24.11.2013 Aufrufe

Dezember 2011 - Gemeinde Dechantskirchen

Dezember 2011 - Gemeinde Dechantskirchen

Dezember 2011 - Gemeinde Dechantskirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7<br />

<strong>Gemeinde</strong>nachrichten<br />

Kinder, Kinder, ...<br />

Kindergarten <strong>Dechantskirchen</strong><br />

Unser Schwerpunkt in diesem Kindergartenjahr<br />

liegt in der bewussten<br />

Wertschätzung der Natur, richtiges<br />

Umweltdenken heißt Schöpfungsverantwortung<br />

übernehmen. Wir<br />

beobachteten ein Feld (wir nennen<br />

es unser Feld) während eines Jahres,<br />

vom Ansäen bis zur Ernte. Viele<br />

Beobachtungen und Entdeckungen<br />

in der Natur werden im Kindergarten<br />

weiterbesprochen und weitererarbeitet.<br />

Zwei Apfelbäume wurden<br />

im Garten des Kindergartens von<br />

den Kindern selbst gepflanzt. Ein<br />

lebender Tannenbaum wird in der<br />

Adventzeit geschmückt und wir werden<br />

diesen Baum im Wald einpflanzen<br />

und betreuen bis er Wurzeln<br />

schlägt. “Ein Baum, der für unseren<br />

Sauerstoff wichtig ist.“ Wir planen<br />

noch Workshops mit den Kindern,<br />

dazu werden wir eine Referentin<br />

vom Klimabündnis einladen. Vorgesehen<br />

ist, dass wir Herrn Kerschbaumer<br />

vom Abfallwirtschaftsverband<br />

Hartberg zu uns in den Kindergarten<br />

holen werden. Spontanes,<br />

sei es von den Kindern oder andere<br />

Ereignisse, die sich auf dem Kindergartenalltag<br />

beziehen, hat immer<br />

Platz in der Kindergartenarbeit.<br />

Leider war der Vormittag zu kurz, denn es gäbe noch vieles mehr. Die Aussage<br />

eines Kindes: „So schön, so vieles homa g´sehn“. Ein Ausgang in die<br />

Natur ist immer ein Erlebnis.<br />

Ein Erlebnis mit Johann Zingl (Seidl): Neben dem Feld wurden die Gänge<br />

bei den vielen Maulwurfhügeln erkundet und über den Maulwurf gesprochen<br />

– man konnte ein reges Treiben der Kinder beobachten.<br />

Gasthof - Cafe - “Waldhaus”<br />

Leo Stögerer, 8241 Kroisbach 112<br />

Sonn- u. Feiertag - 2 Menü’s zur Auswahl<br />

Suppe, Hauptspeise ab € 8,50 oder a la carte Speisen<br />

Extra-Stüberl für Familien- und Betriebsfeiern<br />

Tischreservierungen erbeten unter 03338/2708<br />

Auf Ihren Besuch freut sich Fam. Stögerer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!