23.12.2013 Aufrufe

Amts- und Mitteilungsblatt 2013_03_29 - Leidersbach

Amts- und Mitteilungsblatt 2013_03_29 - Leidersbach

Amts- und Mitteilungsblatt 2013_03_29 - Leidersbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aktion saubere Landschaft<br />

Sehr herzlich bedanken wir uns bei den<br />

Helferinnen <strong>und</strong> Helfern für die Aktion<br />

Saubere Landschaft am letzten Samstag.<br />

DANKE für Euren Einsatz <strong>und</strong> für<br />

das Selbstlose handeln. Durch Eure Bereitschaft,<br />

achtlos <strong>und</strong> bewusst weggeworfenen<br />

Unrat einzusammeln <strong>und</strong> der<br />

ordentlichen Entsorgung zuzuführen, ist<br />

unsere Landschaft r<strong>und</strong> um Volkersbrunn<br />

wieder ein Stück weit schöner <strong>und</strong><br />

sauberer geworden. Danke für Eure<br />

Großherzigkeit <strong>und</strong> für Eure Naturverb<strong>und</strong>enheit<br />

von der wir jetzt Alle profitieren<br />

dürfen.<br />

DANKE den Geschwistern Mara <strong>und</strong><br />

Leonhard Hock, die mit vollem Elan <strong>und</strong><br />

sichtlicher Freude am Werk waren <strong>und</strong><br />

die uns ganz schön angespornt haben.<br />

DANKE Ulrike Bohlender, Armin Wolf,<br />

Arthur Elbert, Arthur Kraus <strong>und</strong> Fritz Wörl<br />

für Ihren Einsatz an diesem Samstag<br />

zusammen mit Mara <strong>und</strong> Leonhard<br />

konnten wir unsere Natur von allerhand<br />

Unrat befreien.<br />

Ein Besonderes DANKESCHÖN an Arthur<br />

Elbert, der wie jedes Jahr sein Traktor<br />

mit Anhänger zur Verfügung stellte <strong>und</strong><br />

so ein schnelles <strong>und</strong> optimales entsorgen<br />

gewährleistet.<br />

DANKE auch an Angelika Krug für die<br />

vorzügliche Bewirtung nach der Aktion,<br />

im Feuerwehrhaus.<br />

Wussten Sie’s:<br />

Der Weg zum Glück: Halte jeglichen Hass<br />

von Deinem Herzen fern. Halte Sorgen<br />

von Deiner Seele fern. Lebe einfach, erwarte<br />

wenig, gebe viel. Fülle Dein Leben<br />

mit Liebe aus. Verbreite Fröhlichkeit.<br />

Vergiss Dich Selbst denke an Andere.<br />

Tue wie Du möchtest, dass man Dir Tue.<br />

Probiere das eine Woche lang aus <strong>und</strong><br />

Du wirst staunen.<br />

Musikverein “Edelweiß”<br />

Termine:<br />

Sa., 30.<strong>03</strong>. Arbeitseinsatz 9.00 Uhr<br />

So., 31.<strong>03</strong>. Osteranspielen, Treffpunkt<br />

7.30 Uhr Pfarrheim<br />

Fr., 05.04. Ständchen, Treffpunkt 18.50<br />

Uhr „Goldene Krone“ (Bekleidung grüne<br />

Pullover)<br />

Sa., 06.04. Arbeitseinsatz 9.00 Uhr<br />

Feuerwehr Roßbach<br />

Herzlichen Glückwunsch!<br />

Wir gratulieren unseren Jugendlichen<br />

Marcel Frankenberger, Niklas Kullmann<br />

<strong>und</strong> Dominik Halbig zum bestandenen<br />

Gr<strong>und</strong>lehrgang. Macht weiter so!<br />

Vielen Dank!<br />

Ein Dankeschön an den Jugendwart <strong>und</strong><br />

an alle Jugendlichen, die am 23. März<br />

bei der Aktion „Saubere Landschaft“ mitgemacht<br />

haben!<br />

Kochbuchaktion der FF Roßbach<br />

Anlässlich des 125jährigen Vereinsjubiläums<br />

in diesem Jahr möchte die FF<br />

Roßbach ein Kochbuch erstellen. Dazu<br />

ist jeder Ortsbürger eingeladen, ein<br />

(Lieblings-)Rezept beim Vorstand Stephan<br />

