25.12.2013 Aufrufe

Bericht - Fachhochschule Potsdam

Bericht - Fachhochschule Potsdam

Bericht - Fachhochschule Potsdam

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

und bei Neukunden eingesetzt werden. Altkunden voraussichtlich erst zu Beginn des<br />

Jahres 2000.<br />

• Ab dem vierten Quartal 1999 wird neben Informix und Oracle auch Sybase als weitere<br />

Datenbankplattform unterstützt. Zunächst wird je eine Bibliothek in Münster und Köln<br />

als Pilotanwender auf diese Plattform umsteigen.<br />

Auf Nachfrage bezüglich der Unterstützung neuerer Versionen von Informix Dynamic Server<br />

(Informix-Online) wurde der zu häufige Wechsel der Versionsstände bei Informix angeführt.<br />

Gleichwohl wird der Informix Dynamic Server weiterhin unterstützt.<br />

Beim neuen Zusatzprodukt SNIFFLE handelt es sich um ein Instrument, das in der Lage ist,<br />

in periodischen Abständen eine bibliographische Datenbank zu überwachen und seinem<br />

Auftraggeber per email mitzuteilen, wenn zu seiner Suchanfrage entsprechende (neue)<br />

Einträge gefunden wurden.<br />

Dann berichtete Dr. Klauß (UB Frankfurt / Oder) von den Sitzungen der SISIS-/SIERA-<br />

Anwendern seit dem letzten SISIS-Anwenderforum Berlin-Brandenburg. (25.11.98 in<br />

Nürnberg: Deutsches SISIS-Anwenderforum vgl. URL http://www.ub.unibayreuth.de/SISIS/SSV/SAT/sat_112598.html;<br />

22.4.99 in Nürnberg: SIERA-Anwendertreffen<br />

vgl. URL http://www.ub.uni-bayreuth.de/SISIS/SSV/ SIERA/P_SIERA-AW-99-04.html; 4.5.99<br />

in Köln: Nordrheinwestfälisches SISIS-Anwendertreffen vgl. URL http://www.hbznrw.de/hbz/lokalsys/sisis/prot_0599.html;<br />

25.5.99 in Freiburg: Deutsches SISIS-<br />

Anwenderforum vgl. URL http://www.ub.uni-bayreuth.de/SISIS/SSV/SAT/sat_052599.html).<br />

Abschließend wurde unter "Verschiedenes" auf folgende Punkte hingewiesen:<br />

• Im Sun-Rise-Produkt KC, dem Katalogisierungsclient werden als Erfassungsformate<br />

MAB und "FORMs" angeboten.<br />

• Die Möglichkeit der Nutzung von Erfassungsmasken ist nicht mehr vorgesehen,<br />

obwohl diese eine rationelle Zeilenausnutzung durch mehrere Eingabe-Felder in einer<br />

Bildschirmzeile gestatten; sie bieten den Komfort, Hinweise notfalls auch in der<br />

Maske selbst darstellen und flexibel an den Kreis der Titelaufnehmer angepaßt werden<br />

zu können.<br />

• Das im Januar 1999 neu eingerichtete Paket von (insgesamt 7) Internetseiten des<br />

"SISIS-Anwenderforums Berlin-Brandenburg" (Einstiegsseite u.d. URL<br />

http://www.ub.euv-frankfurt-o.de/sisisaf/saf-bb.htm) wird genutzt und findet<br />

Zustimmung.<br />

• Neben der Teilnahme von Herrn Kimmling wurde die dauerhafte Notwendigkeit<br />

gesehen, dass zusätzlich ein/e SISIS-Mitarbeiter/-in teilnimmt, der/die sich mit der<br />

Systemadministration der hier vertretenen Bibliothekssysteme auskennt.<br />

Das nächste SISIS-Anwenderforum Berlin-Brandenburg wird am 11.11.99 in der Akademie<br />

der Künste (Berlin) stattfinden.<br />

Dr. H. Klauß<br />

UB Frankfurt (Oder)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!