24.12.2013 Aufrufe

Komplette Zeitung als PDF herunterladen - Glaconchemie.de

Komplette Zeitung als PDF herunterladen - Glaconchemie.de

Komplette Zeitung als PDF herunterladen - Glaconchemie.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Erdgas aktuell<br />

Neue Erdgastechnologie für Lkw<br />

Daimler stellt Dual Fuel-Antrieb für Merce<strong>de</strong>s-Benz Actros vor<br />

Die Daimler AG bietet seit Anfang <strong>de</strong>s<br />

Jahres eines ihrer meist verkauften<br />

Lkw-Mo<strong>de</strong>lle, <strong>de</strong>n Merce<strong>de</strong>s-Benz<br />

Actros, mit Dual Fuel-Technologie an.<br />

Das innovative Antriebskonzept beruht<br />

auf einem Erdgas-Diesel-Mischbetrieb,<br />

bei <strong>de</strong>m <strong>de</strong>r Dieselkraftstoff<br />

<strong>als</strong> Zündquelle dient. Unternehmen<br />

profitieren weiterhin von einer uneingeschränkten<br />

Motoreffizienz und hohen<br />

Reichweite, jedoch reduzieren<br />

sich die Schadstoffemissionen und Betriebskosten<br />

durch Dieselsubstitutionsraten<br />

von bis zu 60 Prozent <strong>de</strong>utlich.<br />

Laut Angaben <strong>de</strong>s Herstellers<br />

liegt <strong>de</strong>r CO 2 -Ausstoß <strong>de</strong>s Dual-Fuel-<br />

Antriebs um bis zu 20 Prozent unter<br />

<strong>de</strong>n Werten <strong>de</strong>s Basismo<strong>de</strong>lls. Zu<strong>de</strong>m<br />

wer<strong>de</strong>n die strengen Umweltauflagen<br />

<strong>de</strong>r EEV-Norm, <strong>de</strong>m gegenwärtig anspruchsvollsten<br />

europäischen Abgasstandard<br />

für Nutzfahrzeuge, erfüllt.<br />

Damit haben Lkw mit Erdgasantrieb<br />

freie Fahrt in fast allen städtischen<br />

Umweltzonen und tragen zur CO 2 -Reduktion<br />

im Verkehr bei. Mit Bio-Erdgas<br />

im Tank kann die Umweltbilanz weiter<br />

verbessert wer<strong>de</strong>n. Noch dazu sorgt<br />

<strong>de</strong>r alternative Antrieb für niedrige<br />

Tankkosten. Den Dual-Fuel-Antrieb<br />

hat Daimler gemeinsam mit Hardstaff<br />

UK entwickelt. Die Substitution<br />

von Diesel durch Erdgas ist bei mittlerer<br />

Motorlast am höchsten, etwa auf<br />

Landstraßen o<strong>de</strong>r Autobahnen. Vor<br />

allem für Firmen mit hoher Fahrleistung<br />

lohnt es sich, die neue Technologie<br />

einzusetzen. Wahlweise gibt’s <strong>de</strong>n<br />

440 PS starken Merce<strong>de</strong>s-Benz Actros<br />

mit CNG- o<strong>de</strong>r LNG-Tanks.<br />

Stadtwerke spendieren<br />

auch in diesem Jahr 600<br />

Euro Tankgutscheine für<br />

20 Erdgas-Fahrzeuge<br />

Für neu angeschaffte<br />

Erdgas-Fahrzeuge, die 2013<br />

im Saalekreis neu zugelassen<br />

wer<strong>de</strong>n, können die Besitzer bei<br />

<strong>de</strong>n Stadtwerken Merseburg<br />

eine einmalige Unterstützung<br />

beantragen: Erdgas-Tankgutscheine<br />

im Wert von 600 Euro.<br />

Mehr Informationen dazu<br />

gibt es unter Telefon<br />

03461/ 454 230.<br />

VW-Son<strong>de</strong>rmo<strong>de</strong>lle für junge Familien<br />

Für junge Familien hat Volkswagen<br />

Nutzfahrzeuge gemeinsam mit <strong>de</strong>m<br />

Versandhändler für Kin<strong>de</strong>rsachen JA-<br />

KO-O zwei neue Son<strong>de</strong>rmo<strong>de</strong>lle entwickelt:<br />

<strong>de</strong>n Caddy JAKO-O und Caddy<br />

JAKO-O Edition. Die geräumigen Familienfahrzeuge<br />

sind mit Erdgasantrieb<br />

erhältlich und zielen vor allem<br />

auf preisbewusste Familien mit Kin<strong>de</strong>rn<br />

ab. So kostet <strong>de</strong>r Caddy JAKO-O<br />

Caddy JAKO-O und JAKO-O Edition präsentiert Volkswagen nun auch mit Erdgasantrieb<br />

