18.12.2013 Aufrufe

Zwoaring Nr. 181 Ans#130D99.qxd - HGV Burgheim

Zwoaring Nr. 181 Ans#130D99.qxd - HGV Burgheim

Zwoaring Nr. 181 Ans#130D99.qxd - HGV Burgheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Information<br />

Bevölkerungsstand am 31.12.2004<br />

09185000 LK Neuburg-Schrobenhausen Oberbayern<br />

Gemeinde<br />

Einwohner<br />

insgesamt<br />

09185113 Aresing 2 723<br />

09185116 Berg im Gau 1 196<br />

09185118 Bergheim 1 808<br />

09185123 Brunnen 1 586<br />

09185125 <strong>Burgheim</strong>, M 4 675<br />

09185127 Ehekirchen 3 767<br />

09185131 Gachenbach 2 328<br />

09185139 Karlshuld 4 947<br />

09185140 Karlskron 4 669<br />

09185163 Königsmoos 4 193<br />

09185143 Langenmosen 1 471<br />

09185149 Neuburg a.d.Donau, GKSt 28 314<br />

09185150 Oberhausen 2 584<br />

09185153 Rennertshofen, M 4 953<br />

09185157 Rohrenfels 1 488<br />

09185158 Schrobenhausen, St 16 222<br />

09185166 Waidhofen 2 137<br />

09185168 Weichering 2 193<br />

zusammen 91 254<br />

Gewährung der Steuerklasse II<br />

Voraussetzung für die Steuerklasse II ist,<br />

dass der Arbeitnehmer Alleinerziehender ist und zu seinem<br />

Haushalt mindestens ein Kind gehört, für das er Kindergeld<br />

erhält. Darauf weist jetzt das Finanzamt Schrobenhausen hin.<br />

Arbeitnehmer, die in einer eheänlichen Lebensgemeinschaft<br />

oder in einer eingetragenen Lebenspartnerschaft leben, können<br />

die Steuerklasse II dagegen nicht erhalten. Die<br />

Gemeinde darf dementsprechend einem allein erziehenden<br />

Arbeitnehmer bei der Ausstellung der Lohnsteuerkarten für<br />

2006 nur dann die Steuerklasse II zu bescheinigen, wenn dieser<br />

rechtzeitig vor dem 20. September 2005 der Gemeinde<br />

schriftlich versichert, dass er die Voraussetzungen für die<br />

Gewährung des Entlastungsbetrags erfüllt. Bei Alleinerziehenden,<br />

deren Kinder zu Beginn des Kalenderjahres das<br />

18. Lebensjahr bereits vollendet haben, wird die Steuerklasse<br />

II hingegen auf Antrag vom Finanzamt eingetragen.<br />

Betroffene Arbeitnehmer sollten alsbald bei ihrer Gemeinde<br />

die entsprechende Versicherung abgeben.<br />

Ein Muster steht im Internet zur Verfügung (www.stmf.<br />

bayern.de/steuern/neues/steuerklasse2/erklaerung.pdf)<br />

bzw. liegt bei der Gemeinde - Einwohnermeldeamt,<br />

Zimmer <strong>Nr</strong>. 6 - aus.<br />

Bürgersprechstunde<br />

Im August finden im Rathaus<br />

keine Bürgersprechstunden statt.<br />

Die nächste Bürgersprechstunde ist am:<br />

Samstag, den 03.09.2005 von 9.00 bis 10.00 Uhr<br />

Albin Kaufmann, 1. Bürgermeister<br />

Vollzug der Wassergesetze<br />

Ungenehmigte Auffüllung im festgesetzten<br />

Überschwemmungsgebiet der Donau im Bereich<br />

der Ortsteile Moos und Straß<br />

Beim Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen gingen in<br />

letzter Zeit mehrer Anzeigen ein, dass in den Gemarkungen<br />

Moos und Straß, ungenehmigte Auffüllungen durchgeführt<br />

wurden. Im Hinblick auf die Bemühungen zur Hochwasserfreilegung<br />

und zum Hochwasserschutz des Ortsteiles Moos,<br />

bitten wir alle Grundstückseigentümer solche Auffüllungen<br />

zukünftig zu unterlassen. Jede durchgeführte Auffüllung<br />

führt zu einem erheblichen Verlust von Retentionsraum.<br />

Der Verlust des Retentionsraumes führt zu erhöhten Wasserständen<br />

und damit zu größeren Hochwässern.<br />

Um Beachtung wird gebeten.<br />

Markt <strong>Burgheim</strong> verpachtet<br />

Der Markt <strong>Burgheim</strong> verpachtet ab dem 01.10.2005 folgende<br />

landwirtschaftliche Flächen der Gemarkung Leidling und<br />

Straß.<br />

Leidling 252 0,2790 Pfaffenberg<br />

Straß 183 T 0,3000 Flecken<br />

bis zur allgemeinen Verpachtung im Jahre 2014.<br />

Angebote richten Sie bitte bis spätestens 26. August 2005<br />

schriftlich an den Markt <strong>Burgheim</strong>.<br />

Volksbegehren „G9“<br />

Ergebnis "<strong>Burgheim</strong>"<br />

Von 3.556 wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger<br />

haben sich 50 Stimmberechtigte eingetragen.<br />

Dies entspricht einem Anteil von 1,41 %.<br />

Melderegisterauskünfte im „<strong>Zwoaring</strong>“<br />

Melderegisterauskünfte im Mitteilungsblatt<br />

„<strong>Burgheim</strong>er <strong>Zwoaring</strong>“<br />

Der Markt <strong>Burgheim</strong> hat von der in Art. 35 Abs. 2 MeldeG<br />

möglichen Auskunftserteilung an die genannte Stelle<br />

Gebrauch gemacht.<br />

Es werden an das Mitteilungsblatt „<strong>Burgheim</strong>er <strong>Zwoaring</strong>“<br />

