23.12.2013 Aufrufe

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2013 - SV Haspelmoor

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2013 - SV Haspelmoor

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2013 - SV Haspelmoor

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Finanzierung:<br />

Anteil <strong>SV</strong>H<br />

Zuschuss BL<strong>SV</strong><br />

10.000,- € (aus Bestand)<br />

5.000,- € (Antrag wurde gestellt und bereits zugesagt)<br />

Summe 15.000,- €<br />

Beim Beachvolleyfeld hat man sich auch mit <strong>der</strong> Frage beschäftigt, ob <strong>der</strong> Platz eingezäunt werden<br />

soll. Wegen <strong>der</strong> zusätzlichen Kosten und, wie schon bei an<strong>der</strong>en Plätzen gesehen, ist die Optik<br />

ziemlich käfigartig, daher wird von einer Einzäunung eher abgesehen. Man hofft natürlich, dass <strong>der</strong><br />

Platz kein Hunde- und Katzenklo wird und setzt auf die Vernunft <strong>der</strong> Tierbesitzer.<br />

Um die Bauvorhaben starten zu können, sind einige Beschlüsse notwendig, darum wurde die<br />

<strong>Jahreshauptversammlung</strong> <strong>2013</strong> auch schon so früh angesetzt. So benötigen auch die Firmenaufträge<br />

einige Vorlaufzeit; im März soll begonnen werden, denn im April geht bereits <strong>der</strong> Spielbetrieb <strong>der</strong><br />

Stockschützen los.<br />

An die Mitglie<strong>der</strong>versammlung werden somit folgende Anträge gestellt:<br />

Zustimmung zum Pachtvertrag Gemeinde - <strong>SV</strong>H<br />

Zustimmung zur Darlehensaufnahme über 12.000,- € (die Bank verlangt einen Mitglie<strong>der</strong>beschluss)<br />

Zustimmung zum Finanzierungsanteil <strong>SV</strong>H an Stockbahnen 8.000,- €<br />

Zustimmung zum Finanzierungsanteil <strong>SV</strong>H an Beachvolleyballplatz 10.000,- €<br />

Alle vier Anträge werden von <strong>der</strong> Mitglie<strong>der</strong>versammlung einstimmig genehmigt.<br />

Hans Scherer bedankt sich für das Vertrauen und ist froh, dass nun <strong>der</strong> nächste Schritt erfolgen kann.<br />

Aus <strong>der</strong> Versammlung kommt noch die Frage an die BL<strong>SV</strong>-Vertreterin Frau Matthes, warum es von<br />

Seiten des BL<strong>SV</strong> keine finanzielle För<strong>der</strong>ung für Stockbahnen gibt, denn auch hier findet ja ein<br />

regulärer Wettspielbetrieb statt. Aus dem Stegreif ist die Frage nicht zu beantworten, aber Frau<br />

Matthes wird sich diesbezüglich erkundigen.<br />

6.) Beitragserhöhung:<br />

Auch im Verein ist zu spüren, dass die Nebenkosten steigen, die Ansprüche im Kin<strong>der</strong>- und Jugendbereich<br />

höher sind, ebenso im Fußballbereich.<br />

Das Ziel ist, in den folgenden Jahren eine Beitragsstruktur mit einheitlichen Beiträgen zu schaffen.<br />

Derzeit gibt es viele verschiedene Tarife, die schwer zu überschauen sind.<br />

Die letzte Beitragserhöhung fand 2009 statt, nach <strong>2013</strong> wird in zwei bis drei Jahren wie<strong>der</strong> eine<br />

Anpassung erfolgen.<br />

Beim Vergleich mit Nachbarvereinen ist festzustellen, dass diese meist deutlich höher liegen und <strong>der</strong><br />

<strong>der</strong> <strong>SV</strong>H sich beitragsmäßig im unteren Bereich befindet.<br />

Folgen<strong>der</strong> Vorschlag wird <strong>der</strong> Versammlung unterbreitet:<br />

Erwachsene € 46,-- bisher: € 44,--<br />

Ehegatte € 39,-- bisher: € 37,--<br />

Senioren € 30,-- bisher: € 29,--<br />

Jugendliche bis 14 Jahre € 27,-- bisher: € 23,--<br />

Jugendliche bis 18 Jahre € 30,-- bisher: € 27,--<br />

Die Beitragserhöhung wird einstimmig angenommen und ist zum 01.01.<strong>2013</strong> gültig.<br />

Der Abteilungsbeitrag Fußball für aktive Spieler im Seniorenbereich wird von € 31,-- auf € 34,--<br />

angehoben.<br />

7.) Anträge, Sonstiges:<br />

Zu diesem Tagesordnungspunkt gibt es keine Anliegen.<br />

Hans Scherer bedankt sich bei seinen Vorstandskollegen und bei allen, die heute zur JHV erschienen<br />

sind und schließt die Versammlung.<br />

Beginn <strong>der</strong> Versammlung 19.45 Uhr, Ende 22.00 Uhr.<br />

<strong>Protokoll</strong> wurde erstellt von Schriftführerin Renate Eigner<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!