Fäth oder beim Kommandanten Markus<br />

Pfeifer abzugeben. Dieses sollte handschriftlich<br />

auf ein neutrales DIN A5-<br />

Blatt geschrieben sein. Vor- <strong>und</strong><br />

Nachnamen sowie den Ortsteil des<br />

Verfassers bitte zu dem Rezept<br />

dazuschreiben! In dem Kochbuch werden<br />

die Original-Seiten abgedruckt <strong>und</strong><br />

es soll ersichtlich sein, wer welches Rezept<br />

verfasst hat. Hierfür ein herzliches<br />

Dankeschön!<br />

Vorschau Termine<br />

Arbeitseinsatz „Wurzel der Linde<br />

muss raus“<br />

Die Wurzel der gefällten Linde wird ausgegraben.<br />

Hierzu treffen wir uns am 5.<br />

April <strong>2013</strong> um 17:00 Uhr am Feuerwehrgerätehaus<br />

Roßbach, um das Pflaster<br />

r<strong>und</strong> um die Wurzel herauszulesen.<br />

Am Samstag, 6. April, um 9:00 Uhr<br />

wird der Wurzelstock der Linde vollständig<br />

ausgegraben, anschließend der Platz<br />

wieder zugepflastert. Für alle fleißigen<br />

Helfer gibt es ein Mittagessen. Wir bitten<br />

an diesen beiden Tagen um rege Beteiligung!<br />

Übung „Leiter <strong>und</strong> Krankentrage“<br />

Am Freitag, 12. April <strong>2013</strong>, findet die<br />

Übung „Leiter <strong>und</strong> Krankentrage“ statt.<br />

Treffpunkt ist um 19:30 Uhr am Feuerwehrgerätehaus<br />

Roßbach.<br />

Aktuelle <strong>und</strong> weitere Informationen auch<br />

auf www.fw-rossbach.de.<br />

Rot-Kreuz-Nachrichten<br />

Am Karfreitag um 17:00 Uhr treffen wir<br />

uns zu einer wichtigen Besprechung im<br />

RK Haus.<br />

Thema: Vorbereitung für das 1. Mai Fest<br />

Leitung: Torsten Heininger u. Christoph<br />

Bachmann<br />

Dazu sind alle Mitglieder recht herzlich<br />

eingeladen.<br />

SV Volkersbrunn<br />

Generalversammlung:<br />

An der harmonisch verlaufenden Generalversammlung<br />

des SV Volkersbrunn<br />

wurde die bisherige Vorstandschaft in<br />

ihrem Amt komplett wiedergewählt.<br />

Sportheimdienst:<br />

30. März – 01. April<br />

Marco Elter, Jürgen Kempf, Ian Schmitt<br />

06., 07. April<br />

Stefan Breithut, Alexander Schmitt<br />

Volkersbrunner Musikanten<br />

* Freitag, <strong>29</strong>.<strong>03</strong>., keine Musikprobe<br />

* Sonntag, 24.<strong>03</strong>., Palmprozession in<br />

Tracht – siehe kirchl. Nachrichten<br />

* Sonntag, 31.<strong>03</strong>., Osteranspielen,<br />

Treffpunkt 5.45 Uhr Hochbehälter<br />

* Samstag, 13.04., Starkbieranstich!<br />

* Samstag, 27.04.,<br />

Jahreshauptversammlung Musikverein<br />

im DGH<br />

OT Roßbach<br />

KJG Rossbach/ Volkersbrunn:<br />

Achtung, für alle Sommerurlaub-Planer:<br />

Unser beliebtes Zeltlager findet in diesem<br />

Jahr vom 11. August bis 17. August<br />

<strong>2013</strong> auf dem Zeltplatz „Gut Erlasee“ bei<br />

Karlstadt statt.<br />

Wettkampf-Formulare<br />

Urk<strong>und</strong>en<br />

Festschriften<br />

Plakate<br />

Vereinsdrucksachen<br />

Geschäftsdrucksachen<br />

Fordern Sie unser unverbindliches Angebot an.<br />

Sacher Druck GmbH<br />

Verlag »Der Ringer«<br />

Breslauer Str. 11 · 63843 Niedernberg · Tel. (06028) 9736-0 · Fax 9736-50<br />

www.der-ringer.de · www.sacher-druck.de · ringer.sacher@t-online.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!