23.12.2013 Aufrufe

Entgeltordnung für den Sozial- und Erziehungsdienst - GEW

Entgeltordnung für den Sozial- und Erziehungsdienst - GEW

Entgeltordnung für den Sozial- und Erziehungsdienst - GEW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Erzieherinnen verdienen mehr!<br />

Ergebnisse der <strong>GEW</strong>-Online-Umfrage zur Eingruppierung im<br />

<strong>Sozial</strong>- <strong>und</strong> <strong>Erziehungsdienst</strong><br />

<strong>Entgeltordnung</strong> <strong>für</strong> <strong>den</strong> <strong>Sozial</strong>- <strong>und</strong> <strong>Erziehungsdienst</strong> –<br />

Erfahrungen <strong>und</strong> Forderungen 5<br />

Die Befragten 6<br />

Eigenständige <strong>Entgeltordnung</strong> <strong>für</strong> <strong>den</strong> <strong>Sozial</strong>- <strong>und</strong> <strong>Erziehungsdienst</strong> 6<br />

Forderung Nr. 1: Mehr Geld 8<br />

Eingruppierung, Tätigkeit <strong>und</strong> Qualifikation 10<br />

Priorität <strong>für</strong> Veränderungen 11<br />

Kein Gehaltsverlust bei Arbeitgeberwechsel 12<br />

Eingruppierung von Kita-Leitungen 13<br />

Fortbildung muss sich lohnen 14<br />

BA-Studiengänge 15<br />

Probleme bei der Besetzung freier Stellen 16<br />

Nur ausgebildete Fachkräfte einstellen 17<br />

Neue Tätigkeiten <strong>und</strong> Arbeitsformen 18<br />

Die <strong>GEW</strong> 18<br />

Eingruppierung im <strong>Sozial</strong>- <strong>und</strong> <strong>Erziehungsdienst</strong> –<br />

Einschätzungen <strong>und</strong> Forderungen von <strong>GEW</strong>-Mitgliedern 19<br />

Ergebnisse der <strong>GEW</strong>-Online-Umfrage zur Eingruppierung im <strong>Sozial</strong>- <strong>und</strong> <strong>Erziehungsdienst</strong><br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!