20.06.2012 Aufrufe

Comfort Tür S8A/K8. Planungshinweise und Projektierungsdaten.

Comfort Tür S8A/K8. Planungshinweise und Projektierungsdaten.

Comfort Tür S8A/K8. Planungshinweise und Projektierungsdaten.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

26<br />

Sonderausführungen.<br />

12. Sonderausführungen SA-Nr. <strong>S8A</strong> K8 Benennung / Erläuterung<br />

SA 7 x Step – Modul – Bedienelemente.<br />

in der Schließkantenzarge bzw. rechten Zarge, Schlüsselschalter bei M2Z <strong>und</strong> M4TZ<br />

nicht möglich.<br />

SA 8 x Step – Modul – Anzeigeelemente.<br />

in der Schließkantenzarge bzw. rechten Zarge.<br />

SA 11 x <strong>Tür</strong>einbau im Schacht ohne Nische.<br />

Befestigung der <strong>Tür</strong>en mit Ankerschienen an glattem Schacht;<br />

dabei größere Schachttiefe erforderlich! [evtl. SA 27 einsetzen].<br />

SA 12 x Kleinere Stochwerkshöhe (min. STWH = TH + 450mm bis max. STWH = TH + 590)<br />

Das Gehänge wird an der darüberliegenden <strong>Tür</strong>schwelle befestigt<br />

Befestigung erfolgt über Dübel, nicht mittels Halfenschiene.<br />

SA 13 x IP 54 / <strong>Tür</strong> ins Freie führend.<br />

Alle Schalter in dieser Schutzart. Damit <strong>Tür</strong> ins Freie führend möglich.<br />

Alle darunter liegenden <strong>Tür</strong>en sind geschützt gegen Tropfwasser.<br />

SA 14 x EX-Ausführung.<br />

Alle Schalter <strong>und</strong> <strong>Tür</strong>antriebe sind in explosionsgeschützter Ausführung.<br />

SA 15 x x Schwellenbelastung bis zulässige Radlast (QRL) 500 kg (Edelstahl).<br />

Schwelle aus profiliertem Edelstahlblech mit zul. Radlast von 500 kg.<br />

SA 16 x x Edelstahlschwelle bis zulässige Radlast (QRL) 1500 kg (Edelstahl).<br />

Mit massiven Profilen, Schachttürschwelle eingegossen; nur bei M4TZ <strong>S8A</strong>/<strong>K8.</strong><br />

SA 17 x Edelstahlprofile bei SA 18.<br />

Bei SA 18 wird der Fußbodenbelag bis zur Schwellenkante gezogen.<br />

Wenn dies nicht möglich oder gewünscht ist, können in Schwellentiefe<br />

Edelstahlprofile eingesetzt werden.<br />

SA 18 x Schwelle ohne sichtbare Führung der <strong>Tür</strong>blätter.<br />

1. Bodenbelag bis an die Schwellenoberkante herangeführt,<br />

Bodenbelagstärke bis 40 mm.<br />

2. Bodenbelag bis an die Zargen herangeführt, mit Edelstahlprofilen (Breite 20 mm)<br />

zwischen den Zargen.[mit SA 17] <strong>Tür</strong>en werden zerlegt ausgeliefert.<br />

3. Bei M4TZ in Verbindung Blechtürblätter möglich von TB=1000mm bis TB=2500mm.<br />

Bei M4TZ in Verbindung Glastürblätter möglich von TB=1600mm bis TB=2400mm.<br />

SA 19 x Profil zwischen den Zargen (Material Alu oder Edelstahl).<br />

Wird benötigt, wenn der bauseitige Fußbodenbelag nicht bis direkt an das<br />

äußerste, dem Flur zugewandten <strong>Tür</strong>blatt herangeführt werden soll bzw.<br />

wenn der bauseitige Fußbodenbelag eine Dicke von mehr als 40 mm aufweist.<br />

SA 20 x x <strong>Tür</strong>maße im 50 mm Raster für <strong>Tür</strong>breite (TB) <strong>und</strong> <strong>Tür</strong>höhe (TH).<br />

Dieses Rastermaß ist bei der M4TZ mit einer TB > 1400mm nicht mgl.<br />

Auf Wunsch können die <strong>Tür</strong>en auch in <strong>Tür</strong>breiten- <strong>und</strong> <strong>Tür</strong>höhenstufungen<br />

von 50 mm geliefert werden (z.B. TB = 950 mm, TH = 2150 mm).<br />

Die Sonderausführungen (SA) können nicht alle miteinander kombiniert werden.<br />

Sprechen Sie hierzu bitte unsere/n Fachberater/in an.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!