23.11.2013 Aufrufe

Kirche Herrmannsgrün zu Mohlsdorf

Kirche Herrmannsgrün zu Mohlsdorf

Kirche Herrmannsgrün zu Mohlsdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Malerarbeiten<br />

11144,20 M<br />

Elektroarbeiten<br />

992,4l M<br />

neue Leuchten<br />

544,50 M<br />

Rüstarbeiten<br />

3440,09 M<br />

Kunstmaler Thümmler<br />

919,80 M<br />

1963/64 div. Arbeiten 1951 ‚64 M<br />

Kokosläufer<br />

841,50 M<br />

Klempnerarbeiten<br />

l000,00 M<br />

29080,83 M<br />

2000 freiwillige Aufbaustunden 3000.00 M<br />

32080,83 M<br />

1963 Erfolgte eine Orgelerneuerung (Reparatur und Stimmen)<br />

Die Wiedereinweihung der <strong>Kirche</strong> nach der Renovierung erfolgte am 15. September<br />

1963 durch Oberkirchenrat Sieber. Da<strong>zu</strong> erfolgten Einladungen an Superintendent von<br />

Frommannshausen Greiz, Pfarrer Schmidt, Pfarrer Hoffmann und Pfarrer Müller -<br />

Greiz, Pfarrer Frank - Greiz Pohlitz, Pfarrer Utke Greiz Aubachthal, Pfarrer<br />

Baumgarten - Greiz Pohlitz, Pfarrer Hesse - Reinsdorf, Pfarrer Heller - Fraureuth,<br />

Pfarrer Schumann - Fröbersgrün, an das Kath. Pfarramt Greiz, an die<br />

Methodistenkirche Greiz, und Bürgermeister Beyer - <strong>Mohlsdorf</strong> und allen am Bau<br />

beteiligten Firmen.<br />

l8.Juni 1971 Erfolgte ein Blitzschlag in den <strong>Kirche</strong>nturm mit erheblichen<br />

Schäden am Turm<br />

15.August l97l Der Kuppelknauf mit Wetterhahn wurde durch orkanartigen<br />

Sturm von der Turmspitze gerissen. Bei der Reparatur fand man in einen<br />

Blechbehälter Zeitzeugen vom Bau der <strong>Kirche</strong>, welche mit Ergän<strong>zu</strong>ngen wieder an<br />

ihren Ort im Turmknauf gebracht wurden.<br />

3.1.2-21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!