Geburtstage und Ehejubiläen weitergegeben. Bei den<br />

Geburtstagen erfolgt die Meldung ab dem 70.Geburtstag.<br />

Ehejubiläen werden ab der Goldenen Hochzeit, Diamanten<br />

Hochzeit etc. mitgeteilt.<br />

Betroffene Einwohner können dieser Auskunftserteilung<br />

widersprechen. Dieser Widerspruch ist von keinen<br />

Voraussetzungen abhängig. Er braucht der Meldebehörde<br />

gegenüber nicht begründet werden. Widersprüche sind rechtzeitig<br />

– einige Wochen vorher – beim Markt <strong>Burgheim</strong>,<br />

Einwohnermeldeamt, Zi. <strong>Nr</strong>. 6, vorzubringen.<br />

IN MEMORIAM<br />

Centa Daus<br />

04.02.1913 - 07.07.2000<br />

Helga Ott, geb. Daus<br />

11.07.1939 - 30.04.2000<br />

Werner Ott<br />

04.12.1938 - 09.04.2005<br />

„Wenn die Sonne des Lebens untergeht,<br />

leuchten die Sterne der Erinnerung „<br />

In Liebe Inge Egetemeier mit Familie<br />

Unser Angebot<br />

Löschzwerg würzig 20/0,33= 1,36 €/l 8,99 € + 3,10 € Pfand<br />

Lauterbacher Urtyp-Hell 20/0,5 = 0,93 €/l 9,25 € + 3,10 € Pfand<br />

Lauterbacher Hefe-Weizen hell 20/0,5 = 1,05 €/l 10,49 € + 3,10 € Pfand<br />

Lauterbacher Schlanke Weisse 20/0,5 = 1,05 €/l 10,49 € + 3,10 € Pfand<br />

NEU: Bernadett Schorle<br />

Apfel-Kirsch-Holunder 20/0,5 = 0,83 €/l 8,29 € + 3,10 € Pfand<br />

Frankenbrunnen Mineralwasser<br />

Gültig bis Samstag 30.07.2005<br />

spritzig / still / sanft 12/0,7 = 0,48 €/l 3,99 € + 3,30 € Pfand<br />

Sinalco Cola PET 12/1,0 = 0,54 €/l 6,49 € + 3,30 € Pfand<br />

Hacklberg Limo 20/0,5 = 0,53 €/l 5,29 € + 3,10 € Pfand<br />

Hacklberg Cola-Mix 20/0,5 = 0,55 €/l 5,49 € + 3,10 € Pfand<br />

Wolfra Apfelsaft klar 6/ 1,0 = 0,92 €/l 5,49 € + 2,40 € Pfand<br />

Wolfra Apfel-Kirsch-Saft 6/ 1,0 = 1,08 €/l 6,49 € + 2,40 € Pfand<br />

Getränkefachmarkt Hörl ● Frau Reisch und Frau Würnsehr<br />

Donauwörther Straße 24 ● 86666 <strong>Burgheim</strong> ● Telefon und Telefax 0 84 32 /83 33<br />

Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 8.00 - 12.00 und 14.00 - 18.00 Uhr<br />

Sa. 8.00 - 12.00 Uhr ● Di. Vorm. geschlossen<br />

ALLEN,<br />

die geholfen haben<br />

ein herzliches<br />

Dankeschön!<br />

Der Schützenverein Straß<br />

Herzlichen Dank<br />

an alle fleißigen Helfer, Basteleltern<br />

und natürlich auch alle Käufer.<br />

Ebenfalls ein herzliches Vergelts Gott an<br />

Ruth Nastanse, die Dorfgemeinschaft Strass-Moos,<br />

Getränke Heckner und Eismann Cottone.<br />

Ohne Ihre Mithilfe wäre unser Sommerfest<br />

sicherlich nicht so gut verlaufen!<br />

Schauen Sie doch bitte alle am Marktfest an unserem Kindergartenstand vorbei. Neben<br />

unseren „berühmten“ Waffeln können Sie viele schöne gebastelte Kostbarkeiten erwerben.<br />

Es freut sich auf Ihr Kommen der Elternbeirat 2004/2005.<br />

Kindergarten Spatzennest<br />

Achtung !!!!<br />

Autowaschtag für Frauen<br />

Liebe Damen,<br />

wir laden Sie ein, zu unserem Autowaschtag für<br />

Frauen! Während wir Ihr Auto kostenlos waschen,<br />

können Sie bei einer kleinen Erfrischung<br />

entspannen!<br />

Bringen Sie diesen Gutschein mit<br />

und kommen Sie einfach vorbei.<br />

Wir freuen uns auf Sie.<br />

SB-Waschanlage Stapf,<br />

Bertoldsheimer Str. 27,<br />

<strong>Burgheim</strong><br />

NEU<br />

GUTSCHEIN<br />

Linda Heier<br />

Nagelstudio<br />

● Kunstnagel-Neumodelage<br />

● Naturnagelverstärkung<br />

Nagelstudio Linda Heier ● Im Dorffeld 1a<br />

86697 Unterhausen ● Tel: 0 84 31 / 61 72 79<br />

für eine kostenlose Autowäsche<br />

(aussen) Nur gültig am 30.<br />

Juli 2005 von 9:30 -<br />

17:00 Uhr<br />

nur für Frauen<br />

● Maniküre<br />

● Nagel-Design<br />

NEU<br />

04<br />

05

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!