26.10.2012 Aufrufe

PDF: 2.7 MB - Landkreis Hildburghausen

PDF: 2.7 MB - Landkreis Hildburghausen

PDF: 2.7 MB - Landkreis Hildburghausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SHC Sabrowski-Hertrich-Consult GmbH<br />

HMA 2009/2010 <strong>Landkreis</strong> <strong>Hildburghausen</strong> Sommer 2009 / Winter 2010 Sortierergebnisse Grobmüll<br />

Strukturgebiet (B I) Stadt/Großwohnanlagen<br />

Stichprobengebiet HBN Am Römersbach / Friedensstraße / Rosengasse<br />

Stichprobenziehung 30.09.2009 17.03.2010<br />

Behältergröße/-zahl 15*1.100 l<br />

Einwohnerzahl Stichprobe 294<br />

Einwohnerzahl Grundgesamtheit 2.800<br />

Behältervolumen Stichprobe (in l) 16.500<br />

Behältervorhaltevolumen [in l/(EW*Wo)] 28,1<br />

Abfallvolumen Stichprobe (in l) 15.070<br />

Genutztes Behältervolumen [in l/(EW*Wo)] 25,6<br />

Füllgrad (in %) 91,3<br />

Raumgewicht (in kg/m3) 125,42 Durchschnittliche Anzahl<br />

Schüttgewicht (in kg/m3) 137,32 der Abfuhren: 26,00<br />

Stoffgruppe Fraktion<br />

kg kg/(EW*wo) kg/(EW*a) t/a Anteil in %<br />

1 Papier/Pappe/Kartonagen Verpackungen 12,95 0,022 1,2 3 0,62<br />

2 Druckerz. u. Admin.papiere 44,85 0,076 4,0 11 2,17<br />

3 Andere Nichtverpackungen 35,30 0,060 3,1 9 1,70<br />

4 Kunststoffe Verpackungen 94,50 0,161 8,4 23 4,57<br />

5 Nichtverpackungen 107,95 0,184 9,6 27 5,22<br />

6 Verbundverpackungen Verbundverpackungen 23,65 0,040 2,1 6 1,14<br />

7 Glas Verpackungen 134,95 0,229 11,9 33 6,52<br />

8 Nichtverpackungen 20,75 0,035 1,8 5 1,00<br />

9 Fe-Metalle Verpackungen 19,73 0,034 1,7 5 0,95<br />

10 Nichtverpackungen 4,95 0,008 0,4 1 0,24<br />

11 NE-Metalle Verpackungen 14,55 0,025 1,3 4 0,70<br />

12 Nichtverpackungen 7,95 0,013 0,7 2 0,38<br />

13 Kompostierbare Stoffe Gartenabfälle 132,90 0,226 11,8 33 6,42<br />

14 Küchenabfälle 773,52 1,315 68,4 192 37,38<br />

15 Sonst. kompostierbare Stoffe 42,00 0,071 3,7 10 2,03<br />

16 Altholz Altholz 39,70 0,068 3,5 10 1,92<br />

17 Hygieneprodukte Hygieneprodukte 263,40 0,448 23,3 65 12,73<br />

18 Elektronikschrott Elektronikschrott 4,40 0,007 0,4 1 0,21<br />

19 Sonderabfallkleinmengen Batterien 0,90 0,002 0,1 0 0,04<br />

20 Altchemikalien 1,00 0,002 0,1 0 0,05<br />

21 Altmedikamente 2,35 0,004 0,2 1 0,11<br />

22 Sonst. Sonderabfallkleinmengen 0,00 0,000 0,0 0 0,00<br />

23 Textilien Textilien , verwertbar 50,20 0,085 4,4 13 2,43<br />

24 Textilien, nicht verwertbar 21,65 0,037 1,9 5 1,05<br />

25 Inertes Material Steine, Bauschutt, Fliesen u.a. 20,90 0,036 1,8 5 1,01<br />

26 Anderweitig nicht Leder 1,60 0,003 0,1 0 0,08<br />

27 genannte Stoffe Gummi 0,00 0,000 0,0 0 0,00<br />

28 Kork 0,00 0,000 0,0 0 0,00<br />

29 Fahrzeugteile 0,00 0,000 0,0 0 0,00<br />

30 Kleinmöbel 0,00 0,000 0,0 0 0,00<br />

31 Sonstige Stoffe 32,40 0,055 2,9 8 1,57<br />

32 Mittelmüll Fraktion ≥ 10–≤ 40 mm 91,20 0,155 8,1 23 4,41<br />

33 Feinmüll Fraktion < 10 mm 69,25 0,118 6,1 17 3,35<br />

Summe 2.069,45 3,519 183,0 512 100,00<br />

Tabelle 8: Sortierergebnis Grobmüll (> 40 mm) nach Fraktionen<br />

[Strukturgebiet (B I) Stadt/Großwohnanlagen]<br />

Endbericht – Hausmüllanalyse 2009/2010 <strong>Landkreis</strong> <strong>Hildburghausen</strong> Seite 34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!