26.10.2012 Aufrufe

Schulprogramm - Martin-Rinckart-Gymnasium

Schulprogramm - Martin-Rinckart-Gymnasium

Schulprogramm - Martin-Rinckart-Gymnasium

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inhaltsverzeichnis Seite<br />

Prolog 3<br />

Das <strong>Martin</strong>- <strong>Rinckart</strong>- <strong>Gymnasium</strong> 4<br />

1 Schulphilosophie 4<br />

2 Werte und Normen 5<br />

3 Lehren und Lernen 5<br />

3.1 Methodentraining „Lernen lernen“ 5<br />

3.2 Fremdsprachiges Sachfachlernen – bilingualer Unterricht 7<br />

3.2.1 Der Vorbereitungskurs 7<br />

3.2.2 Sachfachmodule als Kontinuum in der<br />

Sekundarstufe I (Klassenstufe 7-10) 7<br />

3.2.3 Kooperation mit der Universität Leipzig 9<br />

3.2.4 Die Teilnahme des <strong>Martin</strong>- <strong>Rinckart</strong>- <strong>Gymnasium</strong>s am europäischen<br />

Pilotprojekt CertiLingua 10<br />

3.3 Fächerverbindender Unterricht 12<br />

3.4 Profile 18<br />

3.5 Der Einsatz des Computers 19<br />

3.6 Unterrichtsfächer 19<br />

4 Schule und Gesellschaft 22<br />

4.1 Eltern 22<br />

4.2 Schüler 22<br />

4.3 Lehrer 23<br />

4.3.1 Beratungslehrer / Vertrauenslehrer 23<br />

4.3.2 Lehrer anderer Schularten 24<br />

4.4 Regionale Partner 24<br />

4.5 Klassen- und Studienfahrten, Wandertag 25<br />

5 Schulleben und Tradition 26<br />

5.1 Förderverein 26<br />

5.2 Auszeichnungen 26<br />

5.3 Wettbewerbe 26<br />

5.4 Ganztagsangebote 27<br />

5.5 Außerunterrichtliche Veranstaltungen 27<br />

6 Strategische Maßnahmen und Verantwortlichkeiten am MRG 28<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!