23.11.2013 Aufrufe

reimer - Gebr. Mann Verlag

reimer - Gebr. Mann Verlag

reimer - Gebr. Mann Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

REIMER<br />

Müller, Hans-Peter (Hg.)<br />

Weltsystem und kulturelles Erbe<br />

Gliederung und Dynamik der Entwicklungsländer<br />

aus ethnologischer und<br />

soziologischer Sicht<br />

333 Seiten mit 1 farbigen Karte. 1996<br />

Br € 29,– (D) / sFr 49,90<br />

978-3-496-02594-8<br />

Wimmer, Andreas<br />

Die komplexe Gesellschaft<br />

Eine Theorienkritik am Beispiel des<br />

indianischen Bauerntums<br />

240 Seiten. 1995<br />

Br € 24,– (D) / sFr 43,–<br />

978-3-496-02577-1<br />

Wimmer, Andreas<br />

Transformationen<br />

Sozialer Wandel im indianischen<br />

Mittelamerika<br />

332 Seiten mit 3 Tabellen und 21 Schemata;<br />

4 Anhänge und eine Karte. 1995<br />

Br € 29,– (D) / sFr 49,90<br />

978-3-496-02578-8<br />

Völkerkundliche<br />

Abhandlungen<br />

Publikationsreihe der Völkerkunde-<br />

Abteilung des Niedersächsischen<br />

Landesmuseums ISSN 0073-0270<br />

Band I – IV und Band VI vergriffen<br />

Band V<br />

Frikel, Protásio<br />

Os Tiriyó – Seu Sistema Adaptativo<br />

340 Seiten einschließlich 68 Seiten<br />

Bildanhang mit 72 Abbildungen und<br />

334 Zeichnungen; 2 Karten. 1973<br />

Br € 65,– (D) / sFr 110,–<br />

978-3-496-00612-1<br />

Band VII<br />

Berthels, D. E. / Komissarow, B. N. /<br />

Lysenko, T. I.<br />

Materialien der Brasilienexpedition<br />

1821–1829 des Akademiemitgliedes<br />

Georg Heinrich von Langsdorff<br />

(Grigorij Ivanovic Langsdorff)<br />

287 Seiten mit 8 Farbtafeln, 25 Abbildungen<br />

und 1 Faltkarte. 1979<br />

Br € 75,– (D) / sFr 126,–<br />

978-3-496-00534-6<br />

Band VIII<br />

Schindler, Helmut<br />

Die Reiterstämme des Gran Chaco<br />

(1600–1800)<br />

268 Seiten mit 9 farbigen und<br />

10 s/w-Abbildungen und Karten. 1983<br />

Br € 75,– (D) / sFr 126,–<br />

978-3-496-00532-2<br />

Band IX<br />

Hartmann, Thekla<br />

Bibliografia Crítica da Etnologia<br />

Brasileira<br />

Volume III. 722 Seiten mit 32 Kunstdrucktafeln.<br />

1984<br />

Br € 75,– (D) / sFr 126,–<br />

978-3-496-00723-4<br />

Band X<br />

Becher, Hans<br />

Georg Heinrich Freiherr von Langsdorff<br />

in Brasilien<br />

Forschungen eines deutschen Gelehrten<br />

im 19. Jahrhundert<br />

XVII und 146 Seiten mit 8 farbigen,<br />

2 s/w-Fotos, 77 s/w-Faksimiles, 4 Faltkarten,<br />

biografischem und dokumentarischem<br />

Verzeichnis und Personenindex.<br />

1987<br />

Br € 62,50 (D) / sFr 106,–<br />

978-3-496-00849-1<br />

Band XI<br />

Berghes, Carl de<br />

Beschreibung der Überreste aztekischer<br />

Niederlassungen<br />

auf ihrer Wanderung nach dem Thale von<br />

Mexico durch den gegenwärtigen Freistaat<br />

von Zacatecas<br />

Mit einer biographischen Einleitung<br />

