27.11.2013 Aufrufe

Globotrek Trekking und Erlebnisreisen

Vor 25 Jahren. Mit der allerersten Globotrek-Gruppe machte ich mich auf zur Pionierreise zum Berg Ararat und zum Elbrus, dem höchsten Berg Europas. Für mich ging ein Traum in Erfüllung. Auf unbekannten Pfaden, abseits der grossen Touristenströme, mit einer kleinen Gruppe Gleichgesinnter ein Stück Erde entdecken. Einem Land, seinen Menschen, seiner Kultur und seiner Natur näher kommen, unter Verziecht auf den 5-Sterne-Komfort, dafür umso näher am Puls des Lebens… und näher bei sich selbst.

Vor 25 Jahren. Mit der allerersten Globotrek-Gruppe machte ich mich auf zur Pionierreise zum Berg Ararat und zum
Elbrus, dem höchsten Berg Europas.
Für mich ging ein Traum in Erfüllung. Auf unbekannten Pfaden, abseits der grossen Touristenströme, mit einer
kleinen Gruppe Gleichgesinnter ein Stück Erde entdecken. Einem Land, seinen Menschen, seiner Kultur und seiner
Natur näher kommen, unter Verziecht auf den 5-Sterne-Komfort, dafür umso näher am Puls des Lebens… und
näher bei sich selbst.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Weltpremiere: <strong>Trekking</strong> in Nordkorea<br />

mit André Lüthi <strong>und</strong> Ruedi Bless<br />

I T 1 9 8 9<br />

S E<br />

25<br />

GLO B O T R E K<br />

JAHRE<br />

Nordkorea: eigenständig <strong>und</strong> quer – aber gastfre<strong>und</strong>lich, unberührt<br />

<strong>und</strong> kulturell einzigartig. Ein nordkoreanisches Sprichwort besagt:<br />

«Einmal gesehen ist besser als 100-mal gehört!» Und einmal hinfahren<br />

ist besser als darüber lesen <strong>und</strong> rätseln.<br />

Wir werden unter den ersten Reisenden sein, die Orte erk<strong>und</strong>en können, welche für Jahre<br />

ausserhalb der üblichen Touristengebiete für Besucher in der DPRK lagen. Die w<strong>und</strong>erschöne<br />

Wandergegend Mount Myohyang war lange Zeit «off limits». Eine Reise durch Nordkorea ist<br />

eine Herausforderung <strong>und</strong> ein Augenöffner für politisch Interessierte, aber auch ein Erlebnis<br />

für alle, die mit einer offenen <strong>und</strong> kritischen Haltung das wohl unbekannteste Land der Welt<br />

