02.12.2013 Aufrufe

Das Echo 157

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

In den Fußball-Herrenteams läuft es rund<br />

18 neue Spieler, ein neues Trainerteam,<br />

eine neue Taktik: Vor der neuen Saison<br />

gab es bei der Fußball-Bezirksligamannschaft<br />

des VfL Westercelle den großen<br />

Umbruch. Es wurde größtenteils auf Spieler<br />

aus dem eigenen Unterbau und auf<br />

Fußballer mit Westerceller Wurzeln<br />

gesetzt. <strong>Das</strong> erste Zwischenfazit fällt<br />

mehr als positiv aus. Die Mannschaft hat<br />

die Erwartungen übertroffen und stand<br />

nach 14 Spielen auf dem fünften Platz.<br />

Der neue Trainer Holger Kaiser hat es<br />

überraschend schnell geschafft, der<br />

Mannschaft sein Konzept von erfolgreichem<br />

Fußball zu vermitteln. Die externen<br />

Neuzugängen, allen voran Torhüter Niels<br />

Petersen, Abwehrchef Pascal Peschke<br />

und Stürmer Aaron Meier, sind echte Verstärkungen<br />

- genauso wie die Spieler aus<br />

der zweiten Mannschaft und der U19, die<br />

schon in der Rückrunde dafür gesorgt<br />

haben, dass die VfLer den Klassenerhalt<br />

nach der schwachen Hinrunde noch<br />

geschafft haben. Stürmer Philipp Garmann<br />

hat sich fest in der ersten Mannschaft<br />

etabliert und Youngster Louis<br />

Wilke aus der Abwehr nicht mehr wegzudenken.<br />

Und die Disziplin stimmt endlich. Nachdem<br />

die VfLer nach der letzten Hinrunde<br />

zur unfairsten Mannschaft Niedersachsens<br />

„gekürt“ wurden, hat bereits in der<br />

Rückrunde unter dem alten Trainer<br />

Andreas Heindorff ein Umdenken eingesetzt.<br />

Genauso erfolgreich wie die 1.Herren in<br />

der Bezirksliga präsentiert sich auch die<br />

Zweite in der 1. Kreisklasse. Bei Redaktionsschluss<br />

lag die Mannschaft von Trainer<br />

Heiko Vollmer in der Spitzengruppe. Beim<br />

Aufstieg in die Kreisliga werden die VfLer<br />

ein Wörtchen mitreden. Vollmer ist es<br />

gelungen, die aufrückenden Spieler aus<br />

der U19 schnell zu integrieren. So konnten<br />

die Abgänge (zur 1.Herren) kompensiert<br />

werden. Außerdem läuft das Zusammenspiel<br />

zwischen den beiden<br />

Herrenteams bisher ausgezeichnet.<br />

Fußballfreie Ferien? Nein Danke!<br />

Der VfL Westercelle veranstaltete das „Fußball-Feriencamp“<br />

Dribbeln, passen und schießen: Bei der<br />

achten Auflage des Fußball-Feriencamps<br />

des VfL Westercelle jagten 32 Kinder dem<br />

runden Leder hinterher. Die VfL-Trainer<br />

boten den Nachwuchskickern an vier verschiedenen<br />

Stationen ein abwechslungsreiches<br />

Programm.<br />

Denn Ferienspaß und Fußball – das<br />

gehört für viele Jungkicker einfach zusammen.<br />

Der VfL Westercelle bot deshalb im<br />

Zuge der Ferienpassaktion der Stadt Celle<br />

zum achten Mal das „Fußball-Feriencamp“<br />

an.<br />

Den knapp 30 Kindern im Alter von sechs<br />

bis acht wurde wie immer einiges geboten.<br />

Am Vormittag stand ein „Rundlauf“ auf<br />

dem Programm. An vier Stationen, die<br />

jeweils Westerceller Jung-Trainern betreuten,<br />

ging es um die Verbesserung des Torschusses,<br />

die Verfeinerung des Dribblings<br />

oder die Förderung des Spielverständnisses.<br />

„Wir haben versucht, den Jungen und<br />

Mädchen ein abwechslungsreiches und<br />

spaßiges Programm zu bieten“, sagte VfL-<br />

Vorstandsmitglied Michael Kruse.<br />

Spaß und Abwechslung forderten gegen<br />

Mittag ihren Tribut: Zur Stärkung und Wiederauffrischung<br />

der Kräfte gab es im Vereinssportheim<br />

eines der klassischsten<br />

26<br />

Sportlergerichte – Nudeln mit Tomatensauce.<br />

Darauf folgte der Höhepunkt des Tages.<br />

In dem fast schon traditionellen Abschlussturnier<br />

kämpften die Jungkicker für die<br />

Mannschaft und sich selbst um Punkte.<br />

Nach jedem Spiel veränderte sich die<br />

Zusammenstellung der Teams, die Zähler<br />

für Sieg und Unentschieden wurden dem<br />

Konto der Akteure gutgeschrieben.<br />

„Die Organisation hat gut geklappt, alle<br />

Kinder waren begeisterungsfähig, sogar<br />

das Wetter hat mitgespielt – ein rundum<br />

gelungener Tag“, so ein zufriedener Kruse.<br />

Ähnlich bewerten auch die Jungkicker das<br />

„Camp“. „Mir haben am besten das Turnier<br />

und die Station über die Spielformen gefallen“,<br />

erzählte der 6-Jährige Leon Rhode,<br />

der im Laufe des Tages immer wieder mit<br />

tollen Tore und schnellen Dribblings auf<br />

sich aufmerksam machte.<br />

Worin sich Rhode und seine Kollegen am<br />

Ende ohne Widerspruch einig waren: Fußball,<br />

Spaß und Sonne – so können die Ferien<br />

ruhig weitergehen. Philip Krüger

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!