Edition mit Erdgasantrieb über 5 800<br />

Euro weniger <strong>als</strong> das Grundmo<strong>de</strong>ll <strong>de</strong>s<br />

herkömmlichen Caddy. Er basiert zu<strong>de</strong>m<br />

auf <strong>de</strong>r Comfortline-Ausstattung<br />

und wartet unter an<strong>de</strong>rem mit<br />

manueller Klimaanlage, Parklenk- und<br />

Berganfahrfunktion sowie Le<strong>de</strong>rlenkrad<br />

und Tempomat auf. Bei bei<strong>de</strong>n<br />

Editionen haben Autofahrer die Wahl<br />

in Bezug auf Antrieb und Fahrzeugmaße.<br />

Neben <strong>de</strong>r Motorisierung können<br />

Käufer zwischen kurzem und langem<br />

Radstand wählen, zwischen<br />

Front- und Allradantrieb sowie manueller<br />

und automatischer Schaltung.<br />

Zusätzlich sind die Son<strong>de</strong>rmo<strong>de</strong>lle mit<br />

kindgerechtem Interieur ausgestattet.<br />

Getreu <strong>de</strong>m JAKO-O Motto „Kin<strong>de</strong>rsachen<br />

mit Köpfchen“ bieten die<br />

Organizer-Taschen an <strong>de</strong>n Rücksitzen<br />

viel Stauraum für Verpflegung und<br />

Spielsachen. Für gute Laune sorgen<br />

neue Sitzbezüge in kräftigen Farben<br />

und Fußmatten im JAKO-O Design.<br />

Dazu gibt es wahlweise die drei Pakete<br />

„Wellness“, „Praktisch“ und „Ent<strong>de</strong>cker“,<br />

die exklusiv für das neue Son<strong>de</strong>rmo<strong>de</strong>ll<br />

entworfen wur<strong>de</strong>n und jeweils<br />

nützliches Zubehör und Kin<strong>de</strong>rspielzeug<br />

enthalten.<br />

Je 500 Euro Prämie für<br />

ein neues Erdgas-Taxi<br />

erdgas mobil unterstützt Taxiunternehmen<br />

in Sachsen und<br />

Sachsen-Anhalt beim Kauf<br />

eines Erdgasfahrzeuges mit<br />

einer Prämie von 500 Euro. Die<br />

För<strong>de</strong>rung ist auf 50 Fahrzeuge<br />

begrenzt. Derzeit können noch<br />

26 Prämien vergeben wer<strong>de</strong>n.<br />

Der aktuelle Stand sowie<br />

För<strong>de</strong>ranträge sind abrufbar<br />

unter www.erdgasplus.<strong>de</strong>/ikssa.<br />

Blaulicht - mit Erdgas im Tank<br />

Polizei im Salzlandkreis ist mit 18 Erdgasfahrzeugen im Dienst<br />

In einem Pilotprojekt testeten die Polizeibeamten<br />

<strong>de</strong>s Salzlandkreises drei<br />

Jahre lang 18 geleaste Erdgasfahrzeuge<br />

in <strong>de</strong>r Praxis - nun gehen die umweltschonen<strong>de</strong>n<br />

Einsatzwagen <strong>als</strong><br />

neu gekaufte Mo<strong>de</strong>lle offiziell in <strong>de</strong>n<br />

Polizeidienst über. Seit wenigen Wochen<br />

sind die Gesetzeshüter mit <strong>de</strong>n<br />

erdgasbetriebenen VW Passat Variant<br />

im Salzlandkreis auf Streife. Sechs davon<br />

sind Funkstreifenwagen, die übrigen<br />

zwölf kommen zum Einsatz,<br />

wenn die Polizei zivil unterwegs ist.<br />

In <strong>de</strong>r Testphase konnten sich die<br />

Beamten mit ihren neuen Dienstwagen<br />

intensiv vertraut machen. Das Fazit<br />

fiel durchweg positiv aus: Der alternative<br />

Antrieb war <strong>de</strong>n beson<strong>de</strong>ren<br />

Anfor<strong>de</strong>rungen <strong>de</strong>s Polizeidienstes gewachsen<br />

und punktete mit niedrigem<br />

CO 2 -Ausstoß und geringen Betriebskosten.<br />

Nach eigenen Aussagen konnten<br />

die Salzlän<strong>de</strong>r bis zu 38 Prozent an<br />

<strong>de</strong>r Tankstelle dank Erdgas <strong>als</strong> Kraftstoff<br />

einsparen. Das Ziel für die kommen<strong>de</strong>n<br />

Jahre sei daher, weitere umweltfreundliche<br />

und sparsame Streifenwagen<br />

mit Erdgasantrieb in die<br />

Flotte zu integrieren, so die Polizeidirektion<br />

Nord.<br />

6 ENERGIE & UMWELT Juni 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!