25.10.2012 Aufrufe

2. Quartal 2011 - Breitwiesenhaus

2. Quartal 2011 - Breitwiesenhaus

2. Quartal 2011 - Breitwiesenhaus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zeitzeugen<br />

Von Leuten, die vor 1945 geboren<br />

wurden<br />

Wir sind vor der Erfindung des Penicillins,<br />

der Schluckimpfung, der Tiefkühlkost und<br />

des Kunststoffs geboren.<br />

Wir kannten Kontaktlinsen und die Pille<br />

noch nicht.<br />

Wir kauften Zucker und Mehl noch in Tüten.<br />

Wir waren schon da, bevor es Radar, Kreditkarten,<br />

Telefax, Laser und Kugelschreiber<br />

gab. Wir konnten auch noch nicht im Internet<br />

surfen.<br />

Auch die Kernspaltung war noch nicht erfunden.<br />

Es gab noch keine Geschirrspüler, Wäschetrockner,<br />

Klimaanlagen usw.<br />

Der Mensch war noch nicht auf dem Mond<br />

gelandet.<br />

Wir haben zuerst geheiratet und dann erst zusammengelebt,<br />

und mit jemandem zu gehen,<br />

hieß fast schon verlobt zu sein.<br />

Wir waren da, bevor es den Hausmann und<br />

die emanzipierten Frauen gab.<br />

Zu unserer Zeit gab es noch keine Gruppentherapie,<br />

keine Sonnenstudios und keine Fitnesscenters<br />

und auch noch keine computergesteuerte<br />

Heiratsvermittlung.<br />

20 <strong>Breitwiesenhaus</strong> Aktuell 41 - <strong>2.</strong> <strong>Quartal</strong> <strong>2011</strong><br />

Es gab auch noch kein Kindererziehungsjahr<br />

für Väter und keinen Zweitwagen.<br />

Wir konnten niemals UKW aus Transistorradios,<br />

Musik vom Tonband oder die N ew Yorker<br />

Symphoniker via Satellit hören.<br />

Elektrische Schreibmaschinen waren noch<br />

nicht erfunden, es gab auch noch keine<br />

künstlichen Herzen und keine jungen Männer,<br />

die Ohrringe trugen.<br />

Damals hieß „ made in Japan“ billiger<br />

Schund, und von Pizza, Mc Donald und Instant-Kaffee<br />

hatte man noch nie etwas gehört.<br />

Wir liefen schon auf der Straße herum, als<br />

man für 4 Pfennige eine Brezel und für 5<br />

Pfennige ein Eis kaufen konnte. Wir haben<br />

Briefe mit 6 Pfennig-Briefmarken frankiert<br />

und konnten für 10 Pfennige von einem Ende<br />

der Stadt bis zum anderen fahren.<br />

Wir mussten fast alles selber tun und mit<br />

dem auskommen was wir hatten, und „Bock“<br />

mussten wir immer haben.<br />

Es steht fest, dass wir zur letzten Generation<br />

gehören, die noch geglaubt hat, dass eine<br />

Frau einen Mann heiraten muss, um ein Baby<br />

zu bekommen.<br />

Diese ganze Entwicklung haben wir über uns<br />

ergehen lassen müssen, aber wir haben es<br />

überlebt ! ! ! !<br />

Hildegard Gerster

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!