20.06.2012 Aufrufe

Comfort Tür S8A/K8. Planungshinweise und Projektierungsdaten.

Comfort Tür S8A/K8. Planungshinweise und Projektierungsdaten.

Comfort Tür S8A/K8. Planungshinweise und Projektierungsdaten.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Tür</strong>antrieb F9<br />

Regelung <strong>und</strong> Motor<br />

20<br />

<strong>Tür</strong>antrieb F9.<br />

7. <strong>Tür</strong>antrieb F9<br />

Einstellung:<br />

Alle Parametereinstellungen<br />

wie z. B. Geschwindigkeiten,<br />

Beschleunigungen etc. erfol -<br />

gen über das Diagnosegerät 1<br />

bzw. den TCI/TCM-Tester (beide<br />

nicht im Lieferumfang der<br />

<strong>Tür</strong>en enthalten).<br />

Der <strong>Tür</strong>antrieb verfügt über<br />

einen Fehlerstapel, in welchem<br />

Fehler <strong>und</strong> Warnungen nichtflüchtig<br />

abgespeichert werden.<br />

Der Stapel kann mit dem Diagnosegerät<br />

1 ausge lesen werden.<br />

<strong>Tür</strong>antrieb Typ F9:<br />

Einsatzbereich <strong>Tür</strong>breite (TB)<br />

700 mm – 2500 mm.<br />

Asynchron-Motor, Frequenzumrichter,<br />

Regelung <strong>und</strong> Drehgeber<br />

sind in nur einem gekapselten<br />

Gehäuse untergebracht.<br />

Regelung mit Taktfrequenz von<br />

16 kHz <strong>und</strong> nach U/f-Kennlinie.<br />

Diagnose über Fehlerstapel.<br />

Weitere Merkmale:<br />

– Teilöffnen:<br />

Nach dem Umsteuern kann<br />

die Öffnungsbreite der <strong>Tür</strong><br />

auf Wunsch reduziert werden<br />

– programmierbarer Sonderausgang<br />

(virtueller Schalter,<br />

Schließkraftbegrenzung,<br />

zusätzliches Endlagensignal)<br />

– Kraftbegrenzung nach EN 81<br />

– optional Kraftbegrenzung<br />

beim Öffnen<br />

– zusätzliche Filterfunktion mit<br />

Diagnosegerät 6 (PC)<br />

– mit über 60 Parameter an<br />

jeden Einsatzfall anpassbar<br />

Hinweis:<br />

Beschreibung des <strong>Tür</strong>antriebs<br />

siehe auch Seite 5.<br />

Schließkraftbegrenzung:<br />

Der <strong>Tür</strong>antrieb kann eine<br />

bestimmte Kraft als max. <strong>Tür</strong> -<br />

schließkraft lernen (150N-<br />

Begrenzung). Der <strong>Tür</strong>antrieb<br />

kann zusätzlich so eingestellt<br />

werden, dass er bei Erreichen<br />

der gelernten max. <strong>Tür</strong>schließkraft<br />

automatisch umsteuert,<br />

die <strong>Tür</strong> komplett öffnet <strong>und</strong><br />

wieder schließt.<br />

Ansteuerungssignale von der Aufzugssteuerung an den <strong>Tür</strong>antrieb:<br />

TO = <strong>Tür</strong> öffnen "1" = Signal liegt an<br />

TU = <strong>Tür</strong> schließen "0" = Signal liegt nicht an<br />

TUL = <strong>Tür</strong> langsam schließen bzw. drängeln "X" = Signal beliebig<br />

Ausgangssignale vom<br />

<strong>Tür</strong>antrieb an die Aufzugssteuerung:<br />

TSU = <strong>Tür</strong> zu<br />

TSO = <strong>Tür</strong> offen<br />

Die Signale werden von Tran -<br />

sistoren geschaltet, die je nach<br />

Anschlussausführung als Tran -<br />

sistor mit offenem Kollektor<br />

oder als Transistor mit offenem<br />

Emitter wirken.<br />

Technische Informationen:<br />

Anschlussspannung:<br />

230V (+10% / –15%) Wechsel -<br />

spannung, 50/60 Hz Sig nal -<br />

spannung <strong>und</strong> Versorgungsspannung<br />

der CAN-Schnitt stelle:<br />

24V (+15% / –20%) Gleichspannung<br />

Umgebungstemperatur bereich:<br />

–10 °C bis +50 °C<br />

Relative Luftfeuchtigkeit<br />

max. 70%<br />

EMV geprüft gemäß<br />

EN 12015/16<br />

Schnittstellen:<br />

– CAN-Bus, potentialgetrennt<br />

– 24V Logikpegel, wahlweise<br />

0V aktiv oder 24V aktiv,<br />

po tentialgetrennt,<br />

programmierbarer Ausgang.<br />

Angelegte Signale: Festgelegtes Verhalten<br />

TO<br />

Öffnen<br />

TU<br />

Schließen<br />

TUL<br />

Langsam schließen<br />

(Drängeln)<br />

1 0 0 Öffnen<br />

1 1 X Stoppfunktion<br />

1 0 1<br />

Schlupföffnen oder Stoppfunktion,<br />

je nach Einstellung<br />

1 1 1 Stoppfunktion<br />

0 1 0 Schließen<br />

0 X 1 Langsam schließen (Drängeln)<br />

0 0 0 Antrieb momentenlos

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!