26.10.2012 Aufrufe

Zum Mitnehmen - Bürgerverein Vohwinkel ev

Zum Mitnehmen - Bürgerverein Vohwinkel ev

Zum Mitnehmen - Bürgerverein Vohwinkel ev

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stadtführer aus <strong>Vohwinkel</strong>, Jürgen Holzhauer, kam sehr gut bei den Teilnehmern an. Die<br />

Tour endete am Historischen Zentrum. Hier konnten wir uns preiswert und gut bei Kaffee<br />

und Kuchen stärken, um dann bereit zu sein, das Frühindustrielle Museum zu besuchen.<br />

Abschließen konnte man diese Tour dann bei einem Freibier (dabei blieb es aber nicht) und<br />

einem deftigen Brauhausmahl im Barmer Brauhaus.<br />

Beim Besuch der Kalkwerke Oetelshofen berichtete Jörg Iseke sehr anschaulich von den<br />

neuesten Errungenschaften seines Werkes. B<strong>ev</strong>or wir zur Grube fuhren, um von einem<br />

guten Standort einen beeindruckenden Blick in die große, tiefe Grube zu werfen und eine<br />

Sprengung mitzuerleben, erklärte er uns seine neueste Technik, den GGR-Ofen, der 2007 in<br />

Betrieb ging und weltweit der erste Ofen war. So kamen Fachleute aus der ganzen Welt, um<br />

den Ofen kennen zu lernen. Er zeichnet sich aber auch durch beeindruckende Zahlen aus. So<br />

beträgt der Wirkungsgrat 85% bei einem Jahresdurchsatz von 300 000 Tonnen.<br />

Bei einer Busrundfahrt, die wieder von Jürgen Holzhauer moderiert wurde, ging es zur<br />

Schwelmer Brauerei. Anschließend besuchten wir die Brennerei Hegemann und dann noch<br />

das Barmer Brauhaus. An allen drei Stellen war eine kurze Führung mit einer anschließenden<br />

kleinen Kostprobe im Programm. Es war eine sehr informative Veranstaltung.<br />

Den Abschluss dieser Veranstaltungsreihe bildete ein Führung durchs Polizei-Präsidium<br />

durch Herrn Okroy, der uns die wechselvolle Geschichte des Hauses nahe brachte.<br />

Die monatlich im Wechsel bei Santa Maria oder im Alten Kaiser stattfindenden<br />

Laberabende waren gut besucht. So konnten die neuesten Geschichten und Erlebnisse<br />

oder Erinnerungen an gemeinsam verbrachte Touren ausgetauscht werden. Dieses kommt<br />

2011 Bürger-Info 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!