24.12.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2012 - Wasserwerke Zug AG

Geschäftsbericht 2012 - Wasserwerke Zug AG

Geschäftsbericht 2012 - Wasserwerke Zug AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wasserangebot <strong>2012</strong><br />

4<br />

3<br />

2<br />

6,33 Mio. m 3<br />

1 Quellen 52 %<br />

2 Pumpwerk Oberwil 22 %<br />

3 Pumpwerk Sternen 6 %<br />

4 Pumpwerk Drälikon 7 %<br />

5 Pumpwerke Hochdorf 13 %<br />

Wasserverbrauch<br />

Mio. m 3<br />

7<br />

6<br />

5<br />

1<br />

analysiert. Es wurde bestätigt, dass das Trinkwasser, das über das Leitungsnetz<br />

der WWZ verteilt wird, einwandfrei ist. Dieses Trinkwasser besteht<br />

je rund zur Hälfte aus Quell- oder Grundwasser. Seewasser wird nicht genutzt.<br />

Schutzzonenausscheidungen Seit mehreren Jahren scheiden die WWZ<br />

die Schutzzonen im Fassungsgebiet der Quellen und Pumpwerke neu aus.<br />

Im Berichtsjahr konnte dies für die 18 Schutzzonen im Versorgungsgebiet<br />

rechtsgültig abgeschlossen werden. Die Einschränkung der Bodennutzung<br />

in diesen Zonen gewährleistet, dass das gefasste Wasser nicht durch eine<br />

unsachgemässe Oberflächenbewirtschaftung verschmutzt wird.<br />

Infrastruktur Die WWZ verlegten <strong>2012</strong> insgesamt 5 Kilometer neue<br />

Wasserleitungen und ersetzten über 2 Kilometer Altrohre. Die Zahl der<br />

Leitungsbrüche lag etwas tiefer als im Vorjahr, wobei eine Häufung zu Jahresbeginn<br />

aufgrund der arktischen Temperaturen verzeichnet wurde, denn<br />

bei gefrorenen Böden werden Erschütterungen nicht mehr abgefangen,<br />

sondern direkt auf die Rohre übertragen. Nennenswerte Infrastrukturprojekte<br />

waren der Ersatz 80-jähriger Wasserleitungen auf einer Gesamtlänge<br />

von 800 Metern in den <strong>Zug</strong>er Stadtgebieten Bohlgutsch, Rothusweg und<br />

Guthirt; in Hochdorf wurden im Hinblick auf das in Planung befindliche<br />

Grundwasserpumpwerk Wirtlenwald 190 Meter Wasserleitung neu gebaut.<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

2007 2008 2009 2010 2011 <strong>2012</strong><br />

• Verkauf<br />

• Quellwasser<br />

• Grundwasser<br />

Wasserversorgung <strong>2012</strong> 2011 Veränderung<br />

Bereitstellung Mio. m 3 6,33 6,55 –3,4 %<br />

Abgabe Mio. m 3 5,27 5,40 –2,4 %<br />

Abgabestellen 7 675 7 675 –<br />

Netzlänge km 438 433 +1,2 %<br />

Leitungsersatz km 2,1 3,0<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!