24.11.2013 Aufrufe

Nr. 110 - Dezember 2009 - Albert Einstein Gymnasium

Nr. 110 - Dezember 2009 - Albert Einstein Gymnasium

Nr. 110 - Dezember 2009 - Albert Einstein Gymnasium

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 5 -<br />

5. und 6. Klasse<br />

1 8.00-8.45<br />

5’ Pause<br />

2 8.50-9.35<br />

15’ Pause<br />

3 9.50-10.35<br />

4 10.35-11.20 DS<br />

15’ Pause<br />

5 11.35-12.20<br />

5’ Pause<br />

6 12.25-13.10<br />

13.10- 25’ Mittagspause<br />

13.35<br />

7 13.35-14.20<br />

5’ Pause<br />

DS<br />

8 14.25-15.10<br />

7., 8. und 9. Klasse<br />

1 8.00-8.45<br />

5’ Pause<br />

2 8.50-9.35<br />

15’ Pause<br />

3 9.50-10.35<br />

4 10.35-11.20 DS<br />

15’ Pause<br />

5 11.35-12.20<br />

12.20- 20’ Mittagspause<br />

12.40<br />

6 12.40-13.25<br />

10 ’ Pause<br />

7 13.35-14.20<br />

5’ Pause<br />

DS<br />

8 14.25-15.10<br />

- 6 -<br />

3. Bericht vom Schulvorstand<br />

Der Schulvorstand hat auch in diesem Schuljahr seine Arbeit<br />

erfolgreich fortgesetzt.<br />

In den letzten Sitzungen wurde über folgende Themen diskutiert<br />

und entsprechende Beschlüsse gefasst:<br />

Ä Papiergeld: Der Schulvorstand hat entschieden,<br />

dass das Papiergeld im September 2010 auf 10<br />

Euro pro Schüler angehoben wird.<br />

Ä Verändertes Stundenraster: Der Schulvorstand<br />

hat dem Vorschlag der Dienstbesprechung vom<br />

25.11.<strong>2009</strong> zur Veränderung des Stundenrasters<br />

probeweise für das 2. Schulhalbjahr <strong>2009</strong>/2010<br />

zugestimmt (s.o.).<br />

Ä Konzepte: Im Schulvorstand wurden die Konzepte<br />

zur Arbeitssicherheit und Regelung der Hausaufgaben<br />

verabschiedet.<br />

4. Schülerbeförderung bei extremen Witterungsbedingungen<br />

Gemäß Runderlass der Bezirksregierung vom 21.02.2002<br />

entscheiden die Landkreise darüber, ob bei extremer Witterung<br />

der Unterricht für ein oder mehrere Tage ausfällt.<br />

Sofern die Schülerbeförderung bei extremen Witterungsbedingungen<br />

für das Kreisgebiet abgesagt wird, bedeutet dies<br />

gleichzeitig, dass der Unterricht an allen Schulen im Landkreis<br />

Harburg ausfällt.<br />

Eine Möglichkeit, sich über die Entscheidung des Landkreises<br />

zu informieren, besteht unter www.lkharburg.de<br />

oder auf der Videotafel <strong>110</strong> (Radiodurchsagen 6.00 Uhr und<br />

6.30 Uhr).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!