24.11.2013 Aufrufe

Bekanntgabe - RIS

Bekanntgabe - RIS

Bekanntgabe - RIS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 6<br />

flächen möglichst rasch zu nutzen, so dass sie für Untergrund- und Szenekultur nicht genügend<br />

zur Zwischennutzung zur Verfügung stehen.<br />

Erreichbarkeit in München<br />

München ist mit den Autobahnanschlüssen, dem Fernbahnanschluss und einem internationalen<br />

Großflughafen hervorragend mit der Welt vernetzt. Die zahlreichen in München<br />

angesiedelten Europa- oder Deutschlandzentralen international agierender Konzerne belegen<br />

die Knotenfunktion Münchens.<br />

Diversifikation in München<br />

Anregend für den Austausch von Wissen ist die „Diversifikation“ von Kulturen und Bevölkerungsgruppen.<br />

München mit einem überdurchschnittlichem Ausländeranteil konnte eine<br />

ausgewogene Mischung erhalten. Minderheitenprobleme sind nahezu unbekannt. Diese<br />

Offenheit für andere Kulturen und Denkweisen erleichtert es auch, ausländische Spitzenkräfte<br />

nach München zu holen.<br />

Stadtgröße in München<br />

München als Millionenstadt kann sich hier gut behaupten und die kritische Größe für Austausch<br />

und Netzwerke vorweisen. Letztlich ist hier aber keine Maximierung der Bevölkerungszahl<br />

anzustreben, sondern einfach eine Größe zu erreichen, die es erlaubt Netzwerke<br />

zu bilden, Partner vor Ort zu finden oder Spezialanforderungen an die Qualifikation des<br />

Arbeitskräftepotentials oder an Unternehmensdienstleistungen in der Region erfüllen zu<br />

können. Auch Sonderinfrastrukturangebote, wie Europäische Schulen, können erst angeboten<br />

werden, wenn eine für die Auslastung ausreichende Einwohnerzahl vorhanden ist.<br />

Soziales Gleichgewicht in München<br />

In einigen Studien wird München ganz oben in der Liste der sichersten Großstädte geführt.<br />

Gerade bei der Gewinnung ausländische Spitzenkräfte sind Aspekte wie soziales<br />

Gleichgewicht und Sicherheit wesentliche Entscheidungsgrößen.<br />

Städtevergleich<br />

Wie die folgende Tabelle zeigt, weist München als Stadt des Wissens im Vergleich zu allen<br />

anderen Fallstädten überdurchschnittliche Stärken auf. Einzige Schwachstelle wird in<br />

der Szenekultur gesehen, ein Bereich der besonders die kreativen Branchen anspricht.<br />

Weiter wird die nicht sehr ausgeprägte Internationalität der Hochschulen angeführt. Ein<br />

wichtiger Grund ist hier die mangelhafte Verfügbarkeit billigen studentischen Wohnraums,<br />

der eine eindeutige Zugangsbarriere für Studenten aus anderen Nationen, aber auch aus<br />

Deutschland darstellt. Als Indiz, dass es nicht Sprachbarrieren allein sind, kann der hohe<br />

Anteil von rund 60% von Studenten der Münchner Universitäten dienen, die aus München

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!