23.12.2013 Aufrufe

Download - Zweckverband Ostholstein

Download - Zweckverband Ostholstein

Download - Zweckverband Ostholstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

chancen und rISIKen der KünftIGen entwIcKlunG<br />

Schon die vorangegangenen Geschäftsjahre haben<br />

gezeigt, dass die Ertragslage der ZVO Entsorgung<br />

GmbH wie auch der gesamten Abfallwirtschaft in<br />

zunehmendem Maße von der stark schwankenden<br />

Angebots- und Nachfragesituation am Rohstoffmarkt<br />

beeinflusst wird. Wird die Erlösseite der Gesellschaft<br />

im Wesentlichen durch die Preissituation bei der<br />

Sekundärrohstoffvermarktung und dem Fern wärmebzw.<br />

Stromverkauf bestimmt, so zeigt sich die Aufwandseite<br />

durch dynamische Preise für Dieselkraftstoff,<br />

Strom sowie Kunststoff und Stahl geprägt.<br />

Die ZVO Entsorgung GmbH hat die Bedeutung des<br />

eigenen Stoffstrommanagements schon sehr frühzeitig<br />

erkannt. Die Gesellschaft wird mit Nutzung der<br />

Vermarktungsstruktur der Partnerunternehmen die<br />

erfolgreiche Arbeit in diesem Bereich fortsetzen.<br />

Neben der Duales System Deutschland GmbH sind<br />

im Bereich der Entsorgung von Verpackungen nach<br />

§ 6.3 VerpackV weitere zehn Systemanbieter tätig. Der<br />

resultierende Wettbewerb führte in den vergangenen<br />

Jahren regelmäßig auch zu Entgeltsenkungen seitens<br />

der Systembetreiber. Auch im Jahr 2013 wird eine<br />

rückwirkende Entgeltsenkung in noch nicht bekannter<br />

Höhe erwartet. Dieses Geschäftsfeld kann von der<br />

ZVO Entsorgung GmbH wirtschaftlich gerade noch<br />

auskömmlich gestaltet werden und wird künftig vornehmlich<br />

aus strategischen Erwägungen besetzt.<br />

Eine besondere Herausforderung ergibt sich durch<br />

die in der Entstehung befindliche neue Wertstoffgesetzgebung.<br />

Der Vertrag für die Sammlung von<br />

Leichtverpackungen läuft Ende 2013 aus. Bei der europaweiten<br />

Neuausschreibung dieser Leistungen muss<br />

es der ZVO Entsorgung GmbH gelingen, in einem<br />

immer komplexeren Wettbewerbsumfeld den Auftrag<br />

für weitere drei Jahre wieder zu gewinnen.<br />

ABGABEMENGEN FERNWÄRME UND STROM<br />

in MWh<br />

31.390<br />

FERN-<br />

WÄRME<br />

11.857<br />

STROM<br />

28.277<br />

10.462<br />

29.189<br />

10.030<br />

Zur Annahme von Abfällen aus Privathaushalten<br />

und Gewerbebetrieben plant die Gesellschaft den<br />

Bau eines Recyclinghofes im Süden von <strong>Ostholstein</strong>.<br />

Neben der höheren Präsenz für Kunden im südlichen<br />

Verbandsgebiet sollen damit ein weiterer Umschlagplatz<br />

sowie ein zusätzlicher Logistikstandort geschaffen<br />

werden. Die ZVO Entsorgung GmbH hofft auf<br />

den baldigen Erhalt der Genehmigung.<br />

Nach derzeitiger Einschätzung ist aufgrund weiterer<br />

Optimierungen im Anlagenbetrieb und im<br />

Logistik bereich auch für die Folgejahre eine stabile<br />

Ergebnisentwicklung in der Gesellschaft zu erwarten.<br />

Dies wird insbesondere durch Kostensenkungsmaßnahmen<br />

realisiert werden.<br />

2010<br />

2011<br />

2012<br />

Unternehmen ZVO-Gruppe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!