24.11.2013 Aufrufe

Abschlussbericht Freistrahlanlagen Banter See Technik.pdf

Abschlussbericht Freistrahlanlagen Banter See Technik.pdf

Abschlussbericht Freistrahlanlagen Banter See Technik.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zur Stromversorgung sind <strong>See</strong>kabel ausgehend von zwei Zentralen Anschlusssäulen (ZAS)<br />

am Nordufer des <strong>Banter</strong> <strong>See</strong>s verlegt worden (Länge je ca. 250 m). „ZAS 1“ befindet sich am<br />

östlichen Ende der Spundwand. „ZAS 2“ befindet sich am Café Fährhaus.<br />

Die Verankerung erfolgte mittels zweier Ankersteinpaare (1000 kg je Ankerstein) im Westen<br />

der Apparate zu ihrer Ausrichtung und mit einem Pfluganker im Osten zu ihrer Sicherung<br />

nach hinten.<br />

Konstruktion „Bant 1“<br />

Eine CAD-Zeichnung der ersten Freistrahlanlage für den <strong>Banter</strong> <strong>See</strong> ist in Abb. 6 zu sehen.<br />

Auf ihr fehlt noch der elektrische Anschlusskasten zur Aufnahme des Frequenzumrichters.<br />

Ferner hat die tatsächliche Anlage kein Kardangelenk zwischen der Antriebswelle und der<br />

Propellerwelle. Die Plattform misst 3.3 x 4 m und ist aus Edelstahl gebaut.<br />

Der Elektro-Getriebemotor unter der rechteckigen Haube leistet max. 11 kW und wird über<br />

einen Frequenzumrichter angesteuert. Dafür ist ein größerer Schaltschrank notwendig, der<br />

mit Wasser gekühlt werden. Zur Fernüberwachung wird ein SMS-Sender für Störmeldungen<br />

installiert. (Studentische Projektarbeit 2007/08)<br />

Die Antriebswelle liegt unter 37.5 0 geneigt und ist etwa 3 m lang. Eine elastische Kupplung<br />

stellt die Verbindung zur Propellerwelle her, die sich in Gleitlagern dreht. Der Propeller hat<br />

einen Durchmesser von 1.3 m und dreht im Auslegungsfall mit 110 min -1 . Er ist in der ersten<br />

Ausführung eine dreiflügelige eigene Stahlblechkonstruktion und wird von einer Stromröhre<br />

umschlossen (Diplomarbeit 2007).<br />

22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!