23.12.2013 Aufrufe

Verminderung der Einwirkungen im Unterbau ... - Gepro Dresden

Verminderung der Einwirkungen im Unterbau ... - Gepro Dresden

Verminderung der Einwirkungen im Unterbau ... - Gepro Dresden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2 Eintragung und Abtragung <strong>der</strong> Lasten<br />

Tatsächliche Belastung = zeitabhängige Belastung<br />

Sie resultiert aus <strong>der</strong> Achsfolge <strong>der</strong> Fahrzeuge sowie <strong>der</strong> Abstände von Unebenheiten<br />

des Fahrzeuges und des Fahrweges unter Berücksichtigung <strong>der</strong> Fahrgeschwindigkeit.<br />

<strong>Einwirkungen</strong><br />

Nie<strong>der</strong>frequente<br />

<strong>Einwirkungen</strong><br />

Hochfrequente<br />

<strong>Einwirkungen</strong><br />

Werden charakterisiert durch:<br />

→ die jeweiligen Radsatzlasten <strong>der</strong><br />

überfahrenden Züge<br />

→ die Fahrgeschwindigkeit sowie<br />

→ typische Wagen-, Achs- und<br />

Drehgestellabstände<br />

Ergeben sich durch:<br />

→ Wechselwirkung von Fahrzeug und<br />

Fahrweg, z.B. durch Unebenheiten<br />

<strong>im</strong> Fahrweg (Gleislagefehler, Riffel)<br />

o<strong>der</strong> <strong>im</strong> Fahrzeug<br />

(Radunrundheiten)<br />

Belastung des Gesamtsystems<br />

06.02.2009 7. Tiefbaufachtung des VDEI in <strong>Dresden</strong> 8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!