23.12.2013 Aufrufe

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2013 - SV Haspelmoor

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2013 - SV Haspelmoor

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2013 - SV Haspelmoor

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hans Scherer fügt an, dass die Stockjugend unser Aushängeschild ist und zollt <strong>der</strong> ganzen Arbeit<br />

großen Respekt mit <strong>der</strong> Auffor<strong>der</strong>ung, so weiter zu machen.<br />

Gymnastik: (von Evi Scherer)<br />

Oft hat man den Eindruck, dass im Verein immer zuerst alles an<strong>der</strong>e kommt und zum Schluss erst die<br />

„Gymnastikler“. Wenn man sich aber anschaut, dass inzwischen 29 % <strong>der</strong> Vereinsmitglie<strong>der</strong> zur Abteilung<br />

Gymnastik gehören, dann ist das schon sehr beachtlich. Die Abteilung ist darauf jedenfalls sehr<br />

stolz, auch weil die Mitglie<strong>der</strong> in erster Linie für sich selbst was tun.<br />

Insgesamt gibt es nur Gutes zu berichten:<br />

Tanja Fedinger hat mit ihrer Kin<strong>der</strong>turngruppe <strong>der</strong> 3- bis 6-jährigen sozusagen ein Heimspiel, da die<br />

meisten Kin<strong>der</strong> ihre Übungsleiterin vom Kin<strong>der</strong>garten schon kennen. Oft sind es so viele turnbegeisterte<br />

Kin<strong>der</strong>, dass zwei Gruppen gebildete werden müssen. Tanja Fedinger würde sich über helfende Hände<br />

sehr freuen, aber lei<strong>der</strong> konnten bislang zur Unterstützung keine freiwilligen Mütter gefunden werden.<br />

Die 6- bis 10-jährigen Kin<strong>der</strong> sind zwar zahlenmäßig weniger, aber dennoch haben die <strong>der</strong>zeit im<br />

Wechsel tätigen Übungsleiterinnen Janine Janka, Jessica Kohlstedt und Gabi Dietz viel Spaß.<br />

Für die Montagsgymnastik hat man ein neues Konzept gestartet und bietet in Blöcken verschiedene<br />

Gymnastikarten wie Pilates, Skigymnastik und Zirkeltraining an, die von Werner Drexler und Renate<br />

Eigner geleitet werden. So ist für jeden etwas dabei und wer nicht das ganze Jahr in die Turnhalle<br />

gehen will, kann sich das für ihn Passende aussuchen.<br />

In <strong>der</strong> Mittwochsgruppe „Fit bis 100“ hat es Werner Drexler geschafft, dass bis zu 22 Turnerinnen und<br />

Turner kommen. Alle sind ganz eisern dabei und wehe es fehlt mal einer, dann muss er eine gute Entschuldigung<br />

haben.<br />

Weiterhin gibt es mittwochs die Stepaerobic mit Yvonne Brieger; hier haben sich einige jüngere<br />

Stepperinnen dazu gesellt, die inzwischen sehr regelmäßig erscheinen. Bei einem Zumba-Kurs, <strong>der</strong><br />

ebenfalls als Block angeboten wurde, kamen bis zu 36 Leute in die Turnhalle, die auch entsprechend<br />

gefor<strong>der</strong>t wurden und ganz schön ins Schwitzen kamen.<br />

Die anschließende Wirbelsäulengymnastik um 20.30 Uhr mit Yvonne Brieger ist lei<strong>der</strong> etwas spät und<br />

momentan nicht sehr gut besucht; diejenigen die kommen, sind aber voll und ganz überzeugt von <strong>der</strong><br />

Art Gymnastik, da sie ihnen gut tut und einen steten Muskelaufbau garantiert. Hier würde man sich<br />

wünschen, dass wie<strong>der</strong> gesundheitsbewusste Turner dazu stoßen.<br />

Tanzen: (von Hans Scherer)<br />

Die Linedancer um Gitti und Manfred Schön sind eine große und begeisterte Gruppe.<br />

Der Paartanz hat etwas nachgelassen; hier findet nur noch alle vier Wochen ein Treffen statt.<br />

4.) Bericht des 1. Vorsitzenden: (Hans Scherer)<br />

Das Fehlen von einigen Abteilungsleitern und des 2. Vorsitzenden an <strong>der</strong> heutigen Versammlung liegt<br />

daran, dass ein paar Gegenveranstaltungen stattfinden.<br />

Mitglie<strong>der</strong>stand:<br />

Zum 01.01.<strong>2013</strong> ist man mit 593 Mitglie<strong>der</strong>n erstmals seit zehn Jahren unter die 600er-Marke<br />

gerutscht. Mit 52 Aus- und 44 Eintritten herrscht nach wie vor relativ großer Wechsel.<br />

Bei den Eintritten ist die Abteilung Gymnastik mit 30 neuen Mitglie<strong>der</strong>n gut dabei, gefolgt von den<br />

Fußballern mit 8 neuen Aktiven.<br />

Veranstaltungen:<br />

Über die Teilnahme am Christkindlmarkt <strong>der</strong> Gemeinde wurde bereits von Helmut Merkl<br />

(siehe Bericht Stockschützen) berichtet.<br />

Wie im letzten Jahr werden auch heuer wie<strong>der</strong> die Sponsoren und Ehrenamtlichen des <strong>SV</strong>H<br />

zu einer Brotzeit ins Sportheim eingeladen. Ein Termin für das Frühjahr <strong>2013</strong> wird noch<br />

festgelegt.<br />

Beim Spiel- und Sporttag am 17. Juni 2012 sind die Besucherzahlen rückläufig; die<br />

Vorstandschaft hat sich daher entschlossen, diese Veranstaltung in <strong>2013</strong> nicht durchzuführen.<br />

Dafür will man wie<strong>der</strong> den Aktionstag „Schule und Verein“ aufleben lassen. Hier gehen<br />

Übungsleiter des <strong>SV</strong>H aus allen Abteilungen in die Grundschule und stellen den Schülern alle<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!