23.12.2013 Aufrufe

Download - Zweckverband Ostholstein

Download - Zweckverband Ostholstein

Download - Zweckverband Ostholstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

hauptauSSchuSS<br />

VerbandSdIreKtor<br />

Der Hauptausschuss setzte sich am<br />

31.12.2012 wie folgt zusammen:<br />

Thomas Keller, Bgm., Ratekau<br />

– Vorsitzender –<br />

Hatice Kara, Bgm., Timmendorfer Strand<br />

– stv. Vorsitzende –<br />

Christian Claußen, KA, Kreis <strong>Ostholstein</strong><br />

Burkhard Klinke, KA, Kreis <strong>Ostholstein</strong><br />

Andreas Mylius, KA, Kreis <strong>Ostholstein</strong><br />

Volker Owerien, Bgm., Scharbeutz<br />

Ulrich Rüder, KA, Kreis <strong>Ostholstein</strong><br />

Reinhard Sager, Landrat Kreis <strong>Ostholstein</strong><br />

Mario Schmidt, Bgm., Bosau<br />

Otto Uwe Schmiedt, Bgm., Fehmarn<br />

Niels Schwarz, Bgm., Kasseedorf<br />

Martin Voigt, Bgm., Oldenburg<br />

Klaus Winter, Bgm., Lensahn<br />

Dipl. Kaufmann Heiko Suhren<br />

1. Stellvertreter<br />

Volker Owerien, Bgm., Scharbeutz<br />

2. Stellvertreter<br />

Thomas Keller, Bgm., Ratekau<br />

3. Stellvertreter<br />

Andreas Mylius, KA, Kreis <strong>Ostholstein</strong><br />

auSSchüSSe<br />

Abfallwirtschaftsausschuss (13 Mitglieder)<br />

Vorsitzender: Andreas Mylius,<br />

KA, Kreis <strong>Ostholstein</strong><br />

Ausschuss für Netze und Anlagen (52 Mitglieder)<br />

Vorsitzender: Mario Schmidt, Bgm., Bosau<br />

Beirat Stromnetzbetrieb (5 Mitglieder)<br />

Vorsitzender: Hans-Heinrich Jaacks,<br />

Bgm., Krems II<br />

abKürzunGen<br />

AV<br />

Amtsvorsteher/in<br />

Bgm.<br />

Bürgermeister/in<br />

BM<br />

Bürgerliches Mitglied<br />

BV<br />

Bürgervorsteher/in<br />

GV<br />

Gemeindevertreter/in<br />

KA<br />

Kreistagsabgeordnete/r<br />

SV<br />

Stadtverordnete/r<br />

11 SanIerunG In malente<br />

Bürgermeister Michael Koch informiert sich<br />

vor Ort über die Modernisierungsarbeiten im<br />

Abwassernetz. Seit dessen Übernahme von der<br />

Gemeinde ist der <strong>Zweckverband</strong> <strong>Ostholstein</strong><br />

dabei, die Anlagen Zug um Zug zu sanieren<br />

– für bisher Insgesamt 1,7 Millionen Euro. Im<br />

Mittelpunkt stehen dabei die rund 40 Jahre alten<br />

Pumpwerke. Sie erhalten energieeffizientere<br />

Anlagen, die außerdem fernüberwacht werden<br />

können.<br />

12 dIe GemeIndeIntereSSen Im blIcK<br />

Ganze Arbeit haben die ZVO Entwässerung und<br />

die ZVO Energie GmbH im Zuge der Hochwasserschutzmaßnahmen<br />

auf dem Steinwarder in<br />

Heiligenhafen geleistet. In nur drei Monaten<br />

Bauzeit wurden auf einer Länge von 1700 Meter<br />

eine neue Schmutzwasserdruckrohrleitung<br />

sowie neue Trinkwasser- und Erdgasleitungen<br />

verlegt. Die Verantwortlichen der Stadt, des<br />

ZVO und der ausführenden Firmen konnten<br />

durch enges gemeinschaftliches Vorgehen eine<br />

Beeinträchtigung der touristischen Belange<br />

vermeiden. Bürgermeister Heiko Müller durfte<br />

sich außerdem über 350.000 Euro freuen, die<br />

intelligente Baulösungen einsparen halfen.<br />

Unternehmen ZVO-Gruppe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!