Herausgegeben von Hans J. Prem<br />

XLII und 71 Seiten mit 23 Tafeln und<br />

mehreren Karten. 1990<br />

Br € 29,– (D) / sFr 49,90<br />

978-3-496-00994-8<br />

Band XII<br />

Rio, Antonio del<br />

Beschreibung einer alten Stadt, die in<br />

Guatimala (Neuspanien) unfern<br />

Palenque entdeckt worden ist<br />

Hg. und komment. von Frauke J. Riese<br />

Spanisch/Deutsch<br />

Transkription und Bearbeitung der deutschen<br />

Übersetzung von Brigitte Stehlik<br />

148 Seiten mit 2 farbigen und<br />

85 s/w-Abbildungen. 1993<br />

Br € 39,– (D) / sFr 66,–<br />

978-3-496-00431-8<br />

Band XIII<br />

Deimel, Claus<br />

Die rituellen Heilungen der Tarahumara<br />

monographía rarámuri, Teil I<br />

254 Seiten mit 100 Abbildungen. 1997<br />

Ln mit Schutzumschlag<br />

€ 39,– (D) / sFr 66,–<br />

978-3-496-02634-1<br />

Band XIV<br />

Deimel, Claus<br />

nawésari<br />

monografia rarámuri, Teil 2<br />

210 Seiten. 2001<br />

Gb € 72,– (D) / sFr 121,–<br />

978-3-496-02720-1<br />

EINZELTITEL<br />

Amborn, Hermann (Hg.)<br />

Unbequeme Ethik<br />

Überlegungen zu einer verantwortlichen<br />

Ethnologie<br />

141 Seiten. 1994<br />

Br € 14,90 (D) / sFr 27,90<br />

978-3-496-02523-8<br />

Anselm, Sigrun / Beck, Barbara (Hg.)<br />

Triumph und Scheitern in der Metropole<br />

Zur Rolle der Weiblichkeit in der<br />

Geschichte Berlins<br />

316 Seiten mit 31 Abbildungen. 1987<br />

Br € 22,– (D) / sFr 39,–<br />

978-3-496-00917-7<br />

Balz, Heinrich<br />

Where the Faith has to Live<br />

Studies in Bakossi Society and Religion<br />

Part I: Living Together<br />

XVI und 404 Seiten mit 6 Karten. 1984<br />

Br € 40,– (D) / sFr 68,–<br />

978-3-496-02563-4<br />

Part II: The Living, the Dead and God<br />

Werk in 2 Teilen, zusammen XXVII und<br />

851 Seiten mit 10 Karten. 1995<br />

Gb € 99,– (D) / sFr 167,–<br />

978-3-496-02564-1<br />

Beck, Barbara<br />

Mais und Zucker<br />

Zur Geschichte eines mexikanischen<br />

Konflikts<br />

192 Seiten mit 19 Abbildungen. 1986<br />

Br € 19,90 (D) / sFr 35,90<br />

978-3-496-00864-4<br />

Becker, Franziska<br />

Ankommen in Deutschland<br />

Einwanderungspolitik als biografische<br />

Erfahrung im Migrationsprozess<br />

russischer Juden<br />

248 Seiten. 2001<br />

Br € 24,90 (D) / sFr 44,–<br />

978-3-496-02716-4<br />

Beer, Bettina<br />

Deutsch-philippinische Ehen<br />

Interethnische Heiraten und Migration<br />

von Frauen<br />

X und 301 Seiten. 1996<br />

Br € 34,– (D) / sFr 58,–<br />

978-3-496-02601-3<br />

Biebinger, Frank<br />

Auf der Suche nach Gottes Angesicht<br />

Candomblé und Katholizismus im Dialog.<br />

Eine Fallstudie<br />

XIV und 348 Seiten mit 5 Abbildungen.<br />

2000<br />

Br € 29,– (D) / sFr 49,90<br />

978-3-496-02701-0<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!