02.12.2013 Aufrufe

Das Echo 157

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Liebe VfLerinnen und VfLer,<br />

ich wünsche Ihnen/euch allen<br />

ein schönes und geruhsames<br />

Weihnachtsfest 2013 und ein<br />

gutes Jahr 2014 sowie – wie man<br />

im Westfälischen sagt – „einen<br />

guten Übergang“ dorthin.<br />

Zu Beginn des Jahres steht<br />

dann am 28. Februar – erstmals<br />

schon um 19.30 Uhr – die jährliche<br />

Jahreshauptversammlung in<br />

der Pausenhalle der Grundschule<br />

Bruchhagen an.<br />

Zwar wird in diesem Jahr das<br />

Thema Beitragsanpassung nicht<br />

auf der Tagesordnung stehen, dennoch<br />

möchte ich auf unsere Mitgliedsbeiträge<br />

hier kurz eingehen, weil der Beschluss aus<br />

der JHV diesen Jahres die Folgen gezeigt<br />

hat, die wir auch erwartet haben.<br />

Zur Erinnerung: Wir haben im Februar<br />

2013 einstimmig beschlossen, dass alle<br />

18-Jährigen ab 2014 nicht mehr in der<br />

Familienmitgliedschaft geführt werden,<br />

dass sie ab dem 18. Lebensjahr allerdings<br />

weiterhin bis zum Auslaufen des Kindergeldes<br />

zum Kinderbeitrag im VfL bleiben können.<br />

Der Kindergeldbezug ist als Bringschuld<br />

dabei jährlich nachzuweisen. Diese<br />

Umstellung ist weitestgehend gelaufen und<br />

hat zum erwarteten Ergebnis geführt:<br />

Wir haben im Mitgliederbereich der<br />

Jugendlichen einen deutlichen Anstieg der<br />

Vereinsaustritte zu verzeichnen. Dies<br />

besonders, weil viele, die am Sportbetrieb<br />

nicht mehr teilnehmen, durch die Umstellung<br />

nun ab 2014 einen eigenen Beitrag<br />

leisten müssten, der zuvor mit dem Familienbeitrag<br />

abgegolten war.<br />

Natürlich ist es äußerst schade, diese<br />

Mitglieder zu verlieren, aber es ist verständlich,<br />

dass jemand der seit Jahren gar<br />

nicht mehr im Bereich Celle wohnt, unter<br />

diesen Bedingungen den Verein verlässt.<br />

<strong>Das</strong> führt allerdings nicht zu Beitragsverlusten,<br />

weil diese Mitglieder ja zu einem<br />

Festbetrag mit der Familie im Verein waren.<br />

Allein Austritte derjenigen, die ab 18 jetzt<br />

einen Kinderbeitrag zu zahlen hätten, aber<br />

nicht mehr aktiv sind, führen zu einem<br />

theoretischen Beitragsverlust in 2014 im<br />

Verein, der aber auch nicht spürbar ist, weil<br />

es diesen Beitrag in 2013 noch gar nicht<br />

gegeben hat. Finanziell stehen Ehepaare<br />

im VfL Westercelle mit dem Familienbeitrag<br />

immer noch besser als mit zwei Einzelbeiträgen.<br />

Für die Gesamtbeitragseinnahmen ist die<br />

Umstellung mindestens für das Jahr 2014<br />

also kaum relevant. Eine andere Tendenz<br />

allerdings bereitet dem Vereinsvorstand<br />

und mir weit größere<br />

Sorgen. <strong>Das</strong> ist<br />

die so genannte<br />

Ganztagsschule, die<br />

ich zwar persönlich<br />

sehr befürworte,<br />

die aber immer<br />

öfter zu Problemen<br />

führt.<br />

So sind uns zum<br />

Beispiel in diesem<br />

Jahr Hallenzeiten in<br />

den Räumen der<br />

Oberschule Westercelle<br />

weggenommen<br />

worden, für<br />

die wir nur teilweise adäquaten Ersatz finden<br />

konnten.<br />

Teilweise mussten neue Räume am Markt<br />

angemietet werden und sind damit mit<br />

nicht unerheblichen Kosten für den Verein<br />

verbunden. Es ist zu befürchten, dass diese<br />

Tendenz in den nächsten Jahren kontinuierlich<br />

zunehmen wird, weil z. B. ja die<br />

Oberschulen alles Ganztagsschulen sind,<br />

zurzeit aber nur bis zum sechsten Jahrgang.<br />

<strong>Das</strong> wächst also weiter nach oben, und<br />

die Nutzungsmöglichkeiten in den Hallen<br />

für die Vereine werden sicher weiter eingeschränkt.<br />

Auch die ab 2014 an den Start<br />

gehende Gesamtschule an der Burgstraße<br />

wird dazu ihren Beitrag leisten.<br />

An den Gymnasien werden schon jetzt<br />

teilweise Hallenzeiten bis 17 Uhr oder länger<br />

benötigt. Bei aller Unterstützung, die<br />

die Vereine da von den Schulträgern Landkreis<br />

