23.12.2013 Aufrufe

Mieterzeitung 1/2013 laden [3,6 MB] - GGZ - Gebäude- und ...

Mieterzeitung 1/2013 laden [3,6 MB] - GGZ - Gebäude- und ...

Mieterzeitung 1/2013 laden [3,6 MB] - GGZ - Gebäude- und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

zu hause | Service<br />

311<br />

Frischer Rezept-Tipp: Melonen-Heidelbeer-Quark-Torte<br />

Der Star auf dem sommerlichen Kaffeetisch!<br />

Zutaten (etwa 16 Stück):<br />

Für die Springform (Ø 26 cm):<br />

etwas Fett<br />

Backpapier<br />

Biskuitteig:<br />

4 Eier (Größe M)<br />

80 g Zucker<br />

1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker<br />

150 g Weizenmehl<br />

1/2 gestr. TL Dr. Oetker Original Backin<br />

Fruchtfüllung:<br />

etwa 500 g Honigmelone o. Galia-Melone<br />

100 g Heidelbeeren<br />

1 Pck. Dr. Oetker Rote Grütze<br />

50 g Zucker<br />

300 ml Wasser<br />

Quarkfüllung:<br />

8 Bl. Dr. Oetker Gelatine weiß<br />

200 g kalte Schlagsahne<br />

750 g Speisequark (Magerstufe)<br />

125 g Zucker<br />

1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker<br />

Saft von 1 Zitrone<br />

1. Vorbereiten<br />

Springformboden fetten, mit Backpapier<br />

belegen & Backofen vorheizen.<br />

Ober-/Unterhitze: etwa 180°C<br />

Heißluft: etwa 160°C.<br />

2. Biskuitteig<br />

Eier in einer Rührschüssel mit einem<br />

Mixer (Rührstäbe) auf höchster Stufe<br />

1 Min. schaumig schlagen. Mit Vanillin-Zucker<br />

gemischten Zucker unter<br />

Rühren in 1 Min. einstreuen <strong>und</strong> die<br />

Masse weitere 2 Min. schlagen. Mehl<br />

mit Backin mischen <strong>und</strong> kurz auf niedrigster<br />

Stufe unterrühren. Teig in der<br />

Springform glatt streichen. Form auf<br />

dem Rost in den Backofen schieben.<br />

Einschub Mitte, Backzeit: ca. 20 Min.<br />

Springformrand lösen <strong>und</strong> entfernen.<br />

Boden auf einen mit Backpapier belegten<br />

Kuchenrost stürzen, Springformboden<br />

entfernen <strong>und</strong> Gebäck erkalten<br />

lassen.<br />

3. Fruchtfüllung<br />

Melone in Spalten schneiden <strong>und</strong><br />

Kerne entfernen, 300 g Fruchtfl eisch<br />

abwiegen <strong>und</strong> in kleine Würfel schneiden.<br />

Heidelbeeren verlesen <strong>und</strong> waschen.<br />

Rote Grütze nach Packungsanleitung,<br />

aber mit 50 g Zucker <strong>und</strong><br />

300 ml Wasser, zubereiten, Früchte<br />

unterheben <strong>und</strong> Masse in den Kühlschrank<br />

stellen.<br />

4.<br />

Backpapier vorsichtig abziehen, Boden<br />

einmal waagerecht durchschneiden<br />

<strong>und</strong> den unteren Boden auf eine<br />

Tortenplatte legen. Einen Tortenring<br />

oder den gesäuberten Springformrand<br />

darumstellen.<br />

5. Quarkfüllung<br />

Gelatine nach Packungsanleitung<br />

einweichen. Sahne steif schlagen.<br />

Quark mit Zucker, Vanillin-Zucker <strong>und</strong><br />

Zitronensaft verrühren. Gelatine nach<br />

Packungsanleitung aufl ösen. Etwa 4<br />

EL der Quarkmasse mit der aufgelösten<br />

Gelatine verrühren, dann mit der<br />

übrigen Quarkmasse verrühren. Wenn<br />

die Quarkmasse zu gelieren beginnt,<br />

Sahne unterheben <strong>und</strong> 2/3 der Masse<br />

auf den unteren Tortenboden streichen.<br />

Fruchtmasse, bis auf 4 EL, in<br />

© Dr. Oetker Versuchsküche<br />

einen großen Gefrierbeutel füllen, eine<br />

Ecke abschneiden <strong>und</strong> in Klecksen<br />

in die noch weiche Creme spritzen.<br />

Zweiten Boden aufl egen, restliche<br />

Quarkmasse darauf verstreichen <strong>und</strong><br />

übrige Fruchtmasse darauf verteilen.<br />

Mit einem Holzspieß oder einer Gabel<br />

die beiden Massen dekorativ ineinanderziehen.<br />

Die Torte mind. 3 Std.,<br />

am besten über Nacht, in den Kühlschrank<br />

stellen.<br />

Tortenring oder Springformrand lösen<br />

<strong>und</strong> entfernen. Fertig.<br />

Etwas aufwändig,<br />

aber<br />

echt lecker!<br />

sudOKu-sPass<br />

Das ist der ultimative Rätseltrend<br />

Sudokus, die Zahlenrätsel aus dem fernen Osten,<br />

sind aus Knobelbüchern nicht mehr wegzudenken.<br />

Auch wir haben wieder eines für Sie vorbereitet.<br />

3 2 4 6 5 8 9 7 1<br />

7 9 6 3 2 1 8 5 4<br />

8 1 5 9 7 4 6 3 2<br />

6 8 1 4 9 5 3 2 7<br />

9 7 2 1 8 3 5 4 6<br />

5 4 3 7 6 2 1 9 8<br />

1 5 9 2 4 6 7 8 3<br />

4 3 8 5 1 7 2 6 9<br />

2 6 7 8 3 9 4 1 5<br />

Anleitung:<br />

Die Regeln sind einfach erklärt.<br />

Jedes Sudoku besteht aus 81 (9 x<br />

9) Feldern <strong>und</strong> hat nur eine einzige<br />

Lösung.<br />

Füllen Sie die Felder des Rastergitters<br />

so aus, dass jede Reihe, jede<br />

Spalte <strong>und</strong> alle 3 x 3 Boxen die Zahlen<br />

1 bis 9 jeweils einmal beinhalten.<br />

3<br />

2<br />

2 4 6 7<br />

7 8 3<br />

8 1 9 5<br />

6<br />

7<br />

3 2 4 5<br />

6<br />

5<br />

9 8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!