26.10.2012 Aufrufe

PDF: 2.7 MB - Landkreis Hildburghausen

PDF: 2.7 MB - Landkreis Hildburghausen

PDF: 2.7 MB - Landkreis Hildburghausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1)<br />

PPK-Verpackungen<br />

PPK-Druckerz. u. Admin.papiere<br />

PPK Andere Nichtverpackungen<br />

Kunststoff-Verpackungen<br />

Kunststoff-Nichtverpackungen<br />

Verbundverpackungen<br />

Glas-Verpackungen<br />

Glas-Nichtverpackungen<br />

Fe-Verpackungen<br />

Fe-Nichtverpackungen<br />

NE-Verpackungen<br />

NE-Nichtverpackungen<br />

Gartenabfälle<br />

Küchenabfälle<br />

Sonst. kompostierbare Stoffe<br />

Hausmüllanalyse 2009/2010 <strong>Landkreis</strong> <strong>Hildburghausen</strong><br />

Zusammensetzung Grobmüll (> 40 mm) 1) in den Strukturgebieten nach Fraktionen<br />

Altholz<br />

Hygieneprodukte<br />

Elektronikschrott<br />

Batterien<br />

Altchemikalien<br />

Altmedikamente<br />

Sonst. Sonderabfallkleinmengen<br />

Textilien verw ertbar<br />

Textilien n. verw ertbar<br />

Inertes Material<br />

Leder<br />

Gummi<br />

Kork<br />

Fahrzeugteile<br />

Kleinmöbel<br />

Sonstige Stoffe<br />

Mittelmüll<br />

Feinmüll<br />

0,5<br />

1,2<br />

0,5<br />

0,3<br />

1,0<br />

0,8<br />

0,7<br />

0,7<br />

0,8<br />

0,5<br />

2,0<br />

0,4<br />

2,1<br />

2,4<br />

0,7<br />

0,3<br />

1,9<br />

1,8<br />

2,4<br />

1,1<br />

0,5<br />

0,9<br />

1,7<br />

2,8<br />

1,0<br />

0,8<br />

0,2<br />

0,4<br />

1,3<br />

0,8<br />

0,9<br />

1,2<br />

1,3<br />

1,4<br />

0,8<br />

0,6<br />

0,1<br />

0,7<br />

0,6<br />

0,0<br />

0,3<br />

1,0<br />

1,4<br />

1,3<br />

1,0<br />

0,2<br />

0,2<br />

0,4<br />

1,6<br />

0,2<br />

0,2<br />

0,0<br />

0,1<br />

0,0<br />

0,0<br />

0,1<br />

0,1<br />

0,1<br />

1,2<br />

0,2<br />

0,2<br />

0,1<br />

0,2<br />

0,2<br />

0,1<br />

0,0<br />

0,0<br />

0,0<br />

0,0<br />

0,0<br />

0,0<br />

1,5<br />

1,9<br />

1,4<br />

1,9<br />

0,5<br />

0,0<br />

0,1<br />

0,3<br />

0,2<br />

0,0<br />

0,0<br />

0,0<br />

0,1<br />

0,1<br />

0,0<br />

0,0<br />

0,0<br />

0,0<br />

0,0<br />

0,0<br />

0,0<br />

0,0<br />

0,0<br />

0,0<br />

0,0<br />

0,0<br />

0,0<br />

0,0<br />

0,0<br />

0,0<br />

0,9<br />

2,9<br />

1,3<br />

0,4<br />

0,7<br />

4,0<br />

3,1<br />

3,2<br />

2,6<br />

1,2<br />

0,6<br />

0,5<br />

2,3<br />

2,3<br />

1,8<br />

3,7<br />

4,3<br />

4,3<br />

4,2<br />

3,5<br />

3,2<br />

4,9<br />

1,3<br />

4,4<br />

3,1<br />

2,2<br />

1,7<br />

1,8<br />

1,3<br />

4,3<br />

3,8<br />

5,7<br />

6,1<br />

6,6<br />

8,4<br />

10,0<br />

8,1<br />

8,1<br />

8,6<br />

9,6<br />

11,9<br />

10,8<br />

11,8<br />

10,7<br />

Abbildung 4: Spezifische Hausmüllmengen der Strukturgebiete nach Fraktionen im Vergleich<br />

10,5<br />

10,9<br />

11,6<br />

12,3<br />

1) Zusätzlich sind die Fraktionen ≥ 10–≤40 mm (Mittelmüll) und < 10 mm (Feinmüll) als Summenparameter mit ausgewiesen<br />

13,1<br />

13,8<br />

16,5<br />

20,8<br />

22,4<br />

23,3<br />

25,8<br />

26,5<br />

SHC Sabrowski-Hertrich-Consult GmbH<br />

Endbericht – Hausmüllanalyse 2009/2010 <strong>Landkreis</strong> <strong>Hildburghausen</strong> Seite 44<br />

29,6<br />

28,9<br />

27,5<br />

30,4<br />

33,6<br />

0,0 10,0 20,0 30,0 40,0 50,0 60,0 70,0<br />

kg/(EW x a)<br />

(A) Innenstadt/1-2 Familien- und Mehrfamilienhäuser (B I) Stadt/Großwohnanlagen<br />

(B II) Stadt/Großwohnanlagen (C) Kleinstadt/1-2 Familienhäuser<br />

(D) Land/1-2 Familienhäuser<br />

39,6<br />

57,7<br />

68,4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!