19.12.2013 Aufrufe

Christian Schmid-Waldmann - Bifie

Christian Schmid-Waldmann - Bifie

Christian Schmid-Waldmann - Bifie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

III. Interpretation der Daten<br />

Atmosphäre<br />

Nutzen & positive<br />

Kultur des Umgangs<br />

mit Daten vereinbaren<br />

Standardüberprüfung<br />

Ergebnisse<br />

Interpretation der<br />

Schulentwicklungsprozess<br />

Ergebnisse<br />

• Was sind die zentralen Ergebnisse?<br />

• Was bestätigt unsere Einschätzungen? Was widerspricht<br />

unseren Einschätzungen?<br />

• Was hatten wir so noch gar nicht gesehen? Welche Ergebnisse<br />

sind überraschend?<br />

• Wie liegen die einzelnen Klassenmittelwerte im Vergleich zum<br />

Schulmittelwert? Gibt es Bereiche, in denen eine Klasse<br />

verglichen mit Parallelklassen Stärken oder Schwächen<br />

aufweist?<br />

Ursachen<br />

• Welche Ursachen könnten die einzelnen Ergebnisse haben?<br />

• Wozu sind die Ergebnisse dazu eindeutig bzw. widersprüchlich?<br />

Maßnahmen<br />

• Welche Maßnahmen können wir auf unserer Ebene (Gruppe der<br />

LehrerInnen) setzen?<br />

<strong>Christian</strong> <strong>Schmid</strong>-<strong>Waldmann</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!