02.12.2013 Aufrufe

Das Echo 157

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2. Herren: Klasse gehalten<br />

Ebenfalls die Klasse gehalten hat die in<br />

der Verbandsklasse spielende 2. Westerceller<br />

Herrenmannschaft mit einem 5. Tabellenplatz<br />

sowie die 3. Westerceller Herrenmannschaft<br />

mit einem dritten Tabellenplatz<br />

in der Bezirksliga. Zum Klassenerhalt beider<br />

Mannschaften haben Tobias Schepelmann,<br />

Lars-Helge Brockmann, Jan-Christoph<br />

Marasus, Bjarne Betz, Philipp Reuß, Guido<br />

Gerschau. Florian Meyer, Daniel Bruderek,<br />

Alexander Meyer, Tobias Weber, Melvin<br />

Popp, Florian Lubrich u. Niclas Burmeister<br />

beigetragen.<br />

Regionsmeisterschaften<br />

Erwachsene<br />

Bei den Regionsmeisterschaften der<br />

Erwachsenen holte Stefan Popp bei den<br />

Herren 50 im Finale gegen Steven Park<br />

vom TC Winsen im Match-Tie-Break den<br />

Titel.<br />

Pia-Janina Ripke kam bei den Damen über<br />

Runde eins nicht hinaus.<br />

Im Feld der Herren scheiterte Thomas<br />

Hähne im Halbfinale am späteren Regionsmeister<br />

Jan Hendrik Fraederich vom SC<br />

Wietzenbruch. Dieses Ergebnis rückte er<br />

allerdings mit seinem Sieg im letzten<br />

Punktspiel der ersten Herren gegen Wietzenbruch<br />

(s. Bericht) mit einem Sieg wieder<br />

gerade.<br />

„2. Herren 40“ verpassten den Aufstieg ganz knapp<br />

2. Herren 40 verpassen<br />

knapp den Aufstieg<br />

Ein Unentschieden gegen CTV sichert<br />

den 2. Tabellenplatz in der Regionsklasse.<br />

Nach einem durchwachsenen Saisonstart<br />

mit einem Unentschieden gegen Soltau<br />

und einem verlorenen Spiel gegen den<br />

nunmehr feststehenden Aufsteiger TSV<br />

Ahlden konnte sich die Mannschaft von<br />

Spiel zu Spiel steigern.<br />

Dirk Imler, Rainer Dörr, Michael Cantow,<br />

Peer Schladebusch, sowie Norbert Gerstenberger,<br />

Christian Gonsior, Michael Wünschenmeyer,<br />

Bernd Dietrich und Christian<br />

Stoschus kamen für die Mannschaft zum<br />

Einsatz.<br />

Als am letzten Spieltag der TSV Ahlden<br />

beim Schneverdinger TC patzte, wahrten<br />

die Westerceller ihre Aufstiegschance.<br />

Zwei knapp im Tie-Break verlorenen Drei-<br />

Satz-Einzelmatches beim Lokalrivalen Celler<br />

TV gaben den entscheidenden Ausschlag<br />

für den 2. Tabellenplatz.<br />

Ob Klein- oder Großfeld: viel Trubel und Super-Stimmung!<br />

Kleinfeld-Regionsmeisterschaften<br />

Sommer<br />

Im September fanden beim TuS Eschede<br />

die Kleinfeld-Regionsmeisterschaften statt.<br />

Insgesamt hatten 32 Kinder aus 13 Vereinen<br />

zur Meisterschaft gemeldet, die in vier<br />

Konkurrenzen um die Regionstitel spielten.<br />

Für den VfL Westercelle gingen Erik Krüger,<br />

Ben Weber, Jonathan Michallek sowie<br />

Anatasia Derr, Antonia Panhorst und Janna<br />

Adolph (im Foto von l. n. r. mit Jugendwart<br />

Jan Marasus) an den Start und erreichten<br />

12<br />

folgende Platzierungen: Janna Adolph – 1.<br />

Platz U7; Ben Weber – 2. Platz U7; Erik<br />

Krüger – 3. Platz U7; Antonia Panhorst– 5.<br />

Platz U7; Anastasia Derr – 7. Platz U7; Jonathan<br />

Mochallek – 7. Platz U8;<br />

Vereinsmeisterschaften<br />

Kleinfeld Sommer<br />

Die Kleinfeld-Vereinsmeisterschaften<br />

brachten viel Freude, siegreich waren:<br />

1. Platz Marks Stanway; 2. Platz Antonia<br />

Panhorst; 3. Platz Erik Krüger; 4. Platz Anastasia<br />

Derr; 5. Platz Alicia Nedeljko<br />

Vereinsmeisterschaften<br />

Jugend Sommer<br />

Viel Trubel und Superstimmung herrschte<br />

auch bei den Vereinsmeisterschaften<br />

der Jugend auf der Tennisanlage des VfL<br />

Westercelle.<br />

Die Spiele in den verschiedenen Altersklassen<br />

brachte folgende Platzierungen:<br />

Mittelfeld Mädchen: (U9): 1. Johanna Panhorst;<br />

2. Leni Lechner; 3. Fenja Becker; 4.<br />

Janna Adolph; 5. Sofie Geffers; 6. Emily<br />

Tse<br />

Mittelfeld Jungen (U9): 1. Christian<br />

Spindler; Weitere Teilnehmer: Floris Meuschel.<br />

Elias Haupt, Mark Stanway, Jonathan<br />

Michallek<br />

Jüngste Großfeld weiblich (U10): 1. Emilia<br />

Hinz; 2. Clara Kehler; 3. Katharina Schuk; 4.<br />

Johanna Panhorst; 5. Meret Adolph; 6. Lea<br />

Röhrs; 7. Laura Schwarz; 8. Anna Rues; 9.<br />

Samira Yazgan<br />

Jüngste Großfeld männlich (U10): 1. Thomas<br />

Schuk; 2. Till Brockmann; 3. Moritz von<br />

Dewitz; 4. Kilian Popp; 5. Jonathan Babka; 6.<br />

Alex Cappeluzzo; 7. Niklas Haupt<br />

Juniorinnen C: 1. Deborah Haack; 2. Nina<br />

Cantow; 3. Jacqueline Dietrich; 4. Marit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!