24.11.2013 Aufrufe

Konkordanz zu "Glaubenslieder 1" - bruederbewegung.de

Konkordanz zu "Glaubenslieder 1" - bruederbewegung.de

Konkordanz zu "Glaubenslieder 1" - bruederbewegung.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8. Sehr kurze Liedzeilen (ca. 3–6 Silben; z. B. und ewiglich [179,1.3]) wer<strong>de</strong>n in <strong>de</strong>r Regel mit <strong>de</strong>r<br />

vorangehen<strong>de</strong>n o<strong>de</strong>r nachfolgen<strong>de</strong>n Zeile <strong>zu</strong>sammengefasst, um eine größere Verständlichkeit<br />

<strong>zu</strong> gewährleisten.<br />

9. Der gesamte Textbestand wur<strong>de</strong> auf die gültige Rechtschreibung umgestellt. Lediglich bei<br />

Verbindungen aus <strong>zu</strong>sammengesetztem Adverb und Verb, bei <strong>de</strong>nen sich die 2006 eingeführte<br />

Zusammenschreibung noch nicht durchgesetzt hat, wur<strong>de</strong> die Getrenntschreibung beibehalten<br />

(z. B. aufwärts schauen, überhand nehmen, <strong>zu</strong>nichte machen).<br />

Bei einem Werk dieses Umfangs und Detailreichtums kann es nicht ausbleiben, dass trotz mehrerer<br />

Korrekturdurchgänge Fehler übersehen wur<strong>de</strong>n. Für je<strong>de</strong>n entsprechen<strong>de</strong>n Hinweis bin ich dankbar<br />

(Mail an michael.schnei<strong>de</strong>r@<strong>brue<strong>de</strong>rbewegung</strong>.<strong>de</strong>).<br />

Ich schließe mit einem Zitat aus <strong>de</strong>r erwähnten <strong>Konkordanz</strong> <strong>zu</strong>m Evangelischen Gesangbuch, das<br />

auch für die vorliegen<strong>de</strong> Arbeit Gültigkeit beanspruchen kann:<br />

»Eine <strong>Konkordanz</strong>, die <strong>de</strong>n Wortlaut <strong>de</strong>r Lie<strong>de</strong>r nach Stichworten <strong>zu</strong>r Verfügung stellt und<br />

auffindbar macht […] und so die Breite <strong>de</strong>s Glaubenszeugnisses im Gesangbuch erschließen hilft,<br />

will <strong>zu</strong> ihrem beschei<strong>de</strong>nen Teil <strong>de</strong>m dienen, <strong>de</strong>m auch das Gesangbuch selber dient: <strong>de</strong>m Lob<br />

Gottes im Mun<strong>de</strong> <strong>de</strong>s einzelnen und <strong>de</strong>r Gemein<strong>de</strong>« (a. a. O., S. 8).<br />

Gießen, im August 2011<br />

Michael Schnei<strong>de</strong>r

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!