23.12.2013 Aufrufe

Verminderung der Einwirkungen im Unterbau ... - Gepro Dresden

Verminderung der Einwirkungen im Unterbau ... - Gepro Dresden

Verminderung der Einwirkungen im Unterbau ... - Gepro Dresden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1 Problemstellung<br />

Beispiel Bauvorhaben Hamburg – Berlin, 2. Ausbaustufe<br />

• Erhöhung <strong>der</strong> Betriebsgeschwindigkeit auf v e<br />

= 230 km/h für eine auf 160 km/h<br />

bereits ertüchtigte Strecke,<br />

• ggf. Bestellung <strong>der</strong> Strecke für Schwerwagenverkehr (25 t Radsatzlast)<br />

1. Ausbaustufe:<br />

Mindestanfor<strong>der</strong>ungen gemäß DS 836<br />

2. Ausbaustufe:<br />

Mindestanfor<strong>der</strong>ungen gemäß Ril 836<br />

Gesamtdicke von PSS / FSS: d = 0,25 m<br />

Regeldicke <strong>der</strong> Schutzschicht:<br />

d = 0,40 m<br />

Planum:<br />

E V2 = 50 MN/m²<br />

Planum:<br />

E V2 = 80 MN/m²<br />

D Pr = 0,95<br />

D Pr = 1,00<br />

EPL:<br />

E V2 = 20 MN/m²<br />

EPL:<br />

E V2 = 45 MN/m²<br />

Untergrund: D Pr = 0,93<br />

bis 0,50 m unter OK EPL<br />

Untergrund: D Pr = 0,95<br />

bis 1,50 m unter OK EPL<br />

→ Höhere Anfor<strong>der</strong>ungen an Tragfähigkeit und Verdichtung<br />

Fragestellung bei Erdbauwerken an Ausbaustrecken:<br />

Entspricht die vorhandene Substanz den gestiegenen Anfor<strong>der</strong>ungen?<br />

06.02.2009 7. Tiefbaufachtung des VDEI in <strong>Dresden</strong> 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!