23.12.2013 Aufrufe

und eine Handvoll Glück - h&z Unternehmensberatung

und eine Handvoll Glück - h&z Unternehmensberatung

und eine Handvoll Glück - h&z Unternehmensberatung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Titel<br />

René Pape:<br />

„Wagner“<br />

Kompostionen von<br />

Richard Wagner<br />

Es singt mit:<br />

Plácido Domingo<br />

Dirigent:<br />

Daniel Barenboim<br />

Kapelle:<br />

Staatskapelle Berlin<br />

re, wenn die Produktion in das Repertoire geht.<br />

Jeder trägt Abend für Abend s<strong>eine</strong>n Teil dazu bei,<br />

dass das Niveau gehalten wird. Insofern ist Exzellenz<br />

die Summe aller Einzelnen. Ich sage immer:<br />

Je besser jede einzelne Partie, auch die<br />

kleinste, besetzt ist, desto besser gelingt die Produktion.<br />

Ein bedeutendes Opernhaus kann man<br />

durchaus als mittelständisches Unternehmen<br />

sehen. Was macht ein exzellent gemanagtes<br />

Opernhaus aus?<br />

Dass es schwarze Zahlen schreibt! Das ist in<br />

unserer heutigen Situation mit den andauernden<br />

Kulturbudget-Kürzungen nicht einfach. Wenn das<br />

Land oder die Stadt nicht gewillt ist, in Kultur zu<br />

investieren, spürt man das an der Leistung der<br />

Theater. Wir sind hierzulande nun mal auf die<br />

Unterstützung der öffentlichen Hand angewiesen<br />

<strong>und</strong> daher immer wieder in der Pfl icht, die Politiker<br />

zu motivieren <strong>und</strong> ihnen klarzumachen: Wenn<br />

wir an der Kultur sparen, haben wir nur noch<br />

leere Häuser <strong>und</strong> haben alles verspielt, was wir<br />

uns in den letzten vierh<strong>und</strong>ert Jahren erarbeitet<br />

haben.<br />

Wie funktioniert eigentlich in <strong>eine</strong>m<br />

Opernhaus der Einkauf der Stars?<br />

Das Opernhaus fragt die Künstler über ihre Agentur<br />

an. Es wird geklärt, ob die Künstler zu diesem<br />

oder jenem Zeitpunkt, für diese oder jene Produktion<br />

verfügbar sind.<br />

Wie viele Jahre im Voraus?<br />

Die Vorlaufzeit kann bis zu fünf Jahre betragen.<br />

Das heißt allerdings nicht, dass immer sofort ein<br />

werden. Die r<strong>eine</strong> vertragliche Umsetzung übernimmt<br />

dann der Agent.<br />

Wie sieht es dabei mit dem Budget aus?<br />

Auf der <strong>eine</strong>n Seite hat jedes Opernhaus <strong>eine</strong><br />

gr<strong>und</strong>sätzliche Deckelung bei den Abendgagen,<br />

<strong>und</strong> gleichzeitig hat jeder Künstler auch s<strong>eine</strong>n<br />

Marktwert. Danach richtet sich, wer eingeladen<br />

wird <strong>und</strong> wer nicht, denn es liegt ja auch am<br />

jeweiligen Budget des Hauses, ob es sich <strong>eine</strong>n<br />

Sänger leisten kann.<br />

Im Einkauf würde man sagen: Ein crossfunktionales<br />

Team, bestehend aus <strong>eine</strong>m<br />

Intendanten, <strong>eine</strong>m Dirigenten, <strong>eine</strong>m Regisseur<br />

<strong>und</strong> <strong>eine</strong>m künstlerischen Leiter,<br />

entscheidet gemeinsam, wer spielt. Also<br />

ob es sich <strong>eine</strong>n René Pape, <strong>eine</strong>n Jonas<br />

Kaufmann oder <strong>eine</strong> Anna Netrebko leisten<br />

kann <strong>und</strong> will. In der Industrie nennen<br />

wir das ein „Preferred Customer Model“.<br />

Das heißt, wenn man Sie kurzfristig für<br />

<strong>eine</strong> Produktion mit <strong>eine</strong>m Planungshorizont<br />

von zwei Jahren gewinnen wollte,<br />

wäre das schwierig?<br />

Richtig. Zwei Jahre sind zu knapp. Die führenden<br />

Opernhäuser müssen momentan drei bis fünf Jahre<br />

im Voraus planen, was natürlich für das crossfunktionale<br />

Team, wie Sie es nennen, nicht einfach ist.<br />

Wird bei der Rollenbesetzung hart verhandelt?<br />

Man verhandelt den Vertrag, wobei es bei mir<br />

nicht viel zu verhandeln gibt. Die meisten m<strong>eine</strong>r<br />

Kollegen <strong>und</strong> ich bewegen uns bereits an der<br />

Obergrenze der Gagen. Und alles andere, wie<br />

Wenn ich beim Verhandeln nur an mich, an m<strong>eine</strong>n<br />

Profit <strong>und</strong> mein eigenes Wohl denke, geht das schnell nach<br />

hinten los!“<br />

Vertrag ausgefertigt wird. Oft wird <strong>eine</strong> Vereinbarung<br />

per Handschlag getroffen. Oder man<br />

kennt <strong>und</strong> schätzt gewisse Dirigenten oder Regisseure,<br />

mit denen man Ideen entwickelt, die zu<br />

<strong>eine</strong>m späteren Zeitpunkt in die Realität umgesetzt<br />

zum Beispiel, wann ich mit den Proben beginne<br />

oder welchen Flug ich nehme, ist eher <strong>eine</strong> logistische<br />

Angelegenheit.<br />

Sie sind ja, wie wir Berater auch, viel unterwegs.<br />

Wie bewältigen Sie diesen Stress?<br />

10 h&z magazin II/2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!