und insbesondere Stadt Celle erfahren,<br />

werden wir auf diese Tendenz reagieren<br />

müssen, und der VfL Westercelle<br />

versucht hier gegenzusteuern, ohne dass<br />

ich jetzt in die Einzelheiten gehen möchte.<br />

*<br />

Was die einzelnen Sparten betrifft, glaube<br />

ich, dass sich die bedarfsgerechte<br />

Zuweisung der Mittel an die Sparten insgesamt<br />

bewährt hat, wenn der finanzielle<br />

Spielraum im Hauptverein dadurch auch<br />

geringer geworden ist. Will sagen, es sind<br />

die möglichen Gelder fast gänzlich unter<br />

den Sparten aufgeteilt worden, so dass für<br />

Dinge „on Top“ absolut kein Spielraum<br />

mehr besteht.<br />

*<br />

In diesem Zusammenhang möchte ich<br />

einen Satz wiedergeben, der sich schon in<br />

meinem Grußwort zur Jahreshauptversammlung<br />

2013 findet: „Um aber weiterhin<br />

die bedarfsgerechte Finanzierung in den<br />

Vordergrund zu stellen, hat der Vorstand<br />

sich vorgenommen, dass in den kommenden<br />

Jahren die Mitgliedsbeiträge im Haupt-<br />

1. Vorsitzender Reinhold Wihelms<br />

Anschriften:<br />

Geschäftsstelle<br />

des VfL Westercelle<br />

Geschäftsführerin:<br />

Marion Lauenstein<br />

Wilh.-Hasselmann-Str. 51, 29227 Celle,<br />

Telefon 88 77 75, Fax 88 77 76,<br />

E-Mail: info@vfl-westercelle.de<br />

Die Geschäftsstelle ist dienstags + mittwochs von<br />

9 bis 12 Uhr und donnerstags von 15 bis 19<br />

Uhr geöffnet. Weitere Termine nach Absprache<br />

Geschäftsführender Vorstand:<br />

1. Vorsitzender: Reinhold Wilhelms<br />

Triftweg 1 A, 29227 Celle, Fax 98 04 08,<br />

Tel. 98 04 03, E-Mail: R.Wilhelms@flewid.de<br />

2. Vorsitzender: Joachim Knoll<br />

Schäferweg 68, 29225 Celle, Tel.: 46956<br />

E-Mail: joc.knoll@web.de<br />

3. Vorsitzende: Ulrike Oetken<br />

Hildebrandtstraße 29, 29221 Celle, Tel. 907547<br />

E-Mail: u.a.oetken@gmx.de<br />

Pressewart: Christopher Menge,<br />

Tel. 9939754, E-Mail: menge@vflfussball.de<br />

Kassenwartin/Kassenwart:<br />

Elvira Wilhelms, Anschrift wie 1. Vorsitzender<br />

Mail: elvira@flewid.de<br />

Sportwart: Fritz Sudmeier, Blumlage 67,<br />

29221 Celle, Tel. 0171-1497729,<br />

Mail: fsudmeier@web.de<br />

Jugendwartin: Ingrid Weyeneth<br />

Distelkamp 43 A, 29225 Celle, Tel. 4 74 68<br />

E-Mail: weyeneth.ri@freenet.de<br />

Seniorenbeauftagte: Inge Dahms,<br />

Jagdweg 17, 29227 Celle Tel. 84534,<br />

E-Mail: i-w-dahms@bauerngarten-celle.de<br />

Spartenleitungen –<br />

(Erweiterter Vorstand)<br />

Badminton: Michael Brundiers, Tel. 907677<br />

Bogensport: Meik Wandelt, Tel. 0174-1899471<br />

Fußball: Matthias Paschke, Tel. 0177-8909133<br />

Handball: Ingrid Weyeneth, Tel. 47468<br />

Jazzdance: Carola Becker, Tel. 42833<br />

Judo: Jürgen Bartels, Tel. 83957<br />

Ju-Jutsu: R. Schneider-Nieskens, Tel. 977058<br />

Leichtathletik: Gerd Thies, Tel. 85400<br />

Kleinkinderschwimmen:<br />

Angela Kerzel, Tel. 2050772<br />

Tanzen: Bernd Pukaß, Tel. 299 0960<br />

Tennis: Rainer Dörr, Tel. 81794<br />

Tischtennis: Wolfgang Graue, Tel. 84626<br />

Turnen/Gymnastik:<br />

Ulrike Oetken, Tel. 907547<br />

Volleyball: Tanja Zeitzmann, Tel. 85676<br />

Kontoverbindung des VfL Westercelle<br />

IBAN: DE07 2575 0001 0000 1507 30<br />

BIC: NOLADE21CEL (Sparkasse Celle)<br />

GL-ID: DE45ZZZ00000230989<br />

www.vfl-westercelle.de<br />

IMPRESSUM: Herausgeber: VfL Westercelle. Redaktion +<br />

Anzeigen: Christopher Menge, 29227 Celle, Tel. 9939754, E-Mail:<br />

menge@vflfussball.de. Druck: Gemeindebriefdruckerei, Groß<br />

Oesingen. Auflage: ca. 1750 Exemplare. Fotos: VfL-Pressewart bzw.<br />

Pressewarte der Sparten. <strong>Das</strong> <strong>Echo</strong> wird an die Mitglieder des VfL<br />

Westercelle kostenlos verteilt. <strong>Das</strong> <strong>Echo</strong> erscheint 2x im Jahr.<br />

Eingereichte Artikel müssen sich nicht mit der Meinung der<br />

Redaktion und des Vorstands des VfL decken.<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!