23.11.2013 Aufrufe

Das Blut

Das Blut

Das Blut

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die spezifische Abwehrreaktion –<br />

am Beispiel einer Grippeinfektion<br />

Fragen<br />

Ein Krankheitserreger dringt in den Körper<br />

ein. Sofort sind Riesenfresszellen, auch<br />

Makrophagen genannt, zur Stelle und<br />

fressen so viele Fremdkörper, wie sie können,<br />

auf. Dieser Vorgang des Verschlingens<br />

wird auch Phagozytose genannt.<br />

Diejenigen Krankheitserreger, die überlebt<br />

haben, schlüpfen in Körperzellen und<br />

vermehren sich darin. Die befallenen<br />

Körperzellen nennt man Wirtszellen.<br />

Die Riesenfresszellen senden, wenn sie nicht<br />

alle Viren vernichten können, eine Botschaft<br />

an die Helferzellen. Sie teilen ihnen mit, wie<br />

die Oberfläche des Eindringlings aussieht.<br />

Daran erkennen die Helferzellen, um<br />

welchen Eindringling es sich handelt.<br />

Lies den Comic durch und<br />

notiere auswendig alle beteiligten<br />

<strong>Blut</strong>zellen. Halte ihre<br />

Aufgaben stichwortartig auf<br />

einem Notizblatt fest.<br />

Die Helferzellen aktivieren einerseits<br />

Killerzellen, die die Wirtszellen vernichten.<br />

Andererseits aktivieren die Helferzellen<br />

Plasmazellen, die spezifische, das heisst<br />

genau auf die Fremdkörper passende,<br />

Abwehrstoffe produzieren. Die Fremdkörper<br />

werden Antigene, die Abwehrstoffe<br />

Antikörper genannt.<br />

Die Antikörper verbinden sich mit den<br />

Antigenen. Diese Verbindung ist der<br />

erste Schritt zur Zerstörung der Antigene.<br />

Makrophagen fressen sowohl die abgetöteten<br />

Wirtszellen wie auch die mit<br />

Antikörpern verbundenen Antigene. So<br />

werden alle im Körper befindlichen<br />

Antigene – ob frei im <strong>Blut</strong> oder in einer<br />

Wirtszelle versteckt – zerstört.<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!