02.12.2013 Aufrufe

Das Echo 157

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Saisonabschluss mit Junior-Senior-Cup<br />

Zum Saisonabschluss richtete der Förderverein<br />

der Tennissparte am Samstag,<br />

28.09.2013 einen Junior-Senior-Cup aus.<br />

Bei bestem Wetter spielten Eltern mit<br />

ihren Kindern im Doppel sowohl im Mittelfeld<br />

als auch im Großfeld in unterschiedlichen<br />

Konkurrenzen um Punkte -<br />

vom Anfänger über den<br />

Fortgeschrittenen bis hin zum Wettkampfspieler<br />

war alles vertreten und<br />

jeder war mit viel Engagement und<br />

Freude bei der Sache.<br />

Bei einem gemeinsamen Grillen ließen<br />

die Teilnehmer die gelungene Veranstaltung<br />

ausklingen.<br />

Einladung zur<br />

Spartenmitgliederversammlung<br />

Liebe Spartenmitglieder,<br />

unsere Spartenmitgliederversammlung<br />

2014 findet am<br />

Freitag, den 24. Januar, 19.30 Uhr<br />

im Tennisheim statt.<br />

T a g e s o r d n u n g<br />

1. Begrüßung und Feststellung der<br />

Ordnungsmäßigkeit der Einladung<br />

und der Beschlussfähigkeit<br />

2. Genehmigung der Tagesordnung<br />

3. Beschlussfassung über das Protokoll<br />

der Spartenmitgliederversammlung<br />

2013<br />

4. Bericht des Spartenleiters<br />

5. Bericht des Kassenwartes<br />

6. Bericht der Kassenprüfer<br />

7. Diskussion und Aussprache<br />

8. Entlastung der Spartenleitung<br />

9. Neuwahlen<br />

Spartenleitung<br />

a.i.1. stv. Spartenleiter<br />

a.i.2. Sportwart<br />

a.i.3. Pressewart<br />

a.i.4. Schriftwart<br />

a.i.5. Sportstättenwart<br />

(Außenanlagen)<br />

a.i.6. Mitgliederverwaltungswart<br />

a.i.7. Projektbeauftragter<br />

a.i.8. Kassenprüfer<br />

10. Verschiedenes<br />

Anträge zur Ergänzung der Tagesordnung<br />

werden schriftlich bis Montag,<br />

den 06. Januar 2014, an<br />

Rainer Dörr, Nadelberg 16, 29227 Celle,<br />

erbeten.<br />

Rainer Dörr (Spartenleiter)<br />

20. Celler Turnier – ein Jubiläum<br />

Sieg im Doppel: Betz/Marciewicz<br />

Im Jubiläumsjahr gab die Turnierleitung<br />

des VfL Westercelle um die Turnierleitung<br />

David Lemli und Daniel Bruderek<br />

am 16. Juli den Startschuss zum 20. Celler<br />

Turnier und zum 2. Mal auch zum Celler<br />

Jüngstenturnier.<br />

Bei den Herren gelangten sowohl Bjarne<br />

Betz als auch Dominik Schoeps bis ins<br />

Achtelfinale, wo jedoch für Betz gegen<br />

Lars Nowak, die Sechs des Feldes, und<br />

für Schoeps gegen die Vier und späteren<br />

Halbfinalisten Jonas Richter leider Schluss<br />

war. Im Herren-Doppel holte Betz zusammen<br />

mit James Marciewicz aus Northeim<br />

den Turniersieg, während Schoeps zusammen<br />

mit Jonas Richter aus Gifhorn<br />

nach einem Sieg über das Doppel Tobias<br />

Schepelmann mit Oberschiedsrichter<br />

Björn Weltz kurz vorm Finale verletzungsbedingt<br />

aufgeben mussten. Bei<br />

den Damen spielte auch Annica Betz ein<br />

gutes Turnier - erst im Halbfinale gegen<br />

die spätere Turniersiegerin hatte sie das<br />

Nachsehen.<br />

Steffie Reimchen spielte sich ebenfalls<br />

bis ins Halbfinale, wo sie jedoch bedauerlicherweise<br />

wegen einer akuten Verletzung<br />

aufgeben musste.<br />

Bei den Junioren U16 erspielte sich Lucas<br />

Bierkandt in der Nebenrunde einen 3.<br />

Platz, auch Sören Hinz gelangte in der<br />

Nebenrunde der Junioren U14 bis ins<br />

Halbfinale. <strong>Das</strong> Spiel um Platz 3 entschied<br />

Fabian Gusic bei den Junioren U12 in der<br />

Hauptrunde klar für sich.<br />

Für Eric Ber war nach Runde eins<br />

Schluss., ebenso wie für Jacqueline Dietrich<br />

bei den Juniorinnen U12. Katharina<br />

Schuk überstand in der Nebenrunde die<br />

Runde eins leider nicht, Marit Bartsch<br />

holte sich Platz 3 in der Nebenrunde und<br />

Deborah Haack maschierte bis ins Finale<br />

der Nebenrunde durch, dass sie auch<br />

nach verlorenem ersten Satz für sich<br />

entschied.<br />

Beim Jüngstenturnier, dem Orange<br />

und Green Cup der JuniorInnen U9 und<br />

U10 nahmen Thomas Schuk, Malin Koch,<br />

Johanna Pannhorst, Laurenz Popp und<br />

Nina Cantow teil.<br />

Laurenz Popp überstand die Vorrunde,<br />

kam in der Zwischenrunde bis ins Halbfinale<br />

und verpasste die Endrunde nur<br />

sehr unglücklich, Nina Cantow kam in der<br />

Endrunde bis ins Halbfinale, wo auch für<br />

sie leider Endstation war.<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!