvereine<br />

(Afoca) der Harari in Harar und in<br />

Addis Ababa/Äthiopien<br />

X und 217 Seiten. 1993<br />

Br € 29,– (D) / sFr 49,90<br />

978-3-496-02499-6<br />

Band 31<br />

Lehmann, Dorothea<br />

Folktales from Zambia<br />

(Texts in six African Languages and in<br />

English)<br />

120 Seiten. 1983<br />

Br € 17,50 (D) / sFr 32,–<br />

978-3-496-00559-9<br />

Band 32<br />

Dammann, Ernst<br />

70 Jahre erlebte Afrikanistik<br />

Ein Beitrag zur Wissenschaftsgeschichte<br />

311 Seiten. 1999<br />

Br € 34,– (D) / sFr 58,–<br />

978-3-496-02671-6<br />

Band 36<br />

Dammann, Ernst (Hg.)<br />

Herero-Texte von Andreas Kukuri<br />

62 Seiten. 1983<br />

Br € 15,– (D) / sFr 27,90<br />

978-3-496-00564-3<br />

Band 37<br />

Nicolai, Robert<br />

Préliminaires à une Etude sur l’Origine<br />

du Songhay<br />

Matériaux, problématique et hypothèses<br />

170 Seiten. 1984<br />

Br € 17,50 (D) / sFr 32,–<br />

978-3-496-00503-2<br />

Band 38<br />

Frajzyngier, Zygmunt<br />

Pero-English/English-Pero Vocabulary<br />

93 Seiten. 1985<br />

Br € 14,– (D) / sFr 25,90<br />

978-3-496-00821-7<br />

Band 39<br />

Oßwald, Rainer<br />

Die Handelsstädte der West-Sahara<br />

Die Entwicklung der Arabisch-Maurischen<br />

Kultur von Sinqäit Wandan, Tisit<br />

und Walata<br />

VIII und 594 Seiten mit zahlreichen<br />

Grafiken. 1986<br />

Br € 49,– (D) / sFr 83,–<br />

978-3-496-00853-8<br />

Band 40<br />

Caitucoli, Claude<br />

Douze Contes Masa<br />

Avec une introduction grammaticale<br />

414 Seiten mit 2 Karten. 1986<br />

Br € 37,50 (D) / sFr 64,–<br />

978-3-496-00854-5<br />

Band 42<br />

Hohenberger, Johannes<br />

Semitische und hamitische Wortstämme<br />

im Nilo-Hamitischen<br />

XXIV und 310 Seiten. 1988<br />

Br € 29,50 (D) / sFr 49,90<br />

978-3-496-00960-3<br />

Band 44<br />

Abu-Manga, Al-Amin<br />

Fulfulde in the Sudan<br />

(vergriffen)<br />

Band 45<br />

Alio, Khalil<br />

Essai de Description de la Langue Bidya<br />

du Guéra (Tchad)<br />

(vergriffen)<br />

Band 46<br />

Bâ, Ousman<br />

Silimaka Fara Dikko<br />

Ein westafrikanisches Epos in den<br />

Bambara-Versionen von Mamadou Kida<br />

und Almani Bah (Mali)<br />

286 Seiten. 1988<br />

Br € 31,– (D) / sFr 53,90<br />

978-3-496-00961-0<br />

Serie B: Asien<br />

Band 1<br />

Wormit, Helga<br />

Zwei Novellen »Ugetsu-Monogatari«<br />

(vergriffen)<br />

Band 2<br />

Wormit, Helga<br />

Studien zu Ueda Akinari<br />

Das »Ugetsu-Monogatari« und seine<br />

Beeinflussung durch chinesische Werke<br />

XXXIV und 345 Seiten mit<br />

7 Abbildungen. 1973<br />

Br € 31,– (D) / sFr 53,90<br />

978-3-496-00566-7<br />

Band 3<br />

Schauwecker, Detlef<br />

Studien zu Chikamatsu Monzaemon<br />

Zwei bürgerliche Puppenspiele,<br />

sprachlicher Stil und Struktur<br />

Mit Kommentar<br />

VI und 331 Seiten mit 10 Abbildungen.<br />

1975<br />

Br € 23,– (D) / sFr 41,–<br />

978-3-496-00567-4<br />

Band 4<br />

Rössler, Otto (Hg.)<br />

Hebraica<br />

(vergriffen)<br />

Band 5<br />

Brückner, Heidrun<br />

Zum Beweisverfahren Śaṃkaras<br />

Eine Untersuchung der Form und<br />

Funktion von dṛṣṭāntas im<br />

Bṛhadārayakopaniṣadbhāṣya und<br />

im Chāndogyopaniṣadbhāṣya des Śaṃkara<br />

Bhagavatpāda<br />

251 Seiten. 1979<br />

Br € 19,– (D) / sFr 34,90<br />

978-3-496-00569-8<br />

Band 6<br />

Thorion, Yochanan<br />

Studien zur klassischen hebräischen<br />

Syntax<br />

133 Seiten. 1984<br />

Br € 17,50 (D) / sFr 32,–<br />

978-3-496-00724-1<br />

Band 7<br />

Pitzer-Reyl, Renate<br />

Die Frau im frühen Buddhismus<br />

(vergriffen)<br />

Band 8<br />

Übelhör, Monika<br />

Wang Gen (1483 –1541) und seine Lehre<br />

Eine kritische Position im späten<br />

Konfuzianismus<br />

268 Seiten. 1987<br />

Br € 27,– (D) / sFr 47,90<br />

978-3-496-00886-6<br />

Band 9<br />

Shimada, Kenji<br />

Einführung in die neokonfuzianische<br />

Philosophie<br />

Übersetzt und versehen mit einer nach<br />

Sachgebieten geordneten Bibliographie<br />

von Monika Übelhör<br />

260 Seiten. 1987<br />

Br € 17,50 (D) / sFr 32,–<br />

978-3-496-00901-6<br />

Band 10<br />

Al-Selwi, Ibrahim<br />

Jemenitische Wörter in den Werken von<br />

al-Hamdani und Naswan und ihre<br />

Parallelen in den semitischen Sprachen<br />

230 Seiten. 1988<br />

Br € 27,– (D) / sFr 47,90<br />

978-3-496-00940-5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!