näher kennenlernen wollen.<br />

1.–2. Tag: Anreise nach China<br />

Flug nach Beijing mit Ankunft am nächsten<br />

Tag <strong>und</strong> Fahrt zum Hotel. Am Nachmittag Besichtigung<br />

der Verbotenen Stadt.<br />

3.–4. Tag: Grosse Mauer <strong>und</strong> Zugfahrt<br />

nach Pyongyang<br />

Nach dem Besuch der Grossen Mauer besteigen<br />

wir am späten Nachmittag den Zug nach<br />

Pyongyang. Auf der fast 24-stündigen Bahnreise<br />

erleben wir erstmals, wie eigenständig<br />

Nordkoreas Weg ist. Die Unterschiede zur<br />

Volksrepublik China, die wir nach der Überquerung<br />

des Yalu Flusses verlassen, sind frappant.<br />

5. Tag: Pyongyang<br />

Wir lernen die Umgebung des Hotels auf einem<br />

kleinen Spaziergang kennen <strong>und</strong> machen<br />

die übliche Referenz am neuen, gewaltigen<br />

Doppelmonument der beiden «Grossen<br />

Führer». Es folgt eine Stadtr<strong>und</strong>fahrt in Pyongyang:<br />

Kim Il Sung Platz, Fontänenpark,<br />

Mansudae Monument, Juche Turm, Monument<br />

der Koreanischen Arbeiterpartei, Märtyrerfriedhof,<br />

Kwangbop Tempel, Taedonggang<br />

Früchtefarm.<br />

6.–7. Tag: Panmunjon<br />

Wir fahren nach Kaesong, die ehemalige Kaiserstadt<br />

ganz Koreas. Besuch von Panmunjom,<br />

der demilitarisierten Zone, die oft als<br />

«bestbewachte Grenze der Welt» bezeichnet<br />

wird. Besuch der alten Kaiserstadt Kaesong,<br />

mit all ihren Sehenswürdigkeiten <strong>und</strong> des Ryongton<br />

Tempels.<br />

8.–11. Tag: <strong>Trekking</strong> Mount Myohyang<br />

Im Norden von Pyongyang erwarten uns w<strong>und</strong>erschöne<br />

Wanderwege mit ausgedehnten<br />

Wäldern. Wir begegnen Wasserfällen, Pagoden<br />

<strong>und</strong> alten Tempeln. Unser eigentliches<br />

Ziel ist der Berg Myohyang mit dem zweithöchsten<br />

Gipfel Nordkoreas auf 1909 Meter.<br />

Wir müssen die gesamte <strong>Trekking</strong> Ausrüstung<br />

selber mitnehmen. Ein Pioniertrekking wie es<br />

so in Nordkorea noch nie stattgef<strong>und</strong>en hat.<br />

12.–13. Tag: Rückreise<br />

Fahrt zurück nach Pyongyang. Wir fliegen am<br />

späten Nachmittag nach Beijing. Am nächsten<br />

Tag frühmorgens Rückflug in die Schweiz<br />

mit Ankunft am gleichen Tag.<br />

Gut zu wissen:<br />

Bitte beachten Sie, dass Programmänderungen in Nordkorea<br />

nicht vorhersehbar sind <strong>und</strong> jederzeit vorkommen<br />

können. Nordkorea ist immer für eine Überraschung<br />

gut, was die Destination spannend macht, jedoch von<br />

Reisenden ein hohes Mass an Flexibilität erfordert.<br />

André Lüthi<br />

Beijing<br />

Teilnehmerzahl<br />

Ruedi Bless<br />

12–25 Personen<br />

Reisedaten<br />

Preis<br />

19. Mai 2014 bis 31. Mai 2014 CHF 5950.–<br />

Zuschläge<br />

Zuschlag für Einzelzimmer CHF 590.–<br />

Im Preis inbegriffen<br />

– Flüge Zürich–Beijing <strong>und</strong> Pyongyang–Beijing–Zürich in<br />

Economy-Klasse<br />

– Flughafentaxen <strong>und</strong> Treibstoffzuschlag (CHF 470.–,<br />

Stand Oktober 13)<br />

– Alle Überlandfahrten <strong>und</strong> Transfers<br />

– Zugfahrt Beijing–Pyongyang im 4-Bett Abteil<br />

– Übernachtungen in landestypischem Mittelklassehotel,<br />

während dem <strong>Trekking</strong> Übernachtungen im Zweierzelt,<br />

1 Übernachtung im 4-Bett Abteil im Zug<br />

– Vollpension während der ganzen Reise<br />

– Bewilligungen <strong>und</strong> Eintritte<br />

– Bewährte GLOBOTREK-<strong>Trekking</strong>tasche<br />

– Visa inkl. Einholung (China CHF 160.–, Nordkorea<br />

CHF 100.–, Stand Oktober 13)<br />

– Büchergutschein<br />

– Schweizer Reiseleitung durch:<br />

André Lüthi, CEO Globetrotter Group <strong>und</strong> lokale<br />

Begleitmannschaft<br />

Nicht inbegriffen<br />

– Trinkgelder<br />

– persönliche Auslagen<br />

PYONGYANG<br />

Kaesong<br />

Mt. Myohyang<br />

SÜDKOREA<br />

Spezialleistung<br />

– Gutschein SBB-Billett 2. Klasse Wohnort–Flughafen<br />

retour<br />

– Pauschalbeitrag zur Kompensation der Flugemissionen<br />

an myclimate. Informationen auf Seite 17<br />

Programmänderungen vorbehalten<br />

CHINA<br />

NORDKOREA

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!