24.11.2013 Aufrufe

Abschlussbericht Freistrahlanlagen Banter See Technik.pdf

Abschlussbericht Freistrahlanlagen Banter See Technik.pdf

Abschlussbericht Freistrahlanlagen Banter See Technik.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abb. 4: Geschwindigkeitsverteilung im runden turbulenten Freistrahl, aus SCHLICHTING [9]<br />

Die für den Freistrahl aufzubringende Strömungsleistung äußert sich in dem kinetischen<br />

Energiestrom am Freistrahl-Austritt<br />

Bleibt der Impulsstrom<br />

<br />

<br />

<br />

2 ,<br />

<br />

auch konstant, so verringert sich doch der kinetische Energiestrom entlang der Strecke aufgrund<br />

der inneren Strömungsreibung (Dissipation). Energetisch am günstigsten ist die Realisierung<br />

des Impulsstroms mit einem großen Eintrittsmassenstrom und einer kleinen Eintrittsgeschwindigkeit.<br />

Allerdings steigen mit dem Massenstrom die Anlagengröße und damit der<br />

Investitionsaufwand. Außerdem sinkt mit kleinerem die Reichweite des Freistrahls und<br />

seine Eindringtiefe in dichtere Fluidschichten.<br />

Michele weist wiederholt darauf hin, dass die Strahlausbreitung sich stark ändert, wenn Zähigkeit<br />

und Dichte der Fluide unterschiedlich sind. Wenn in einer stratifizierten Wassersäule<br />

der von oben nach unten gerichtete Freistrahl eine höhere Temperatur, d.h. eine geringere<br />

Dichte als die Umgebung hat, in die er eindringt, kommt es aufgrund von Auftriebseffekten zu<br />

einer Ablenkung. Unter Umständen erreicht der Freistrahl nicht den Gewässergrund und wird<br />

zur Oberfläche zurückgelenkt. Jedoch dort, wo er auf die dichtere Schicht trifft, schafft er<br />

lokal eine Region geringerer Dichte, d.h. auch geringeren statischen Drucks, in die folglich<br />

von der Seite dichteres Fluid einströmt, womit das Metalimnion nach unten gedrückt wird.<br />

Diese Dichtekonvektion bewirkt einen Ausgleich über weite Entfernungen. [8]<br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!