26.10.2012 Aufrufe

PDF: 2.7 MB - Landkreis Hildburghausen

PDF: 2.7 MB - Landkreis Hildburghausen

PDF: 2.7 MB - Landkreis Hildburghausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tabelle 18: Sortierergebnis Mittelmüll nach Stoffgruppen<br />

SHC Sabrowski-Hertrich-Consult GmbH<br />

[Strukturgebiet (B I) Stadt/Großwohnanlagen] ........................................................ 62<br />

Tabelle 19: Sortierergebnis Mittelmüll nach Stoffgruppen<br />

[Strukturgebiet (B II) Stadt/Großwohnanlagen] ....................................................... 63<br />

Tabelle 20: Sortierergebnis Mittelmüll nach Stoffgruppen<br />

[Strukturgebiet (C) Kleinstadt/1-2 Familienhäuser] ................................................. 64<br />

Tabelle 21: Sortierergebnis Mittelmüll nach Stoffgruppen<br />

[Strukturgebiet (D) Land/1-2 Familienhäuser] ......................................................... 65<br />

Tabelle 22: Hausmüllmenge und -zusammensetzung nach Fraktionen und Stoffgruppen<br />

<strong>Landkreis</strong> <strong>Hildburghausen</strong> gesamt und differenziert<br />

nach Siedlungsstrukturgebieten ............................................................................. 70<br />

Tabelle 23: Gesamtresultat Hausmüllanalyse 2009/2010 <strong>Landkreis</strong> <strong>Hildburghausen</strong><br />

differenziert nach Fraktionen und Stoffgruppen ...................................................... 71<br />

Tabelle 24: Hausmüllzusammensetzung der Siedlungsstrukturgebiete und des <strong>Landkreis</strong>es<br />

<strong>Hildburghausen</strong> gesamt nach homogenen Abfallgruppen und Fraktionen .............. 77<br />

Tabelle 25: Hausmüllzusammensetzung <strong>Landkreis</strong> <strong>Hildburghausen</strong><br />

nach homogenen Abfallgruppen (absolut/spezifisch/relativ) ................................... 81<br />

Tabelle 26: Hinweise auf Verwertungspotenziale im Hausmüll der Siedlungsstrukturgebiete ... 84<br />

Tabelle 27: Maximal erschließbare Potenziale zur mittelfristigen Hausmüllverringerung<br />

im <strong>Landkreis</strong> <strong>Hildburghausen</strong> ................................................................................. 86<br />

Tabelle 28: Sonderabfallkleinmengenaufkommen im Hausmüll<br />

des <strong>Landkreis</strong>es <strong>Hildburghausen</strong> und in den Siedlungsstrukturgebieten ................ 87<br />

Tabelle 29: Getrennterfassung, Aufkommen im Hausmüll und<br />

Potenzial verwertbarer Abfälle im <strong>Landkreis</strong> <strong>Hildburghausen</strong> ................................. 88<br />

Tabelle 30: Vergleich der Resultate der Hausmüllanalysen 2009/2010 und 2002/2003<br />

im Entsorgungsgebiet des <strong>Landkreis</strong>es <strong>Hildburghausen</strong> nach Stoffgruppen .......... 92<br />

Tabelle 31: Signifikanteste Veränderungen spezifischer Abfallmengen<br />

im <strong>Landkreis</strong> <strong>Hildburghausen</strong> im Zeitvergleich (2009/2010 und 2002/2003) ........... 93<br />

Tabelle 32: Vergleich der Hausmüllzusammensetzung 2009/2010 und 2002/2003<br />

<strong>Landkreis</strong> <strong>Hildburghausen</strong> nach Abfallgruppen ...................................................... 97<br />

Tabelle 33: Chemisch-physikalische Analyseresultate Hausmüllanalyse 2009/2010<br />

<strong>Landkreis</strong> <strong>Hildburghausen</strong> im Überblick ................................................................. 99<br />

Endbericht – Hausmüllanalyse 2009/2010 <strong>Landkreis</strong> <strong>Hildburghausen</strong> Seite 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!